Wanderurlaub im Allgäu
Unsere Kunden lieben uns
Entspannung und Naturgenuss bei Wanderreisen ins Allgäu
Bei einem Wanderurlaub im Allgäu lässt die Vielfalt und Schönheit der Natur alle Anspannungen des Alltags abfallen. Genießen Sie die fabelhafte Aussicht auf grüne Almen sowie rauschende Bäche und die Stille, die das Bergpanorama der Allgäuer Alpen bietet. Lassen Sie die Seele baumeln und nutzen Sie die Spa- und Freizeitangebote der Wanderhotels zum Durchatmen und Erholen.
Die beliebtesten Hotels zu Wanderurlaub im Allgäu
Wanderferien im Allgäu: Die Vielfalt der Alpenlandschaft entdecken
Das Allgäu bietet Wanderern eine atemberaubende Kulisse aus sanften Hügeln, majestätischen Bergen und klaren Bergseen. Die abwechslungsreiche Landschaft lädt dazu ein, auf gut ausgebauten Wanderwegen die Natur in ihrer vollen Pracht zu erkunden. Ob gemütliche Spaziergänge durch grüne Almwiesen oder anspruchsvolle Gipfeltouren – das Allgäu hält für jeden Wanderfreund das passende Erlebnis bereit. Lesen Sie nachfolgend, was Sie von einem Wanderurlaub mit Fit Reisen erwarten können.
Wanderhotels: Unsere Unterkünfte für einen Urlaub mit Wandern
Die Unterkünfte im Allgäu bestechen oft mit einer fantastischen Lage inmitten der Berge. Auch die Auswahl ist riesig. Vom Panoramahotel bis zum Spa Resort findet hier jeder eine passende Bleibe.
Neben der sagenhaften Aussicht auf Täler, Berge und grüne Almen punkten die Wanderhotels des Allgäus mit Ausstattungen wie Pools und Saunen. Mit zahlreich angebotenen Wellnessanwendungen und Gesundheitskursen ist für Ihre körperliche und geistige Erholung in den Wanderferien gesorgt.
Ob Kurzurlaub im Allgäu mit Wandern oder eine längere Auszeit, die verschiedenen Möglichkeiten zur Übernachtung verwöhnen Sie zusätzlich mit köstlichem Frühstück, Halbpension oder Vollpension und geführten Wanderungen sowie weiteren Freizeitangeboten.
Besonders beliebte Wanderarten im Allgäu
Im wunderschönen Allgäu entdecken Sie die Natur und Bergwelt mit Wasserfällen und Bergseen auf unterschiedlichen Wanderwegen. Sowohl leichte und familientaugliche als auch anspruchsvolle Routen auf die Gipfel führen Sie durch das Outdoorparadies. Von den Bergen wie Höfrats, Aggenstein oder dem höchsten Allgäuer Berg, die Hochfrottspitze, mit 2.649 Metern, blicken Sie bis in die Schweizer und Österreicher Alpen.
Bereits kurze und für Einsteiger bestens geeignete Wanderwege führen Sie auf die Almen und Alpen im Allgäu. Im Naturpark Ammergauer Alpen lockt etwa die Buchenbergalm auf 1.140 Metern zu einer Rundwanderung. Genießen Sie von der Almterrasse die herrliche Aussicht bei einer kleinen Stärkung und schauen Sie Gleitschirmfliegern zu. Bergbahnen bringen Sie daneben bequem auf die hohen Gipfel wie das Nebelhorn. Naturerlebnispfade wie der Ritterweg oder Glasmacherweg runden das Angebot für Groß und Klein ab.
Diese schönen Wander-Kombi-Themen sind bei uns möglich
Versüßen Sie Ihre Wanderungen mit ausgleichenden Kuren und Wellnessangeboten für eine ganzkörperliche Erholung. Die traumhafte Natur mit duftenden Kräuterwiesen, klarer Bergluft und klaren Bergseen bringt Sie in Einklang. Spüren Sie die wohltuende Wirkung von Kneippanwendungen, einem Heubad oder Kräuterstempelmassagen. Wellness für die Seele erfahren Sie zudem bei Pilger- oder Schweigewanderungen durch die Bergwelt.
Unser Reiseziele-Tipp für Ihre Wanderreise ins Allgäu: Oberstaufen
In den Allgäuer Alpen und dicht an Österreich liegt Oberstaufen auf rund 790 Metern Höhe über NN. Landschaftliche Kennzeichen sind der Naturpark Nagelfluhkette mit vielen Naturschutzgebieten, die Berge Hochgrat und Imberg sowie die Buchenegger Wasserfälle.
An heißen Tagen lädt der Große Alpsee zu erfrischenden Abkühlungen nach einer Wanderung ein. Der jährliche Viehscheid im Spätsommer ist ein Höhepunkt, der Kinder und Erwachsene begeistert.
Der Premiumweg "Luftiger Grat" ist besonders beliebt und bietet spektakuläre Ausblicke über die Allgäuer Alpen. Auch der "Panoramaweg" rund um den Hochgrat begeistert Wanderer mit herrlichen Fernsichten und idyllischen Almen.
Weiterhin ist Oberstaufen als renommiertes Kur- und Wellnessziel bekannt, vor allem durch die traditionelle Oberstaufer Schrothkur, die hier seit über 180 Jahren praktiziert wird. Diese ganzheitliche Heilfastenmethode fördert Entschlackung und Regeneration und wird in zahlreichen spezialisierten Hotels angeboten.
Ergänzend dazu locken moderne Wellnessangebote wie Thermalbäder, Saunalandschaften und Massagen, die Körper und Geist verwöhnen.
FAQ – Häufige Fragen zu Wanderurlaub im Allgäu
Das Allgäu ist eine sehr vielseitige Region mit zahlreichen Angeboten rund ums Jahr. Von Themenwanderungen über Wellness bis Abenteuererlebnissen wie Gleitschirmfliegen und Skifahren in der Alpenbergwelt finden Sie sicher das perfekte Erlebnis für Ihre Auszeit.
Da die Anreise in den Süden Deutschlands mit Flug oder Bahn nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt, können Sie bereits ein kurzes Wanderwochenende im Allgäu genießen. Dank der Vielseitigkeit des Allgäus verbringen Sie hier aber auch 14 Tage, ohne dass Langeweile aufkommt.
Mit Fit Reisen finden Sie günstige Wanderhotels im Allgäu. Bei vielen ist die Nutzung der Wellnesseinrichtungen wie Pools, Saunen oder Fitnesspark inbegriffen. Auch geführte Wandertouren werden teilweise inkludiert angeboten.
Die Wanderferien mit Kindern gestalten sich sehr vielseitig im Allgäu. Auf kurzen und leichten Wegen radeln oder wandern Sie zu Seen, zum Minigolfplatz in Sonthofen, zum Eichhörnchenwald entlang der Iller oder zur Sommerrodelbahn am Hündle. Naturerlebnispfade wie der Auwaldpfad, der Baumkronenweg Ziegelwies oder Wanderwege zu Burgen und Schlössern sowie Bauernhöfen erfreuen das Kinderherz. Viele Talwanderwege sind für Ausflüge mit Kinderwagen geeignet.
Wer Wasser mag, sollte die 406 Kilometer reichende Wasserläufer-Route ins Auge fassen. Sie führt in 26, meist leichten bis mittelschweren Etappen durch Orte wie Isny, Marktoberdorf und Oberstaufen und entlang an circa 30 großen Seen, zahlreichen Bächen und Zuflüssen sowie vorbei an Schloss Neuschwanstein.
Für Einsteiger und Anfänger sind Talwanderwege und die Wiesengänger-Route bestens geeignet. Letztere Strecke misst insgesamt 438 Kilometer, die sich auf 22 Etappen verteilen. Sie wandern durch saftige Wiesen mit Kräutern und grasenden Kühen, bewundern das Römerbad in Kohlhunden oder besuchen das Kneippmuseum in Bad Wörishofen.
Möchten Sie das Allgäu von oben überschauen, empfiehlt sich der Fernwanderweg Himmelsstürmer-Route. Geübte Wanderfreunde erfreuen sich der Aussicht auf der 358 Kilometer langen Strecke mit vielen Höhenmetern. Die 24 Etappen bieten leichte bis schwere Abschnitte für erfahrene Wanderer. Die Gipfel bieten hervorragende Ausblicke in die Täler sowie die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Das Allgäu können Sie ganzjährig für einen Wanderurlaub auswählen. Die beste Reisezeit ist in den Sommermonaten von Juni bis September. Mit Tagestemperaturen von bis zu 22 Grad Celsius sind es die wärmsten Monate im Jahr, aber auch die regenreichsten. Im Frühling und Herbst ist es mit 12 bis 15 Grad Celsius schon etwas kühler, was viele Wanderer für Ausflüge in die Berge bevorzugen. Von Dezember bis Februar ist das Allgäu verschneit. Winterwanderungen mit Schneeschuhen durch die Täler und auch in höheren Lagen sind jetzt perfekt bei Tagestemperaturen zwischen minus 6 und 4 Grad Celsius.
Ein Wanderurlaub im Allgäu ist ideal für Alleinreisende, die Ruhe und Abenteuer in der Natur suchen. Die Region bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die sich perfekt für einen Aktivurlaub eignen. Ob gemütliche Touren durch idyllische Almen oder anspruchsvolle Bergwanderungen – im Allgäu findet jeder die passende Herausforderung. Zudem laden gemütliche Hütten und freundliche Gastgeber dazu ein, neue Kontakte zu knüpfen und die Region in geselliger Atmosphäre zu erleben.