FIT ScienceFIT Science

  • Startseite
  • Kategorien
    • Alternative Medizin
      • Ayurveda
      • Traditionelle Chinesische Medizin
      • Meditation
    • Ernährung
      • Fasten
    • Fitness & Sport
      • Yoga
      • Tai Chi
    • Gesundheit & Kuren
      • Kneipp
      • Fango
      • Heilkuren
      • Klimakuren
      • Thermalkuren
    • Prävention/Coaching
      • Anti-Stress
    • Wellness & Wellbeing
Home / Meditation / Meditation zur Linderung von Kopfschmerzen

Meditation zur Linderung von Kopfschmerzen

Kurzbeschreibung

Indische Forscher konnten im Zuge einer Studie beweisen, dass chronische Kopfschmerzen vom Spannungstyp (cTTH) durch die Praxis der Meditation gelindert werden können. Das Sample der Studie bestand aus 50 Patienten mit klinischer cTTH-Diagnose. Eine Gruppe (n = 30) erhielt ergänzend zu der medikamentösen Behandlung, bestehend aus Schmerzmitteln und Muskelrelaxantien, acht Stunden Rajyoga Meditation als Entspannungstherapie. Die andere Gruppe (n = 20) erhielt lediglich zweimal täglich die Medikamente. Über acht Wochen wurden Schwere, Häufigkeit und Dauer der cTTH beobachtet. Patienten beider Gruppen erfuhren nach der Studie eine Linderung der Kopfschmerzen. Der Anteil der Patienten mit deutlicher Entlastung betrug in der Gruppe mit Meditation 94%, 91% bzw. 97% hinsichtlich Schwere, Dauer und Frequenz der cTTH, während der Prozentsatz in der zweiten Gruppe 36%, 36% bzw. 49% betrug. Rajyoga Meditation erwies sich somit im Vergleich zu medikamentöser Behandlung als sehr effektiv bei der Linderung von Kopfschmerzen.

Titel der Studie: Effect of rajyoga meditation on chronic tension headache

Autor: Kiran, K. K. Girgla, H. Chalana, Singh H.

Sprache: Englisch

Datum der Veröffentlichung: Mai 2014

URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25509967

 

7. Juli 2015 Redaktion

Verwandte Studien

  • Transzendentale Meditation bei Stress, Depressionen und Burnout
  • Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion beeinflusst das Immunsystem
  • Meditation lindert depressive Symptome unabhängig von demographischen Merkmalen
  • Meditation beeinflusst Konzentration der grauen Hirnsubstanz

Kategorien

  • 13Anti-Stress
  • 17Ayurveda
  • 14Fango
  • 14Fasten
  • 4Heilkuren
  • 2Klimakuren
  • 6Kneipp
  • 15Meditation
  • 17Tai Chi
  • 13Thermalkuren
  • 14Traditionelle Chinesische Medizin
  • 18Yoga

powered by FIT Reisen – Impressum & Datenschutzerklärung