Fit Reisen unterstützt Sie auf dem Weg zurück zur Stärke – mit gezielten Programmen für Ihre Corona Reha zur Linderung von Langzeitfolgen. Vertrauen Sie auf geprüfte Rehakliniken und individuelle Betreuung.
Unsere Kunden lieben uns
Fit Reisen unterstützt Sie auf dem Weg zurück zur Stärke – mit gezielten Programmen für Ihre Corona Reha zur Linderung von Langzeitfolgen. Vertrauen Sie auf geprüfte Rehakliniken und individuelle Betreuung.
Bei Fit Reisen finden Sie eine große Auswahl an erstklassigen Hotels, etwa in Deutschland, Tschechien oder am Schwarzen Meer, die sich auf Post-Covid-Kuren spezialisiert haben. Die Behandlungen richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen, häufig kommen Atemtherapie oder Krafttraining zum Einsatz.
Erfahren Sie mehr zu den Symptomen eines Post-Covid-Syndoms, welche Behandlungsformen helfen können und an welchen Orten Sie Ihre Kur verbringen können.
Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind, berichten immer wieder, dass sie sich auch Wochen nach ihrer Infektion ständig müde, abgeschlagen und schwach fühlen. Wenn Menschen mit Corona-Langzeitfolgen zu kämpfen haben, sprechen Mediziner vom Post-Covid-Syndrom oder auch von Long Covid.
Die Beschwerden können sehr vielfältig sein, da das Virus nicht nur die Lunge, sondern auch andere Organe wie Herz, Leber, Nieren und das Gehirn befallen kann. Man spricht daher von einer multisystemischen Erkrankung.
Die häufigsten Symptome bei Long Covid sind:
Auch bei milden Verläufen kann es zu erheblichen Corona-Spätfolgen kommen. Diese können nicht nur körperlicher, sondern auch psychischer Natur sein. In allen Fällen kann eine Long Covid Behandlung ratsam sein.
Unsere ärztlich verordneten Kur-Anwendungen helfen Betroffenen dabei, ihr Immunsystem zu stärken und die Folgen der Covid-19-Erkrankung zu lindern. Da häufig mehrere Organe und Körpersysteme beeinträchtigt sind, ist eine Kombination verschiedener medizinischer Disziplinen sinnvoll.
Bei psychischen Beschwerden helfen unter anderem Traumatherapie, kreativtherapeutische Verfahren und entspannende Maßnahmen. Für die Stärkung der Lunge werden Sauerstofftherapien, Inhalationen und Atemgymnastik angeboten.
Um die körperliche Leistungsfähigkeit zu trainieren und insgesamt wieder vitaler zu werden, helfen Bewegungstherapie, Nordic Walking oder Turnen. CO2-Bäder sorgen für eine bessere Durchblutung und unterstützen das Herz-Kreislauf-System.
Je nach Einrichtung werden Long Covid Behandlungen wie Lymphdrainagen, Salzgrottenbesuche und Massagen zur Muskelentspannung angeboten.
An der Nordsee warten einige hervorragende Rehakliniken und Kur-Hotels, um Long Covid auszukurieren. Erleben Sie Entschleunigung in einzigartiger Natur. Gerade bei Atemwegserkrankungen ist die reine, salzhaltige Luft der Nordsee heilsam.
Auch die Ostsee begeistert Kurreisende mit traumhaften Stränden, frischer Luft und professionellen Angeboten für eine Covid-19-Reha. Entlang der Ostseeküste warten verschiedene Hotels und Kliniken, in denen Sie Ihre Covid-Langzeitfolgen überwinden können.
Umgeben von schneebedeckten Gipfeln, saftigen Bergwiesen und jeder Menge Ruhe können Sie sich wunderbar von den Strapazen der Pandemie erholen. Das Allgäu glänzt mit toller Kulisse, sauberer Luft und einem großen Angebot an medizinischen Kuren.
Die tschechischen Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad eignen sich perfekt für eine Kur nach einer Corona Infektion. Der größte von ihnen, Karlsbad, verfügt z.B. über mehr als ein Dutzend natürliche Heilquellen, die zur Regeneration der inneren Organe beitragen.
Über fast 400 km erstreckt sich die malerische Schwarzmeerküste im Nordosten von Bulgarien. Fernab von Sorgen und Stress können Sie Ihre Kur nach Corona zwischen Stränden, Felsklippen und malerischen Städten verbringen. Unser Geheimtipp: der charmante Kur- und Badeort Albena.
Die Kanaren bestehen aus den sieben Hauptinseln Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro. Wildromantische Küsten, charmante Dörfer und eindrucksvolle Vulkanlandschaften machen Ihre Rehabilitation ganz gewiss unvergesslich!
Im Angebot von Fit Reisen finden Sie zahlreiche Gesundheitshotels und Kur-Einrichtungen, die sich auf Covid Langzeitfolgen spezialisiert haben. Die Unterkünfte sind einladend gestaltet, verfügen über eigene Wellness-Bereiche und befinden sich in schöner Lage, zum Beispiel direkt am Meer, an einem See oder in den Bergen. Obwohl Sie sich in Covid-Reha befinden, können Sie Ihre Auszeit an einem schönen Ort genießen – und tun so gleichzeitig etwas für Ihre Seele.
Gleich zu Beginn legen Sie gemeinsam mit dem medizinischen Fachpersonal Rehabilitationsziele fest, um Ihre Beschwerden zu behandeln. Meist gibt es dazu eine ärztliche Eingangsuntersuchung. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, gleich mehrmals am Tag an Kuranwendungen teilzunehmen, die je nach Schwerpunkt Ihres Aufenthalts variieren können. Auch die Dauer einer Post-Covid-Kur unterscheidet sich je nach Schwere der Symptome.
Nicht zu vernachlässigen ist die Verpflegung in unseren Gesundheitshotels. Die Köche legen Wert auf hochwertige, gesunde Mahlzeiten, die Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen werden. Im Preis inbegriffen ist für Corona-Patienten und Angehörige mindestens Halbpension.
Eine Rehabilitation ist für alle Personen sinnvoll, die nach einer Covid-19-Erkrankung mit anhaltenden Beschwerden zu kämpfen haben. Das gilt sowohl für Corona-Patienten mit körperlichen Einschränkungen als auch für jene, die seelisch unter ihrer Erkrankung leiden.
Wenn Sie unter den Langzeitfolgen einer Covid-Erkrankung leiden, so haben Sie Anspruch auf Rehabilitation. Die Post-Covid-Reha kann nach einem Klinik-Aufenthalt als Anschlussheilbehandlung (AHB) beantragt werden. Aber auch ohne vorherigen Aufenthalt in einer Klinik können Sie die Reha als Heilverfahren (HV) beim Kostenträger beantragen. Holen Sie sich für die Beantragung am besten Unterstützung von Ihrem Arzt bzw. Therapeuten. Kostenträger sind die Deutsche Rentenversicherung, die Krankenkassen sowie die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrem Arzt, ab welchem Zeitpunkt Sie mit Ihrer Rehabilitation beginnen sollten. Manche unserer Kurhotels empfehlen, die Kur frühestens 90 Tage nach der Corona-Erkrankung durchzuführen.
Eine Reha-Behandlung in unseren Kur-Hotels können Sie ab einer Woche Aufenthalt, teilweise ab 2 Wochen Aufenthalt buchen. Die Dauer einer Behandlung nach Covid-19 hängt von der Art der Rehabilitation und den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Patienten ab. Wir empfehlen zur Auskurierung Ihrer Langzeitfolgen eine 3- bis 6-wöchige Rehabilitation.
Die Behandlungsziele einer Covid-Kur werden gemeinsam mit dem behandelnden Arzt festgelegt. In erster Linie geht es darum, den Betroffenen wieder ein reguläres Alltagsleben zu ermöglichen. Corona-Patienten haben häufig mit einer verminderten Leistungsfähigkeit und Lungen-Problemen zu kämpfen. Ein Ziel kann es daher sein, die Atmung zu verbessern und wieder körperlich fitter zu werden.