Ein Wochenendtrip nach Polen hat immer etwas von einem spannenden Abenteuer: Sei es die Erkundung der mittelalterlichen Altstadt von Krakau oder eine Wanderung durch den Bialowieza-Urwald – bereits ein verlängertes Wochenende reicht für eine unvergessliche Alltagsflucht aus. Im Sommer locken die malerischen Strände der Kurstädte Swinemünde und Kolberg, während im Winter aussichtsreiche Abfahrten in den Wintersportorten des Riesengebirges warten.
Wochenendtrips nach Polen


Entdecken Sie die Schönheiten Polens während Ihres Wochenendurlaubs
Die beliebtesten Hotels zu Wochenendtrips nach Polen
Weitere beliebte Reiseziele
Beliebte Themen
Lassen Sie sich von Polen verzaubern – Buchen Sie jetzt Ihre Wochenendreise
Ihr Wochenendtrip nach Polen ist die perfekte Gelegenheit, um das faszinierende Nachbarland kennenzulernen. Besonders beliebt sind Wochenendreisen an die polnische Ostseeküste, wo nicht nur die schönen Strände, sondern auch die gute Wellness-Infrastruktur einen Besuch wert sind. Auf der Suche nach beeindruckenden Bauwerken kommen Sie nicht an der berühmten Marienburg aus dem 13. Jahrhundert vorbei, um die sich zahlreiche Legenden und Sagen ranken. Natur pur genießen Sie im Tatra Gebirge, welches mit herausfordernden Wanderungen und zahlreichen Tierbeobachtungen aufwartet. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie zum Buchen Ihrer Reise für ein langes Wochenende nach Polen wissen müssen.
In diesen schönen Unterkünften wohnen Sie während Ihres Wochenendtrips nach Polen
Polen bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel. Egal, ob Sie einen luxuriösen Urlaub oder einen preiswerten Wochenendtrip planen, Polen hat für jeden das richtige Hotel.
Sie haben die Wahl zwischen hervorragenden Wellnesshotels, modernen Resorts oder kleinen aber feinen Boutique-Hotels – Entspannung und Ästhetik sind Ihnen während des Wochenendurlaubs sicher. Von komfortablen 3-Sterne-Hotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Unterkünften finden Sie hier alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub benötigen.
Ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Hotels ist der Komfort und die Ausstattung. Viele Hotels in Polen bieten einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna, um nach einem langen Tag voller Entdeckungen zu entspannen. Auch bei den Zimmern können Sie auf höchsten Komfort und moderne Ausstattungen zählen.
Entscheiden Sie sich für ein Hotel am Meer oder Strand, um direkten Zugang zu den schönsten Stränden der polnischen Ostsee zu haben. Oder wählen Sie ein Hotel am See oder in den Bergen, um einen unvergesslichen Ausblick zu genießen.
Viele Hotels in Polen bieten eine Wahl aus Frühstück, Halbpension, Vollpension oder sogar veganer und/oder vegetarischer Kost. Außerdem werden häufig regionale Bio-Produkte angeboten, um den Gästen eine authentische kulinarische Erfahrung zu bieten.
Verschiedene Wochenendarrangements für Ihr langes Wochenende in Polen
Polen bietet sich dank der zahlreichen Kurbäder und -orte perfekt für eine Wellness orientierte Auszeit mit dem Herzensmenschen an. Sei es ein die Bernsteinküste, an der zahlreiche historische Seebäder beheimatet sind, oder die idyllische Seenlandschaft im einstigen Ostpreußen – ausgiebige Massagen, Schönheitsbehandlungen und ausgedehnte Gespräche gehören in jedem Fall dazu.
Romantische Naturen finden in Polen eine beeindruckende Auswahl an Wochenendzielen: Die mittelalterliche Altstadt von Krakau lockt mit mystischen Legenden. In Danzig verbinden Sie lange Spaziergänge am historischen Marktplatz mit ausgedehnten Stunden zu zweit am Strand der polnischen Ostsee. Falls Sie traute Zweisamkeit dem Trubel der Metropolen vorziehen, sind Sie im Isergebirge goldrichtig.
Die schönsten Reiseziele in Polen für eine Wochenendtour
Die polnische Ostsee ist ein beliebtes Urlaubsziel für viele Touristen aus dem In- und Ausland. Sie ist bekannt für ihre langen und breiten Strände, die ideal für Sonnenanbeter und Familien sind. Die Strände sind auch bei Surfern und Kitern beliebt. Die Küste der polnischen Ostsee ist geprägt von Dünen, Wäldern und Kliffen, die eine atemberaubende Landschaft bieten. Viele seltene Vogel- und Pflanzenarten haben hier Ihre Heimat. Insgesamt ist die polnische Ostsee ein attraktives Urlaubsziel für alle, die das Meer, die Natur und die Geschichte lieben.
An der tschechisch-polnischen Grenze erstreckt sich das größte Gebirge Polens. Nicht nur Wintersportler kommen auf den zahlreichen Pisten auf ihre Kosten – auch Wanderer und Mountainbiker genießen die herrlichen Aussichten rund um die Schneekoppe, den mit 1.602 Metern höchsten Gipfel des Riesengebirges. Einen kulturellen Höhepunkt bildet die Stabholzkirche Wang in Brückenberg, welche als einzige ihrer Art in Mitteleuropa gilt.
Direkt an das Riesengebirge schließt das Isergebirge an, dessen höchsten Punkt der 1.126 Meter hohe Hinterberg bildet. Bei ausgedehnten Wanderungen staunen Sie über tief eingeschnittene Flusstäler zwischen den abgeflachten Berghügeln, welche auch längere Touren für Familien sowie Best Ager ermöglichen. Unterwegs begegnen Ihnen zahlreiche Granitfindlinge, geheimnisvolle Moore und einzigartige Pflanzenwelten.
Entdecken Sie die ikonischsten Sehenswürdigkeiten des Landes während eines Wochenendtrips nach Polen
Der Große Ring in Breslau gilt als einer der beeindruckendsten Plätze Europas. Zwischen den pastellfarbenen Bürgerhäusern aus dem Barock und der Renaissance, die mit fantasievollen Giebeln sowie extravaganten Fassaden versehen sind, entdecken Sie das mittelalterliche Rathaus mit der astronomischen Uhr. Zu einer köstlichen Auszeit kehren Sie im historischen Rathauskeller ein, wo eine über 700 Jahre alte Gastwirtschaft mit deftiger Hausmannskost aufwartet.
Das größte Bauwerk Europas, welches im Stile der Backsteingotik errichtet ist, finden Sie am Ufer des Flusses Nogat. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Marienburg, die im Zuge des 13. Jahrhunderts erbaut wurde, beeindruckt mit filigranen Gewölben und schmalen Säulengängen. Neben unzähligen architektonischen Höhepunkten erwarten Sie hier spannende Ausstellungen sowie das polnische Bernsteinmuseum.
Ein langes Wochenende in Polen ist ein guter Zeitpunkt, um sich auf der Suche nach dem authentischen Polen zu begeben. Hierbei kommen Sie kaum am außergewöhnlichen Dorf mit den bunt bemalten Häusern umhin. Rund 80 Kilometer von der pulsierenden Metropole Krakau entfernt tauchen Sie in ein ländliches Idyll ein: Nicht nur die kunstvoll verzierten Häuschen sind einen genaueren Blick wert – auch das ländliche Brauchtum wird Ihnen hier mit Freude nähergebracht.
FAQ - Alles Weitere rund um Ihre Wochenendreise nach Polen
Die 500 Kilometer lange Küste der polnischen Ostsee lockt mit langen Tagen am Strand voller Wassersport und Sandburgen. Sportliche Familien erkunden die verwunschenen Flussschleifen in Masuren mit dem Kajak oder die Sümpfe an der Biebra mit dem Kanu. Die Paradieshöhle im Heiligkreuz-Gebirge sowie das Salzbergwerk von Wieliczka laden hingegen ein, die Unterwelt Polens zu erkunden.
Polen ist reich an Geschichte, Kunst und Kultur. So gibt es viele wunderbare Sehenswürdigkeiten, die man an einem langen Wochenende besichtigen kann. Hier sind einige der bekanntesten und beliebtesten:
- Krakau: Diese historische Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und leckere polnische Küche. Hier kann man die Burg Wawel, die Altstadt mit dem Marktplatz und die Marienkirche besichtigen.
- Warschau: In Polens Hauptstadt kann man dem Königsschloss, der Altstadt von Warschau und dem Warschauer Uprising Museum einen Besuch abstatten.
- Auschwitz-Birkenau: Dieses Konzentrationslager ist ein bedeutendes Museum, das die Grausamkeiten des Holocausts dokumentiert und ein wichtiger Teil der polnischen Geschichte ist. Ein Besuch ist ein besonders bewegendes Erlebnis.
- Breslau (Wrocław): In Breslau kann man die Tuchhallen, den Dom St. Maria Magdalena, den Marktplatz und das Panoramamuseum besichtigen.
Da jeder unterschiedliche Anforderungen an ein Hotel für seinen Urlaub stellt, lässt sich das pauschal nicht beantworten.
Durchstöbern Sie doch unsere am besten bewerteten Hotels für einen Wochenendtrip nach Polen:
- Radisson Hotel Szklarska Poręba - Bewertung: 5,0
- Hotel Borgata - Bewertung: 4,8
- Grand Lubicz Spa & Wellness - Bewertung: 4,7
- Saltic Resort & Spa - Bewertung: 4,7
- Jantar Hotel & Spa - Bewertung: 4,7
- Shuum Boutique Wellness Hotel - Bewertung: 4,7
- Villa Hoff Wellness & Spa - Bewertung: 4,7
- Ultra Marine - Bewertung: 4,6
- Lubicz Hotel Wellness & Spa - Bewertung: 4,6
- Marine Hotel - Bewertung: 4,5
Die Preise unserer Wellnessangebote können je Hotel und Dauer des Urlaubs variieren. Eine Übernachtung mit Frühstück können Sie bereits ab 31 € buchen.
Polen bietet viele Möglichkeiten für einen Urlaub mit dem Hund. Hier sind einige Orte, die sich für einen Urlaub mit Ihrem Vierbeiner besonders gut eignen:
- Die polnische Ostseeküste: Die Strände an der polnischen Ostseeküste sind ideal für Urlaub mit Hunden. Hier finden Sie viele Hundestrände, an denen Sie mit Ihrem Hund schwimmen und spazieren gehen können.
- Nationalparks: Polen ist reich an Naturparks, die sich hervorragend für Wandertouren mit Ihrem Hund eignen. Zum Beispiel können Sie den Bieszczady-Nationalpark oder den Tatra-Nationalpark besuchen.
- Städte: Auch in den Städten wie Krakau, Danzig oder Poznań können Sie mit Ihrem Hund einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Hier gibt es viele grüne Flächen und Parks, in denen Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen können.
Es ist wichtig, dass Sie sich im Voraus über die Regeln und Vorschriften für Ihren Urlaub mit Hund in Polen informieren, um einen reibungslosen Aufenthalt zu garantieren.