Schnupperkur in Franzensbad
Unsere Kunden lieben uns
Gesundheitsurlaub mit Tradition: Minikur in Franzensbad
Wenn Sie eine Schnupperkur in Franzensbad machen, erleben Sie ein Stück Geschichte. Das kleinste und auch beschaulichste Kurbad des Westböhmischen Bäderdreiecks in Tschechien kann sich mit zahlreichen Quellen und seinem Badetorf rühmen. Buchen Sie über Fit Reisen eine Minikur in Franzensbad und profitieren Sie von den abwechslungsreichen Kurprogrammen.
Die beliebtesten Hotels zu Schnupperkur in Franzensbad
Profitieren Sie von Heilwasser & Moorbädern bei einer Kurzkur in Franzensbad
Die Schnupperkur in Franzensbad dauert rund eine Woche und dient als Orientierungshilfe. Sie finden heraus, ob die gewählte Kurform zu Ihnen passt und lernen den Ort kennen. Neben Behandlungen, bei denen in erster Linie Heilwasser und Badetorf zum Einsatz kommen, gehören auch Fitness, Meditation und Spaziergänge zum Programm eines Kurz-Kururlaubs. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere Angebote für eine Kurzkur in Franzensbad.
Beliebte Formen von Schnupperkuren in Franzensbad
Das Franzensbader Heilwasser steht im Mittelpunkt Ihrer Trinkkur. Die Wassermenge wird an die jeweilige Erkrankung angepasst. Trinkkuren wirken entschlackend und werden in erster Linie bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und Stoffwechselproblemen empfohlen.
Bei einer Entspannungskur geht es um Entschleunigung. Wellness-Anwendungen, ein Spa-Bereich, Fitness und Bäder sorgen dafür, dass Sie vom Alltagsstress abschalten. Gerade bei chronischem Stress oder Burnout ist eine Minikur in Franzensbad die richtige Wahl, um sich zu entspannen.
Was Franzensbad zum idealen Kurort für eine Probekur macht
Franzensbad ist ein Kurort in Tschechien und ist einer von drei Kurbädern des Westböhmischen Bäderdreiecks.
Bekannt ist Franzensbad für seine 21 mineralhaltigen Heilquellen und den schwefel- und eisenhaltigen Torf, der vor den Stadttoren abgebaut und dann in Moorpackungen und -bädern angewandt wird. Überhaupt wurde die Moorpackung in Franzensbad erfunden, was den Ort zu einer der führenden Adressen für natürliche Heilverfahren macht.
Im Zentrum dominieren elegante Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, besonders sehenswert ist die Kurallee, mit ihren klassizistischen Kolonnaden, malerischen Pavillons und einladenden Cafés. Die gepflegten Parkanlagen laden zum Flanieren und Verweilen ein, während kulturelle Veranstaltungen und Konzerte das historische Ambiente abrunden.
Auch die Umgebung von Franzensbad ist wunderschön und lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. So lohnt sich beispielsweise ein Abstecher zum erloschenen Vulkan Kammerbühl, den schon Goethe besuchte, oder in das Naturschutzgebiet Soos, wo sprudelnde Mineralquellen und dampfende Moorlandschaften einen faszinierenden Einblick in geologische Phänomene bieten.
FAQ - Häufige Fragen zum Kurz-Kururlaub in Franzensbad
Eine Kurzkur in Franzensbad dauert maximal eine Woche und dient dazu, Ihnen die gewählte Kurform und die Destination näherzubringen, bevor Sie sich für einen längeren Kur-Aufenthalt entscheiden.
Neben anderen Kurformen bietet Fit Reisen hauptsächlich Trinkkuren und Entspannungskuren in Franzensbad.
Buchen Sie Ihre Minikur in Franzensbad mindestens drei Monate im Voraus, um unseren Frühbucher-Discount zu nutzen. Auch über unsere regelmäßigen Last-Minute-Deals können Sie ein günstiges Schnäppchen ergattern.
Sie können zu jeder beliebigen Jahreszeit eine kurze Kur in Franzensbad machen. Am schönsten ist ein Kur-Aufenthalt im Frühling oder zur Adventszeit.
Folgende Hotels im Kurort Franzensbad werden von unseren Kunden am besten bewertet:
- Kursanatorium Klima Premium Spa & Wellness - Bewertung: 4,9
- Kurhotel Imperial - Bewertung: 4,8
- Kurhaus Erika - Bewertung: 4,8
- Hotel Bajkal - Bewertung: 4,6
- Monti Spa Hotel - Bewertung: 4,5
- Spa & Medical Hotel Savoy - Bewertung: 4,4
- Badenia Hotel Praha - Bewertung: 4,4
- Kursanatorium Dr. Petak - Bewertung: 4,3
- Spa & Medical Hotel Goethe - Bewertung: 4,2