Wochenendtrips nach Schleswig-Holstein
Unsere Kunden lieben uns
Zwischen Nord- und Ostsee: Wochenendreise nach Schleswig-Holstein
Lassen Sie sich beim Wochenendtrip nach Schleswig-Holstein von der rauen Schönheit des Nordens verzaubern! Ob Sie frische Meeresluft an den langen Stränden der Nord- und Ostsee genießen, spannende Städte wie die Landeshauptstadt Kiel erkunden oder sich in einem der vielen Wellnesshotels verwöhnen lassen möchten – das nördlichste Bundesland ist das perfekte Reiseziel für ein verlängertes Wochenende.
Die beliebtesten Hotels zu Wochenendtrips nach Schleswig-Holstein
Frische Winde, raues Meer: Wochenendtrip nach Schleswig-Holstein
Mal von links, mal von rechts, mal von hinten, doch meistens von vorne: Beim Wochenendtrip nach Schleswig-Holstein muss man immer mit dem berühmt-berüchtigten norddeutschen Wind rechnen, der über die Landschaften fegt. Dabei ist es gleich, ob er als steife Brise an einem der Häfen an der Ostsee, als rauschendes Flüstern über Seen und tiefgrüne Wälder des Herzogtums Lauenburg und Stormarn oder als Schneesturm über der Nordsee weht. Schleswig-Holstein kann immer und überall mit Wind aufwarten.
Das Bundesland lockt mit einer Kombination aus über 1.000 km Küstenlinie mit einsamen Stränden, den Nordseeinseln und Städten wie der Landeshauptstadt Kiel. Entfliehen Sie dem Alltagsstress etwa im Weltnaturerbe Wattenmeer, beim Wellnessen während Thalasso-Anwendungen oder beim Besuch der Seehundstation Friedrichskoog. Ein Wochenendurlaub in Schleswig-Holstein bedeutet Genießen und Erleben - vom zarten Salzwiesenlamm, frischem Fisch und Krabben über Segeln und Windsurfen an der wilden See bis hin zum Sonnenbaden im blau-weiß-gestreiften Strandkorb. Unser Tipp: Vergessen Sie für Ihr langes Wochenende in Schleswig-Holstein winddichte Jacke und Mütze nicht!
Das bieten unsere Unterkünfte für den Wochenendurlaub in Schleswig-Holstein
Sie wünschen sich ein schönes Wochenende, bei dem Sie verwöhnt werden und neue Kraft tanken können – bei Wärmeanwendungen und Hot-Stone-Rückenmassagen? Erholen Sie sich während einer Wochenendreise nach Schleswig-Holstein in 4-Sterne-Hotels inmitten wunderschöner Seenlandschaften oder sogar direkt am Meer.
Kulinarisch haben Sie die Wahl zwischen ausgezeichnetem Frühstück mit Buffet und Halbpension. Hotels mit BIO-Zertifikat bieten unter anderem Optionen für vegetarische und vegane Kost. Die tägliche Nutzung des Sauna- und Wellnessbereichs oder anderer Einrichtungen zum Entspannen sind in der Regel im Wochenendarrangement inkludiert. Klassische Anwendungen wie Massagen, Peelings und Entspannungsbäder sorgen täglich für ein Rundum-Wohlgefühl.
Aus diesen Wochenendarrangements können Sie für Ihr Kurzwochenende in Schleswig-Holstein wählen
Frische Seeluft einatmen und abschalten. Schleswig-Holstein eignet sich aufgrund seiner Nähe zum Meer, zahlreichen Stränden und gemütlichem Flair ideal für eine entspannte Wochenendreise. Höchste Ansprüche werden dank Kräuterstempelmassagen und Saunalandschaften zur Zufriedenheit erfüllt. Wer nach dem perfekten Ort für den Junggesellenabschied mit Freundinnen oder den Geburtstag der Mutter sucht, ist mit einem Auszeit-Wochenende in Schleswig-Holstein bestens beraten.
Eine Wochenendtour in Schleswig-Holstein schafft Platz für romantische Zeit zu zweit. Aufgrund weiter Landschaften, ausgezeichneten Restaurants und einer breiten Palette an Freizeitmöglichkeiten ist das norddeutsche Bundesland wie dazu gemacht, Romantik und Kurzurlaub zu kombinieren. Freuen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner auf regionalen Hochmoorpackungen und Paar-Rückenmassagen. Abends lassen Sie den Tag bei einem Dinner mit Kerzenschein ausklingen.
Die schönsten Reiseziele für ein langes Wochenende in Schleswig-Holstein
Der Weissenhäuser Strand an der Ostsee ist ein Paradies für Familien und Erholungssuchende. Hier können Sie im subtropischen Badeparadies Abenteuer Dschungelland entspannen, während die Kinder sich im Wasserspielplatz und beim Rutschen vergnügen. Die nahegelegene Steilküste und das Naturschutzgebiet Oldenburger Bruch bieten für den Wochenend-Urlaub außerdem wunderbare Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerkundungen.
Kiel, die Hauptstadt Schleswig-Holsteins, ist ein perfektes Ziel für einen abwechslungsreichen Wochenendtrip. Hier können Sie das maritime Flair der Stadt genießen, indem Sie entlang der Kieler Förde spazieren oder eine Hafenrundfahrt unternehmen. Besuchen Sie das Schifffahrtsmuseum, erkunden Sie die vielen Boutiquen und Cafés in der Innenstadt oder genießen Sie frische Ostsee-Luft bei einem Ausflug an den nahegelegenen Strand.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für einen Wochenendausflug nach Schleswig-Holstein
Ob als Familie mit Kindern oder beim Tagesausflug mit dem Partner: Der aufregende Vergnügungspark HANSA-Park beherbergt unter anderem die 1.235 m lange Stahlachterbahn Kärnan. Sie gilt als eine der höchsten Achterbahnen Deutschlands und als vierthöchste Achterbahn in ganz Europa.
Das graue Schlickwatt zählt zu den lebendigsten Lebensräumen der Erde. Charakteristisch sind die unverkennbaren Haufen der Wattwürmer und das Knistern der Wattschnecken. Entdecken Sie gemeinsam mit zahlreichen seitwärts schleichenden Krebsen das Wattenmeer der Nordsee bei einer Watt-Führung.
Ein Highlight, welches Sie im Rahmen eines Kurzurlaubs nach Kiel besuchen können, ist das Marine-Ehrenmal in Laboe. Dieses imposante Denkmal bietet nicht nur einen beeindruckenden Ausblick auf die Ostsee und die Kieler Förde, sondern auch tiefe Einblicke in die maritime Geschichte Deutschlands. Besucher können das U-Boot U 995 besichtigen, das als Museumsschiff am Strand liegt und einen authentischen Eindruck vom Leben an Bord eines U-Bootes vermittelt. Ein Spaziergang entlang der Strandpromenade von Laboe rundet den Wochenendausflug ab.
Mögliche Aktivitäten für ein Erlebniswochenende in Schleswig-Holstein
Unzählige Locations in Schleswig-Holstein sind als Shopping-Eldorados bekannt. Keine Wünsche offen lassen größere Städte wie Flensburg oder Kiel. Während Kiel mit der traditionellen Einkaufsmeile Holstenstraße lockt, flanieren Kunstbegeisterte durch Flensburgs charmante Gassen auf die Rote Straße und ergattern mit etwas Glück Raritäten. Regionale Highlights und Schleswig-Holsteiner Delikatessen finden Sie in kleinen Hofläden und Landgütern, etwa im Gutshof Stubbe an der Schlei oder im Hofcafè Gut Stockseehof, wo saisonales Obst selbst gepflückt werden kann.
Bei Schlechtwetter entspannen Sie in der Ostsee-Therme Scharbeutz. Stolze Adler und faszinierende Wölfe beobachten Sie im Wildpark Eekholt, der über 700 Tierarten beheimatet. Familien mit Kindern lernen die vielfältige Schönheit der heimischen und tropischen Gewässer beim Wochenendausflug ins beliebte SEA LIFE am Timmendorfer Strand kennen.
FAQ – Weitere Tipps rund um Ihren Wochenendtrip nach Schleswig-Holstein
Wer eine Wochenendtour nach Schleswig-Holstein plant, sollte dafür am besten eine Aufenthaltsdauer von 2 bis 3 Tagen buchen, zum Beispiel an einem verlängerten Wochenende. Für noch tiefgreifendere Erholung können Sie Ihre Wochenendreise auch auf 4 Tage oder länger ausdehnen.
Die Kosten für ein Kurzwochenende hängen von der Wahl des Hotels und dem gebuchten Wochenendarrangement ab. Unsere Angebote buchen Sie ab 69 € die Nacht.
Wer früh bucht, bucht günstig. Halten Sie zudem regelmäßig auf unserer Website Ausschau nach Last-Minute-Deals. So haben Sie die Chance, ein günstiges Schnäppchen-Wochenende zu ergattern.
Warme Pullover, eine Wind- sowie eine Regenjacke gehören für eine Wochenendreise nach Schleswig-Holstein in jeden Rucksack.
Für ein Erlebniswochenende mit der Familie lohnt sich ein Ausflug zum Esel- und Landspielhof in Nessendorf. Verschiedene Eselrassen wie Zwergesel, Hausesel und Riesenesel können hier geführt und gepflegt werden. Die Jüngsten erwartet ein großer Spielplatz mit Piraten-Hüfburg. Rund 1.000 Vögel in 250 unterschiedlichen Arten – von Flamingos bis zu Kranichen – leben im Vogelpark Niendorf.
Ja, das Angebot von fitreisen.de umfasst auch Gutscheine für eine Wochenendtour nach Schleswig-Holstein.
Insbesondere in den europäischen Sommerferien im Juli und August erfreut sich Schleswig-Holstein größter Beliebtheit bei Familien mit Kindern. Wenn Sie sparen möchten, vermeiden Sie Wochenend-Trips zu dieser Zeit.
Übernachtungen mit Natur- und Stranderleben in Schleswig-Holstein planen Sie am besten zwischen Juni und September. Zu dieser Zeit herrschen sommerliche Temperaturen. Im Frühjahr und Herbst können Sie sich an den Küsten ordentlich durchpusten lassen.