Wochenendtrips in den Harz
Unsere Kunden lieben uns
Von Wäldern und Mooren: Wochenendreise in den Harz
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt des Mittelgebirges bei einem erholsamen Wochenendtrip in den Harz und tauchen Sie ein in die unberührte Natur. Ob Sie die malerischen Wälder auf einer Wanderung erkunden, auf dem Brocken spektakuläre Ausblicke genießen oder im Spa-Bereich Ihres Hotels entspannen möchten – Abwechslung ist bei einem Erlebniswochenende im Harz garantiert.
Die beliebtesten Hotels zu Wochenendtrips in den Harz
Erholen im Herzen Deutschlands: Ihr Wochenend-Trip in den Harz
Mystische Moore, karge Bergheiden, schroffe Felsen und Flora und Fauna, die sonst nur in kühlen Klimaregionen vorkommen: Am Schnittpunkt von Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt gelegen kombiniert die Region Harz Natur, Kultur und Tradition miteinander. Erleben Sie beim Wochenendtrip in den Harz tiefgrüne Wälder und sagenumwobene Bergwildnis im Herzen Deutschlands.
Landschaften umgeben von bizarren Felsformationen, ursprüngliche Bachläufe und der imposante Brocken, die höchste Erhebung des Harzes, bieten zahlreichen Tierarten ein Zuhause. Ganz nach dem Motto des Naturparks Harz „Natur Natur sein lassen“ tummeln sich Luchs, Wildkatzen, unzählige Vogelarten und viele weitere Tierarten in dem Mittelgebirge.
Die weiten, naturbelassenen Flächen bieten ausreichend Gelegenheit, während eines langes Wochenendes im Harz sportlich aktiv zu sein. Ob Moorwanderungen, Fischen, Schwimmen im See, Radfahren oder Vogelbeobachtungen im artenreichen Wald - die Liste an Aktivitäten, die Sie beim Wochenendurlaub im Harz erwarten, ist lang.
Erleben Sie einen der größten Waldnationalparks Deutschlands und erklimmen Sie während Ihres Wochenendausflugs den 1.141 m hohen Brocken auf eigene Faust, bevor urige Gaststätten mit gutbürgerlicher Harzer Küche zur Einkehr laden.
Das bieten unsere Unterkünfte für ein langes Wochenende im Harz
Der Großteil der Hotels im Harz thront in den Bergen und bietet malerische Ausblicke auf die Harzer Naturlandschaften. Ruhesuchende freuen sich vielerorts auf Yogastunden sowie Wellness und Beautyanwendungen in hauseigenen Wellnessbereichen mit Saunen, Whirlpool und Ruhebereich.
In vielen Unterkünften lassen Sie die Seele in Hallenbädern, bei Massagen oder im Solarium baumeln. Für Abwechslung während des Kurzwochenendes sorgt die Harzer Umgebung mit einer Reihe an möglichen Aktivitäten.
Die Nähe zur Natur wird auch in den Küchen der Hotels groß geschrieben - so kommt Regionale Kost wie etwa Forelle aus den Harzbächen oder Reh- und Wildschweindelikatessen aus dem Harzer Wald auf den Tisch. Alternativ bieten einige Unterkünfte auch Veganes und Vegetarisches. In der Regel haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Wochenendtrip zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension zu wählen.
Aus diesen Wochenendarrangements können Sie für Ihren Wochenendurlaub im Harz wählen
Ob beim Junggesellenabschied mit Freundinnen, zu zweit mit dem Partner oder beim Wellness mit der Familie: Der Servicekatalog ist breit gefächert und die unberührte Natur des Harzes ideal für ausgedehnte Wanderungen und viel Ruhe. Für ein Auszeit-Wochenende im Harz bieten die vielseitigen Wellnesshotels weitläufige Saunalandschaften, Dampfbäder und jede Menge andere Einrichtungen zum Entspannen.
Möchten Sie aus Ihrem Wochenendtrip in den Harz das Maximum an Erholung für Körper und Geist herausholen, dann entscheiden Sie sich für ein Yoga-Wochenende. Bei Yogastunden inmitten der idyllischen Natur spüren Sie, wie mit jedem Atemzug mehr und mehr des Alltagsstresses Ihrem Körper entweicht. Die ruhige Atmosphäre und die frische Luft schaffen den idealen Ort, um während der Wochenendreise neue Kraft und Inspiration zu schöpfen.
Die schönsten Reiseziele für Ihren Wochenend-Trip in den Harz
Verbringen Sie ein langes Wochenende im Harz, lohnt sich ein Stopp in der lebhaften Universitätsstadt Göttingen. Spazieren Sie durch den im Jahr 1736 gegründeten Alten Botanischen Garten, planschen Sie im kühlen Nass des Göttinger Kiessees und genießen Sie die Aussicht vom Bismarckturm. Wer sich einen Wochenendtrip wünscht, der Kultur- und Stadtleben mit studentischer Lässigkeit kombiniert, ist in Göttingen genau richtig.
In Alexisbad können Sie die natürliche Schönheit des Harzes erleben und sich vom Alltagsstress erholen. Umgeben von dichten Wäldern und sattgrünen Tälern, lädt Alexisbad zu ausgedehnten Wanderungen und erholsamen Spaziergängen ein, die atemberaubende Ausblicke auf die Harzer Landschaft bieten. Die charmante Kleinstadt besticht durch ihre historische Atmosphäre und einladende Cafés, in denen Sie regionale Spezialitäten genießen können.
Die besten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für den Wochenendausflug in den Harz
Eine Besteigung des Brockens darf bei einer Wochenendtour in den Harz selbstverständlich nicht fehlen: Eine beliebte Strecke führt Sie vom Ort Schierke auf der Brockenstraße zum höchsten Harzgipfel auf 1.141 m Höhe.
Zu den meistbesuchten Attraktionen der gesamten Harzregion zählt auch der germanische Kultort Hexentanzplatz. Umwoben von vielen Legenden ruht das Felsplateau 454 m über dem Meeresspiegel und bot einst der Ehrung von Wald- und Berggöttinnen Platz - so sagt man.
Weit gespannte Hohlräume, kristallklare Seen und Gesteinsfarbspiele: Sehen Sie eine echte geologische Rarität mit eigenen Augen. Rund 200.000 Jahre ist die Barbarossahöhle im Geopark Kyffhäuser alt. Im Norden Thüringens besuchen Sie die 13.000 m² große Höhle, die als eine von zwei zugänglichen Schauhöhlen mit Anhydritgestein weltweit gilt.
Vielfältige Aktivitäten für den Wochenendurlaub im Harz
Goslar, Braunlage, Elbingerode oder Bad Harzburg: Allesamt liegen inmitten der herrlichen Grünflächen des Harzes. Direkt vor der Haustüre können Sie je nach Jahreszeit Wandern, Radfahren und Schwimmen oder Skifahren und Snowboarden, beispielsweise in den Topskigebieten Braunlage Wurmberg oder am Sonnenberg im Landkreis Goslar.
Das lebendige Goslar punktet mit unzähligen Konzerthäusern, Messen, Freizeitparks, Spielhallen, Opern und Theatern – Kulturinteressierte auf Wochenendreise im Harz sind hier im Kulturkraftwerk Harz Energie und dem Zinnfiguren-Museum Goslar genau richtig aufgehoben.
Shoppingfreudige besuchen etwa die KaiserPassage im Herzen Goslars oder regionale Märkte in den Harzer Orten. In den kleineren Gemeinden gibt es häufig Floh- und Bauernmärkte mit Produkten aus der Region oder Dorfevents wie den Oberharzer Bergbauernmarkt in Clausthal-Zellerfeld.
Vom Waldschwimmbad Okerteich und Schifffahrten auf dem Okersee über die aufregende Sommerrodelbahn Brocken-Coaster Harz in Wernigerode bis hin zum Nordic-Walking-Zentrum und DiscoGolf in Altenau: Die Harzer Vielfalt im Bereich Unterhaltung ist überwältigend.
FAQ – Weitere Tipps rund um Ihre Wochenendreise in den Harz
Für einen Kurzurlaub im Harz sollten Sie mindestens 2 oder 3 Nächte einplanen. Am besten eignet sich dafür ein verlängertes Wochenende. Wenn Sie noch mehr Erholung brauchen, können Sie Ihren Wochenend-Urlaub auch auf 4 bis 5 Tage ausdehnen.
Unsere Angebote für ein Reise-Wochenende in den Harz beginnen bei 65 €.
Ein besonders attraktives Wochenendangebot können Sie ergattern, wenn Sie Ihre Wochenendtour frühzeitig planen. Kurzentschlossene können mit unseren regelmäßigen Last-Minute-Angeboten ebenfalls ein günstiges Schnäppchen-Wochenende buchen. In der Nebensaison sind die Preise für einen Wochenendurlaub im Harz am günstigsten.
Sie können während Ihres Kurzwochenendes den Baumwipfelpfad Bad Harzburg oder die Burg Falkenstein im gleichnamigen Ort besuchen, mit der Harzer Wandernadel auf Entdeckungstour gehen oder sich im Kletterpark Ilsenburg auspowern. Das Zinnfiguren-Museum in Goslar, der Miniaturpark Wernigerode und die Stadtrallye in Quedlinburg bieten Abwechslung für kleine Gäste – die Liste an kinderfreundlichen Aktivitäten für ein gelungenes Erlebniswochenende ist lang.
Umweltfreundlich erreichen Sie die Region mit der Bahn, die die Orte am Rand des Harzes ansteuert, etwa Bad Harzburg.
Ja, bei fitreisen.de können Sie Gutscheine für Wochenendreisen erstehen. Diese eignen sich übrigens bestens als Geschenk für Freundinnen, die Mutter oder den Partner.
Buchen Sie Ihr Wochenendangebot am besten zwischen Juni und September. Freuen Sie sich in der warmen Jahreszeit auf angenehme Temperaturen.
Je nach Jahreszeit und geplanten Aktivitäten sollten Sie folgende Dinge für Ihr Kurzwochenende in den Harz einpacken: Wander- und Skiausrüstung, ausreichender Sonnenschutz und wetterfeste Kleidung.