Die Nr. 1 für Ihren gesunden Urlaub
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 50 Jahren Erfahrung
Individueller Service
  • 069 40588588
  • Service
  • Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen

Kurorte in Deutschland

Es gibt eine Vielzahl an Kurorten in Deutschland, die sich nicht nur in Bezug auf die Lage in den Bergen, am Meer oder im Flachland, sondern auch in ihrer Ausrichtung unterscheiden. Die Seebäder stellen gern Thalasso-Anwendungen in den Mittelpunkt. Andere Kurorte können auf Thermalquellen zurückgreifen. Es gibt Kneipp-Kurorte, die sich an den Heilanwendungen von Sebastian Kneipp orientieren. Alle Kurbäder in Deutschland befinden sich in attraktiver Lage. In den Hotels haben Sie viele Möglichkeiten, Heilanwendungen in Anspruch zu nehmen und Ihre Freizeit individuell zu gestalten.

Unterschiedliche Kurbäder und Kurorte in Deutschland

Einen Kururlaub können Sie in Deutschland in den Seebädern an der Küste von Nord- und Ostsee verbringen. Es gibt viele Orte, deren Heilbäder oder Thermalbäder besonders gesundheitsfördernd sind. Die Orte dürfen die Bezeichnung "Bad" vor dem Namen tragen und bieten schöne Hotels mit Wellnessangeboten. Wenn Sie sich gern in der freien Natur aufhalten, finden Sie in den zahlreichen Luftkurorten ideale Bedingungen für Ihre individuelle Auszeit. Heilklimatische Kurorte bieten ebenfalls eine außergewöhnlich hohe Luftqualität mit heilender Wirkung auf das Immunsystem, die Lungen und das Allgemeinbefinden.

Lesen Sie nachfolgend, was die bestimmten Kurort-Arten ausmacht und wo sich schöne Vertreter aus der jeweiligen Kategorie in Deutschland befinden.

Luftkurorte·Thermalbäder·Seebäder·Kneipp-Heilbäder·Moorheilbäder·Heilklimatische Kurorte·Kurorte mit Radonbad·FAQ

Luftkurorte

Definition: Was sind Luftkurorte?

Das Prädikat Luftkurort wird an Städte oder Gemeinden vergeben, deren Luftqualität eine besondere Reinheit aufweist. Ein unabhängiges Gutachten weist diese Luftqualität nach. Es muss bewiesen sein, dass die Qualität der Luft für die Gesundheit von Vorteil und für die Erholung förderlich ist.

Die schönsten Luftkurorte in Deutschland

Bad Griesbach

Bad Griesbach ist ein Luftkurort, der im niederbayerischen Bäderdreieck gelegen ist. Er ist bekannt für sein Thermalbad und für die herrliche Lage im Rottal. Sie können nicht nur die Thermalquellen genießen, sondern haben mit dem Wandern, mit Radtouren, Jogging oder Nordic Walking auch ein tolles Aktivprogramm.

Prien am Chiemsee

Der Chiemsee ist einer der malerischen Seen in Bayern. Klares Wasser, saubere, mit grünem Gras bewachsene Ufer, aber auch die klare Luft und das herrliche Panorama der Berge haben die Region berühmt gemacht. Im malerischen Prien gibt es exklusiv ausgestattete Hotels mit Wellnessbereich für eine besondere Auszeit.

Nord- und Ostsee

ab 799 €

Zahlreiche Kurbäder in Deutschland liegen an den Stränden der Nord- und Ostsee. Die klare salzige Luft, der Wind und der hohe Erholungswert der See ziehen Jahr für Jahr viele Gäste an die Strände von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Beliebt sind auch die Heilbäder in Deutschland, die auf den Insel Rügen, Sylt und Usedom gelegen sind.

Thermalbäder

Definition: Was sind Thermalbäder?

Thermalbäder gewinnen ihr Quellwasser aus einem Grundwasser, das eine besondere Qualität besitzt. Es hat eine Temperatur von durchschnittlich 20 Grad Celsius und ist reich an Salzen und sonstigen Mineralien. Gibt es keine natürlichen Quellen, ist es möglich, das Mineralwasser durch eine Tiefenbohrung zu gewinnen.

Die schönsten Thermalbäder in Deutschland

Bad Aibling

Bad Aibling liegt im Mangfalltal in Bayern und ist seit 2007 als Thermalstandort anerkannt. Gleichzeitig hat Bad Aibling auch den Status eines Moorbads inne und zeichnet sich durch eine einzigartige Natur aus, die zum Radeln, Wandern und Nordic Walking einlädt.

Badenweiler

ab 99 €

Badenweiler gehört zu den Heilbädern in Deutschland, die den Titel staatlich anerkanntes Heilbad tragen dürfen. Der Ort liegt in Baden-Württemberg, in der Nähe von Freiburg im Breisgau im Hochschwarzwald. In der herrlichen Natur können Sie lange Spaziergänge unternehmen.

Bad Bertrich

Bad Bertrich ist eines der wenigen Kurbäder in Deutschland, die den Titel Staatsbad tragen. Der Ort liegt in der Eifel und bietet Ihnen nicht nur die einzigartigen Thermalquellen, sondern auch eine sehr reizvolle Umgebung mit vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Seebäder

Definition: Was sind Seebäder?

Das Prädikat Seebad bekommt ein Ort, der direkt am Meer liegt. In Deutschland finden Sie Seebäder an der Nord- und Ostsee. Über die Lage hinaus muss sich das Seebad durch besondere touristische Angebote, eine sehr gute Infrastruktur und durch eine hohe Luftqualität für die Auszeichnung qualifizieren.

Die schönsten Seebäder in Deutschland

Binz

ab 195 €

Binz ist ein Seebad im Osten der Insel Rügen. Herrliche Strände und eine attraktive maritime Architektur erwarten Sie. Entspannen Sie im Strandkorb und lauschen Sie dem Rauschen der Wellen. Die Insel hat mit dem berühmten Kreidefelsen und der Schmalspurbahn Rasender Roland einiges zu bieten.

Weissenhäuser Strand

ab 63 €

Weissenhäuser Strand liegt an der Ostsee. Die klare Luft, der einzigartige Strand und die vielen sehenswerten Attraktionen begeistern Jahr für Jahr tausende Gäste. Viele Hotels sind direkt am Strand gelegen und bieten Ihnen ein einzigartiges Programm für die Kombination aus Erholung, Fitness und Wellness.

Kneipp-Heilbäder

Definition: Was sind Kneipp-Heilbäder?

Kneipp-Heilbäder bieten ihren Gästen Anwendungen nach den Vorgaben der Kaltwassertherapie nach Sebastian Kneipp. Dieser fand heraus, dass die Kneippkur für die Förderung der Gesundheit ausgesprochen hilfreich sind. Kurorte in Deutschland, die mit diesen Therapien arbeiten, tragen den Titel Kneipp Heilbad.

Die schönsten Kneipp-Kurorte in Deutschland

Bad Wörishofen

Bad Wörishofen ist ein staatlich anerkannter Kneipp Kurort im Unterallgäu. In verschiedenen Hotels gehobener Kategorie können Sie die Anwendungen nach fachlicher Anwendung in Anspruch nehmen. In der Freizeit bietet die herrliche Umgebung viele Optionen zum Entspannen und für die Erhaltung der Fitness.

Füssen

Füssen ist ein Kneipp Kurort in Bayern, der direkt an der österreichischen Grenze gelegen ist. Sie genießen nicht nur die Anwendungen der bewährten Kaltwassertherapie, sondern auch die Lage im Panorama der Berge.

Moorheilbäder

Definition: Was sind Moorheilbäder?

Das Prädikat Moorheilbad wird an Orte verliehen, die aufgrund der Qualität der Luft in Verbindung mit einer besonders reizvollen Lage das Prädikat Kurort verliehen bekommen haben. Kurbäder in Deutschland, die zusätzlich als Moorheilbad ausgezeichnet wurden, bieten Anwendungen mit natürlichem Torf an, der in der Region aus der Erde gewonnen wird.

Die schönsten Moorkurorte in Deutschland

Bad Salzschlirf

ab 871 €

Bad Salzschlirf bietet Ihnen Heilbäder in einer Vielzahl verschiedener Kombinationen. Neben den Moorheilbädern können Sie Mineral- und Solebäder aus natürlichen Quellen genießen. Der Ort ist schon seit 1838 ein staatlich anerkanntes Moorheilbad.

Bad Kissingen

ab 1.040 €

Bad Kissingen ist eine Stadt in Bayern, die zu den bekanntesten Mineral- und Moorheilbädern in Deutschland gehört. In Bad Kissingen gibt es das älteste Staatsbad Bayerns. Die Hotels bieten eine exklusive Ausstattung mit einer Vielzahl heilender Anwendungen.

Bad Düben

ab 137 €

Bad Düben liegt im Norden Sachsens. Die Erschließung des Moor- und Mineralwasservorkommens im 19. Jahrhundert machte Bad Düben bereits frühzeitig zu einem bekannten Moorheilbad. Die Dübener Heide bietet pure Natur zum Erholen und Entspannen.

Heilklimatische Kurorte

Definition: Was sind heilklimatische Kurorte?

Als heilklimatischer Kurort darf sich eine Stadt oder Gemeinde bezeichnen, deren Klima therapeutisch wirksam ist. Dieses kann entweder Reiz- oder Schonklima sein. Ob einem Ort das entsprechende Prädikat verliehen wird, richtet sich nach bioklimatologischen und lufthygienischen Gutachten des Deutschen Wetterdienstes.

Die schönsten heilklimatischen Kurorte in Deutschland

Bad Herrenalb

Der Heilklimatische Kurort Bad Herrenalb im Schwarzwald punktet durch eine besonders saubere Luft ohne Feinstaub und schädliche Umwelteinflüsse. Bad Herrenalb ist aber auch Mineralheilbad, welches auf einer Heilquelle in 600 m Tiefe beruht.

Willingen

Willingen liegt im hessischen Teil des Sauerlandes auf 580 bis 843 m Höhe. Hier finden Sie Ruhe und Erholung, aber auch jede Menge Möglichkeiten für Sommer- und Winteraktivitäten. Neben des Titels "heilklimatischer Kurort" trägt die Stadt auch den Beinamen "Kneippheilbad".

Oberstaufen

Oberstaufen im bayerischen Allgäu hat sein Prädikat "heilklimatischer Kurort" bereits 1969 erhalten. Das milde Reizklima ist besonders gut für die Behandlung von Atemwegs-, Herz- und Hauterkrankungen. Weiterhin ist Oberstaufen deutschlandweit für seine Schrothkur bekannt.

Kurorte mit Radonbad

Definition: Was sind Radonbäder?

Radonbäder basieren auf der Heilkraft des Elements Radon. Eine alternative Bezeichnung ist das Radiumbad. Das radioaktive Element wird aus natürlichen Quellen gewonnen und freigesetzt. Die heilende Wirkung entfaltet sich in Bädern, aber auch im Heilstollen.

Die schönsten Kurorte mit Radonbad in Deutschland

Weißenstadt

ab 1.151 €

Franken (Weißenstadt) ist im Fichtelgebirge gelegen. Der Ort ist seit Jahren ein Kurort mit einem Radiumbad, dessen Wasser aus natürlichen Quellen gewonnen wird. Entdecken Sie die romantisch historische Stadt bei einem Bummel durch die Gassen.

Bad Kreuznach

Zu den bekanntesten Heilbädern in Deutschland gehört Bad Kreuznach. Der Ort liegt in Rheinland-Pfalz und bietet neben den Radiumbädern und heilenden Quellen auch viele spannende Möglichkeiten, die Natur auf eigene Faust zu erkunden.

Bad Brambach

ab 499 €

Bad Brambach ist ein staatlich anerkannter Kurort, der im Vogtland in Sachsen gelegen ist. In den Hotels finden Sie ein breites Angebot an Anwendungen, bei denen Radonbäder und andere Heilquellen eingesetzt werden.

FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Kurorte in Deutschland

Zu welcher Jahreszeit sind die Kurorte in Deutschland besonders schön und warum?

Entscheiden Sie sich für einen Besuch der Kurbäder in Deutschland in den Monaten April bis Oktober. Vom Frühling bis zum Spätherbst können Sie nicht nur die Anwendungen und Massagen, sondern auch die herrliche Umgebung intensiv genießen.

Was sind die schönsten Kurorte in Deutschland?

Zu den schönsten und beliebtesten Kurorten in Deutschland zählen u.a. die folgenden Kurbäder:

  • Bad Griesbach
  • Prien am Chiemsee
  • Bad Aibling
  • Badenweiler
  • Bad Bertrich
  • Binz
  • Weissenhäuser Strand
  • Bad Wörishofen
  • Füssen
  • Oberstdorf
  • Bad Salzschlirf
  • Bad Kissingen
  • Bad Kreuznach
Wie viele Kurorte gibt es in Deutschland?

Über 350 anerkannte Kurorte befinden sich in Deutschland.

Sind die Kurorte in Deutschland besonders geeignet für einen Kururlaub mit Hund?

Ja, viele Kurorte bieten sich gerade dazu an, dass Sie Ihren Hund mitnehmen. Da die Orte in reizvoller Landschaft liegen, fühlt sich Ihr vierbeiniger Begleiter direkt wohl.

Wo befinden sich Kneipp-Kurorte in Deutschland?

Kneipp Heilbäder befinden sich in ganz Deutschland und nahezu in jedem Bundesland. Eines der bekanntesten ist Bad Wörishofen in Bayern.

Welche Seebäder in Deutschland sind besonders zu empfehlen?

Die Seebäder der Ost- und Nordsee zeigen sich zu jeder Jahreszeit besonders schön, sodass es schwierig ist, ein bestimmtes Seebad auszuwählen. Die Insel Rügen ist sehr beliebt für einen Aufenthalt.

Wo gibt es in Deutschland Moorheilbäder?

Die meisten Moorheilbäder befinden sich in Bayern und in Baden-Württemberg. Es sind aber deutschlandweit Moorkurorte zu finden.

© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap