Brachyradiumtherapie
Unsere Kunden lieben uns
Sanfte Strahlenkraft für mehr Lebensfreude – entdecken Sie die Brachyradiumtherapie in Jáchymov
Leiden Sie unter chronischen Schmerzen und suchen eine Alternative zu üblichen Medikamenten? Bei Fit Reisen, Ihrem Experten für Gesundheitsreisen, finden Sie passende Angebote für die exklusive Brachyradiumtherapie in St. Joachimsthal.
Die beliebtesten Hotels zu Brachyradiumtherapie
Was ist die Brachyradiumtherapie?
Die Brachyradiumtherapie ist eine Spezialität des traditionsreichen Heil- und Radonbades St. Joachimsthal (tschechisch: Jáchymov) und wird exklusiv dort angeboten. Die Behandlungsmethode gibt es seit über 100 Jahren und ebenso lange vertrauen Menschen aus aller Welt auf die heilsame Wirkung des einzigartigen Wassers mit Radon, um chronische Schmerzen sanft zu lindern – und die Freude an der Bewegung zurückzugewinnen. Jahr für Jahr reisen tausende Gäste in die renommierten Hotels in Jachymov, um von der einzigartigen Kombination aus Radon, Radium und gezielter Bestrahlung zu profitieren. Diese spezielle Schmerztherapie basiert auf wissenschaftlich belegten Erkenntnissen und eignet sich unter anderem bei chronischen Rückenschmerzen, Arthrose oder rheumatischen Erkrankungen.
Brachytherapie vs. Brachyradiumtherapie
Die Brachyradiumtherapie ist nicht mit der sogenannten Brachytherapie zu verwechseln, wenn auch Ähnlichkeiten bestehen. Die Brachytherapie ist abgeleitet vom griechischen ‚brachys‘ (deutsch: kurz, nah) und bedeutet so viel wie „Bestrahlung von innen“. Sie ist eine Art Strahlentherapie, die eine umschlossenen radioaktive Strahlenquelle entweder in das zu bestrahlende Gebiet oder in unmittelbare Nähe setzt. Die Brachytherapie wird jedoch in der Krebsbehandlung eingesetzt, während die Brachyradiumtherapie gezielt zur Linderung von Schmerzen dient.
Wie läuft eine Brachyradiumtherapie ab?
Zunächst wird in einem Arztgespräch festgestellt, ob eine Behandlung mit Brachyradiumtherapie für Sie infrage kommt. Der Facharzt identifiziert die betroffene, Schmerz verursachende Stelle. Ein Radiologe platziert anschließend eine spezielle Kapsel – die sogenannten „Joachimsthaler Schachteln“ – auf Ihrer Haut.
In diese Kapsel wird der Radiumsatz (Radiofor) mittels einer technischen Vorrichtung eingelegt. Dank der besonderen Konstruktion der Schachteln kommt die Haut nicht direkt mit der Strahlenquelle in Berührung, sondern wird aus 2 cm Abstand bestrahlt, um Hautschäden zu vermeiden.
Die gesamte Behandlung wird an nur einem Tag innerhalb von sechs Stunden durchgeführt. Während dieser Zeit kann der Patient entspannt ruhen. Die sanfte Strahlung stimuliert das Immunsystem und entfaltet ihre schmerzstillende Wirkung mit einer Verzögerung von etwa fünf bis sechs Wochen. Die Linderung hält anschließend mehrere Monate an. Gleichzeitig werden oft mit Gelenkschmerzen einhergehende entzündliche Reaktionen spürbar gedämpft.
Ziel der Behandlung ist es, die Beweglichkeit zu fördern und langfristig wieder ein aktiveres Leben zu ermöglichen.
Vorteile der Brachyradiumtherapie
Die Brachyradiumtherapie bietet eine vielversprechende Alternative, wenn herkömmliche Medikamente bei Ihnen nicht ausreichend wirken oder unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. In vielen Fällen kann sogar ein chirurgischer Eingriff – wie etwa ein Gelenkersatz – hinausgezögert werden. Durch die besondere Konstruktion der Joachimsthaler Schachteln kann punktgenau die betroffene Stelle bestrahlt werden, während das restliche Gewebe unberührt bleibt. Ihr Organismus kann sich außerdem gut an diese schonende Strahlung anpassen. So werden mögliche Nebenwirkungen weitgehend vermieden.
Indikationen und Kontraindikationen
Das erwartet Sie bei einer Brachyradiumtherapie in unseren Hotels in Jáchymov
Im traditionsreichen Kurort Jáchymov erwarten Sie komfortable 3 bis 5 Sterne Kurhotels mit medizinischer Kompetenz und liebevoller Betreuung. Während Ihres Aufenthaltes in Jáchymov übernachten Sie in komfortablen Einzel- oder Doppelzimmern. Die Zimmer sind mit einem Badezimmer oder Dusche/WC ausgestattet und verfügen über Föhn, Bademante, Sat.-TV, Telefon und WLAN sowie andere Annehmlichkeiten. Auch Zimmer für Rollstuhlfahrer sind vorhanden. Suiten sind auf Anfrage buchbar.
Eingebettet in die grüne Hügellandschaft des Erzgebirges finden Sie hier einen Ort der Ruhe und Regeneration – ideal für Ihre individuell abgestimmte Kur mit Brachyradiumtherapie. Diese kann im Rahmen eines Paketes für Radonbehandlung nach Rücksprache mit dem Arzt vor Ort verschrieben werden. Die Pakete beinhalten je nach Umfang und Länge mindestens eine Arztkonsultation, eventuell ein Blutbild, und einige Anwendungen wie Radonbäder, Massagen oder andere Heilbehandlungen. Der Zugang zum Wellnessbereich mit beispielsweise Pool, Whirlpool und Kneippweg ist für Kunden von Fit Reisen ebenfalls enthalten.
FAQ – Häufige Fragen zur Brachyradiumtherapie
Unsere Angebote für die Brachyradiumtherapie können Sie ab 672 € pro Person buchen.
Nein, die Angebotspreise beziehen sich nur auf das Behandlungs- und Übernachtungspaket. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot mit Flug. Wenden Sie sich hierzu gerne an unseren Kundenservice oder schicken Sie uns eine Anfrage.