Sauerstofftherapie
Unsere Kunden lieben uns
Erleben Sie die revitalisierende Kraft einer Sauerstoffkur
Tanken Sie bei einer Sauerstofftherapie neue Energie und steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit. Sauerstoff wird schon seit langer Zeit in der Behandlung verwendet. Im Rahmen Ihres Aufenthalts lernen Sie die wohltuende Wirkung kennen und helfen dem Körper dabei, sich zu regenerieren.
Die beliebtesten Hotels zu Sauerstofftherapie
Ihr Weg zur Regeneration: Die besten Orte für eine Sauerstofftherapie
Auf dieser Seite informieren wir Sie, bei welchen Indikationeneine hyperbare Sauerstofftherapie anzuraten ist. Sie erfahren außerdem, in welchen Ländern Sie eine Kur buchen können. Stöbern Sie in unseren Angeboten und lassen Sie sich von den günstigen Preisen überraschen. Egal, ob am Meer oder in den Bergen, während Ihres Aufenthalts profitieren Sie vom umfangreichen Service Ihres gebuchten Resorts, der Kurklinik oder des Wellnesshotels.
Definition: Was ist eine Sauerstofftherapie?
Unter einer Sauerstofftherapie versteht man eine Behandlung, die darauf abzielt, den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen und so die Lunge sowie den gesamten Körper besser zu versorgen. Sie wird bei Erkrankungen, die mit Sauerstoffmangel einhergehen, eingesetzt und kann die Lebensqualität von Patienten erheblich verbessern. Je nach Empfehlung des Arztes erfolgt die Verabreichung über eine Atemmaske oder intravenös, um die Sauerstofftransportkapazität optimal zu steigern.
Ablauf und Inhalte: So verbringen Sie Ihren Aufenthalt bei einer Sauerstoffkur
Es gibt unterschiedliche Varianten einer Sauerstoffkur. Welche für Sie in Frage kommt, legt der Kur Arzt im Rahmen eines ausführlichen Anamnesegesprächs fest.
Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie wurden vom Physiker Manfred von Ardenne aus Dresden entwickelt. Sie besteht wie der Name schon sagt aus mehreren Stufen: Vor der Behandlung nehmen Sie ein mit Vitaminen angereichertes Getränk ein.
Die Sauerstoffkur nehmen Sie über eine Atemmaske ein. Abschließend nehmen Sie an einem sanften Bewegungsprogramm teil, um die Wirkung zu verstärken.
Oxyvenierung ist eine andere Methode der Sauerstoffkur: Dabei wird Sauerstoff über die Vene zugeführt.
Wirkung und Indikationen: Bei diesen Beschwerden helfen Angebote mit Sauerstoffbehandlung
Eine hyperbare Sauerstofftherapie hilft Patienten bei unterschiedlichen Beschwerden. Vor allem bei diesen Leiden erzielt sie sehr gute Erfolge:
- Regeneration nach Erkrankungen
- Verbessert Gehirnaktivität
- Durchblutungsstörungen
- Atemwegserkrankungen
- Herzschwäche
- Lungenprobleme
Durch die gezielte Versorgung des Körpers mit Sauerstoff spielt diese Therapie eine wichtige Rolle in der modernen Medizin.
Kureinrichtungen und Pakete: In diesen Unterkünften können Sie eine Sauerstofftherapie verbringen
Unsere Kurkliniken haben sich auf die Kurz- und Langzeittherapie mit Sauerstoff spezialisiert. So wird Ihr Immunsystem gestärkt.
Unsere Hotels und Resorts sind in eine Berglandschaft eingebettet oder befinden sich in der Nähe kühler Wälder.
Sie können jedoch auch Kureinrichtungen am Meer bei uns günstig buchen.
Einige Hotels sind modern, andere traditionell eingerichtet und entsprechen allesamt höchsten Standards.
Die Wellnesszentren bieten eine Saunalandschaft, Dampfbäder und viele weitere Einrichtungen. So finden Sie perfekte Voraussetzungen für einen entspannten Aufenthalt vor.
Erkunden Sie die Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad, egal ob allein oder auf einer geführten Tour.
Ihr Zimmer und die Angebote mit Sauerstoffbehandlung buchen Sie bei uns wahlweise mit All-Inklusive Paket, mit Halb- oder Vollpension. Freuen Sie sich auf ausgewogene, regionale Kost.
Die besten Reiseziele für Ihre erholsame Sauerstoffkur
Halten Sie bei uns gezielt Ausschau nach Angeboten für eine Sauerstoffkur. In Deutschland werden sie oft in renommierten Luftkurorten angeboten. Nach der Behandlung tanken Sie im Wald oder in den Bergen neue Energie.
Auch die Nord- und Ostseeküste ist für ihr mildes Reizklima bekannt. Die Meeresluft befeuchtet auf natürliche Weise die Schleimhäute und reinigt Lunge und Nebenhöhlen.
Denselben Effekt erleben Sie, wenn Sie Angebote mit Sauerstoffbehandlung an der polnischen Ostseeküste buchen. Misdroy und Kolberg sind berühmte Kurorte, die schon seit vielen Jahrhunderten für Kuraufenthalte beliebt sind.
Sie können jedoch auch eine Sauerstofftherapie in Tschechien buchen. Zum beliebten Bäderdreieck gehören die malerischen Kurorte Marienbad, Franzensbad und Karlsbad. Die Bäderkolonnaden sind ein Ort der Entspannung: Hier entspringen viele Quellen mit Heilwasser.
Eine Sauerstofftherapie in Ungarn lässt sich ideal mit einem Aufenthalt am Plattensee oder in Bad Hévíz verbinden. Zwischen der wohltuenden Wirkung des Thermalwassers und der frischen Luft der malerischen Landschaft genießen Sie erholsame Anwendungen für Körper und Geist.
FAQ – Alle Fragen und Antworten rund um Ihre Sauerstofftherapie
Das lebensnotwendige Element Sauerstoff ist zentraler Bestandteil unserer Angebote mit Sauerstoffbehandlung. Unter medizinischer Aufsicht wird Patienten Sauerstoff über eine Infusion oder als Inhalation mit einer Atemmaske zugeführt. Diese Behandlung verbessert die Sauerstoffversorgung des Bluts und sorgt für eine Langzeit Wirkung, die sich positiv auf den gesamten Körper auswirkt. Schon nach wenigen Stunden können erste Erfolge spürbar sein, die sich über mehrere Stunden fortsetzen.
Bei chronischen Beschwerden empfehlen wir eine mehrwöchige Kur. Dann kann Sauerstoff als Heilmittel seine volle Wirkung entfalten.
Eine Therapie mit Sauerstoff ist ein sicheres und bewährtes Verfahren, das kaum Nebenwirkungen verursacht. Durch gezielte Sauerstoffgabe wird die Sauerstoffzufuhr im Körper optimiert, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Sie verbessert den Schlaf, fördert die Regeneration und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Mit der richtigen Sauerstoffzufuhr können Sie Ihre Energie und Vitalität nachhaltig steigern.
Sie erhalten Angebote mit Sauerstoffbehandlungen bei uns bereits ab 43 €.