Probieren Sie etwas Neues: Eine Schnupperkur mit Fit Reisen ermöglicht Ihnen erste Einblicke in wohltuende Therapieformen – kompakt, effektiv und ideal für eine kurze Auszeit. Finden Sie Ihren Favoriten für eine Mini-Kur.
Unsere Kunden lieben uns
Probieren Sie etwas Neues: Eine Schnupperkur mit Fit Reisen ermöglicht Ihnen erste Einblicke in wohltuende Therapieformen – kompakt, effektiv und ideal für eine kurze Auszeit. Finden Sie Ihren Favoriten für eine Mini-Kur.
Sie sehnen sich nach einem erholsamen Kurzurlaub mit Wellness-Angeboten und der einen oder anderen therapeutischen Behandlung? Ein solches Angebot erhalten Sie während einer Schnupperkur.
Wie der Name dieses Angebots bereits verrät, schnuppern Sie kurz in eine bestimmte Kurform hinein. Soll es etwa eine Kneippkur sein, wünschen Sie sich eine ayurvedische Therapie oder eine Behandlung für den Rücken? Die beliebte Kurzkur bieten wir Ihnen in Kurhäusern mit verschiedenen Ausrichtungen an.
Bei einer Schnupperkur handelt es sich um einen kurzen Kur-Aufenthalt von wenigen Tagen in einem Kurhotel oder einem Sanatorium. Sie haben die Wahl zwischen Häusern mit Spezialisierungen auf eine bestimmte Therapie oder einem breit gefächerten Wellness- und Kur-Angebot.
Typisch für die Mini Kur ist eine Kombination von Wellness-Angeboten mit speziellen Anwendungen oder ein auf Ihre Bedürfnisse und die jeweilige Methode abgestimmtes Paket.
In einigen Häusern beginnt der Ablauf des Schnupper Programms mit einem Begrüßungsgetränk. Eine Kurzkur mit medizinischem Hintergrund startet mit einer ärztlichen Eingangsuntersuchung.
Klassische Anwendungen in einer der allgemeinen Entspannung dienenden Mini Kur sind:
Das Zusatzprogramm enthält die Nutzung der Wellness-Einrichtungen sowie verschiedene sportliche Angebote, etwa Aqua-Fitness, Nordic Walking oder Heilgymnastik.
Auch eine besondere Ernährungsform bieten verschiedene Hotels im Rahmen der Schnupperkur an.
Nerven und Stress
Die Kurzkur bildet eine ideale Lösung zur Vorsorge und Prävention. Entfliehen Sie für einige Tage dem Alltagsstress und erleben Sie die angenehme Wirkung von Ruhe, Luftveränderung, Wellness und Bewegung. Lassen Sie sich mit Massagen verwöhnen und stärken Sie die Nerven für neue Anforderungen. Eine Studie des Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles aus dem Jahr 2009 belegt die positiven Wirkungen einer Massage auf Körper und Geist.
Bewegungsapparat
Bei Indikationen wie Verspannungen und für Krankheitsbilder des Bewegungsapparats bildet die Mini Kur einen Einstieg. Sie erleben in wenigen Tagen, welche Wirkung eine Behandlung mit Bädern, Massagen und Packungen erzielen kann.
Innere Organe und Sinne
Behandlungen der inneren Organe und Sinne sind so vielfältig wie die Krankheitsbilder. Sie finden daher bei uns eine große Auswahl an Kurhotels und Sanatorien mit Spezialisierung auf verschiedene Indikationen, etwa für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atemwege oder des Verdauungsapparats.
Stoffwechsel
Der Stoffwechsel ist eine der wichtigsten Funktionen des Körpers. Stoffwechsel-Störungen können daher ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck verursachen. Hilfreiche Therapien bilden Vitalkuren mit Thermal- und Solebädern, Thalassokuren oder Kneippkuren, die Sie als Kurzkur bei uns buchen können.
Mit einem Schnupperkur Aufenthalt in einem Kurhotel gehen in der Regel keine Nebenwirkungen, Kontraindikationen oder die Gefahr einer Erstverschlimmerung einher. Auf Massagen sollten Sie während Ihrer Mini Kur verzichten bei frischen Wunden, Osteoporose oder Blutgerinnungsstörungen. Um die Wellness-Angebote rundum genießen zu können, sollten Sie frei von Erkältungen und fieberhaften Infekten anreisen.
Diverse Kureinrichtungen bieten die Kurzkur an. Sie verbringen die erholsamen Tage in einem Kurhotel, oft mit direktem Anschluss an das örtliche Kurzentrum. Die Häuser der Kategorie 3 bis 5 Sterne liegen in Regionen mit einem gesunden Klima, teils direkt am Meer, im Bereich von Heilquellen oder in den Bergen. Sie verwöhnen Sie mit großzügigen Ausstattungen wie Sauna, Schwimmbad und Spa. Freuen Sie sich außerdem auf top ausgestattete Zimmer, aus denen Sie teils einen wunderschönen Ausblick genießen können.
Es erwarten Sie All inclusive Angebote in manchen Sanatorien, Rehakliniken und Kurkliniken. Doch auch die Vollpension und Halbpension mit reich gedecktem Buffet am Frühstück in vielen Gesundheitshotels lassen sich sehen. Die auf Ihre individuelle Indikation abgestimmte Therapie planen zertifizierte Ärzte. Auf die jeweilige Behandlung spezialisiertes medizinisches Fachpersonal führt die Anwendungen aus.
Sie finden reizvolle Angebote für eine Schnupperkur in den deutschen Alpenregionen und Mittelgebirgen sowie an der Ostseeküste. Bad Salzschlirf in der Rhön ist bekannt für seine Mineral- und Solebäder. Bad Kissingen gehört mit seinen Heil- und Solequellen als bayerisches Staatsbad zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Seebäder an der Ostsee zählen zu den heilklimatischen Kurorten.
An der Ostseeküste und im Isergebirge an der Grenze zu Tschechien laden komfortable Kurhotels zu Kuren mit Schnupper Programm in Polen ein. Zu den berühmten Heilbädern in Niederschlesien gehört Bad Flinsberg, heute Świeradów-Zdrój. Das historische Kurhaus von 1899 des Thermal-Badeortes verfügt über eine eindrucksvolle Wandelhalle in Holzbauweise. Beliebte Ostsee-Bäder sind die Orte Kolberg, Ustronie Morskie, ehemals Henkenhagen und das ehemalige Rügenwalde, Darlowo.
Auf eine lange Tradition blicken die eleganten böhmischen Heilbäder Karlsbad, Franzensbad oder Marienbad zurück. Die Kur als Kurzreise führt Sie zu den Quellen der natürlichen Heil- und Thermalwässer, aber auch zu den Ursprüngen der eleganten Bäder-Kultur. Karlsbad gehört zu den Great Spas of Europe in der Liste des UNESCO-Welterbes. Viele der Hotels und Kurkliniken befinden sich in historischen Gebäuden mit klassischer Bäder-Architektur.
Bei einer Schnupperkur handelt es sich um einen kurzen Kur-Aufenthalt mit einer Dauer über 3 Tage oder 5 Tage bis zu 1 Woche mit Kuranwendungen zum Ausprobieren.
Sie können innerhalb weniger Tage ausspannen, verschiedene Kur-Arten kennenlernen und sich von qualifizierten Ärzten behandeln lassen. Nach nur ein paar Übernachtungen lässt sich der Erholungseffekt bemerken.
Die Krankenkassen setzen für die Bezuschussung einer Kur meist eine längere Dauer voraus.
Eine Schnupperkur ist schon ab einer Nacht zu haben, aber wir empfehlen den Aufenthalt von ein paar mehr Tagen.
Das hängt ganz von der Art der Unterkunft und der Menge an Übernachtungen ab. Eine Nacht im einfachen Zimmer in einem Kur Hotel mit Halbpension oder leckerem Frühstück ist bereits ab 274 € zu buchen. Meist ist eine Kuranwendung mit inbegriffen.