Nur 120 Kilometer von der Hauptstadt Malé entfernt liegt Baa Atoll, ein Gebiet der Malediven, dass insgesamt 75 Inseln umfasst. Davon sind insgesamt allerdings nur 13 Inseln bewohnt, sodass viel Lebensraum der Malediven noch genauso typisch und naturbelassen ist, wie vor langer Zeit. Im Norden der Malediven herrscht ebenso warmes und tropisches Klima, wie in den restlichen Malediven.
Was macht die Malediven so besonders?
Natürlich denkt jeder bei einer Reise zu den Malediven an Hochzeitsreisen und absolute Traumurlaube: zu recht. Denn was Sie hier erwartet ist purer landschaftlicher Luxus, der Sie im Handumdrehen um die Finger wickelt. Urlaub unter Palmen und an Traumstränden wird hier zu Realität. Das türkisblau schimmernde Meereswasser des indischen Ozeans ist nur noch das Sahnehäubchen. Wo kann man besser entspannen als bei einem Sonnenbad in den endlosen weißen Sandstränden?
Handwerkskunst
Baa Atoll hat sich seine ursprünglichen Erfolgsgeheimnisse bewahrt und gewinnt sein Einkommen weiterhin durch traditionelle Methoden. Besonders der Thunfischfang und Bootsbau sind regionstypisch, aber auch andere Handwerkskünste zählen zu den Qualifikationen der Inselbewohner und werden außerhalb der Inseln geschätzt. So profitieren selbst die Handwerkermärkte in Malé von den handwerklichen Projekten aus Baa Atoll.
Bunte Artenvielfalt
Die Handwerkskunst ist aber nicht das einzige Lockmittel der Region. Denn in Baa Atoll findet sich auch ein von UNESCO geschütztes Biosphärenreservat. Die ringförmigen Riffe finden sich hier in besonders hoher Dichte. Besonders für Taucher wird die Landschaft zu einem Paradies: denn in den Korallenriffen verbirgt sich eine bedeutende Artenvielfalt. Walhaie, Mantas und Wasserschildkröten gehören zu den besonderen Attraktionen. Vor allem die Mantas trauen sich auch sehr nah an die Ufer heran, sodass selbst Schnorchler und Schwimmer mit Glück dieses besondere Rendezvous erleben können.