Strandhotels an der Nordsee
Unsere Kunden lieben uns
Sonne, Wind und unberührte Natur beim Strandurlaub an der Nordsee
Erleben Sie die Nordsee in all ihrer Pracht: Endlose Strände, historische Leuchttürme und eine einzigartige Tierwelt erwarten Sie direkt vor Ihrem Strandhotel. Während Ihres Badeurlaubs an der Nordseeküste genießen Sie nicht nur entspannende Strandtage, sondern entdecken auch die reiche Geschichte und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt.
Die beliebtesten Hotels zu Strandhotels an der Nordsee
Wattwanderungen, Leuchttürme & Co.: Ihr einzigartiger Badeurlaub an der Nordsee
Sonne, Wind und Meer, bei einem Strandurlaub an der Nordsee wird Ihnen alles geboten, was Sie sich für gelungene Ferien am Meer nur wünschen können. Die Nordseeküste ist ein einzigartiges Naturreservat, in dem unzählige Pflanzen- und Tierarten heimisch sind. Das Wattenmeer ist ein besonderer Lebensraum, halb Meeresboden, halb Festland. Am besten erleben Sie es bei einer geführten Wattwanderung.
Wenn Sie einen Aufenthalt im Strandhotel an der Nordsee buchen, erwartet Sie mehr als nur ein Badeurlaub am Wasser. Die einzigartige Landschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein. Ein beständiger Wind ist bei Kitesurfern beliebt. Lassen Sie Ihren Lenkdrachen über die Deiche steigen und genießen Sie den weiten Blick über das Meer. Ein ganz besonderes Highlight für Jung und Alt sind die putzigen Robben, die besonders häufig östlich von Wangerooge zu sehen sind.
Die Region war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt und die Spuren sind überall an der Küste zu entdecken. Auch die Hanse hat ihre Spuren hinterlassen. Herrliche Bauwerke wie das Holstentor zeugen von der glorreichen Vergangenheit. Besonders malerisch sind auch die Leuchttürme. Jeder Ort hat seinen eigenen, unverwechselbaren Turm, und jeder Turm hat seine Geschichte.
Finden Sie die perfekte Unterkunft für Ihre Badeferien an der Nordsee
Die Nordseeküste inklusive der Inseln ist bereits seit Jahrzehnten ein beliebtes Ziel für einen Urlaub am Wasser für Jung und Alt. Traditionelle Hotels sind häufig mehr als 100 Jahre alt. Viele dieser luxuriösen Unterkünfte sind in der typischen Bäderarchitektur der ersten Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts gebaut und in den vergangenen Jahren liebevoll restauriert worden. Typischer noch als diese Gründerzeitvillen ist das Friesenhaus. Seine Merkmale sind ein reetgedecktes Walmdach und der rote Klinker, der vor allem in Schleswig-Holstein und den Niederlanden zu finden ist.
Auch die modernen 4-Sterne-Hotels am Meer und 5-Sterne-Luxus-Resorts in direkter Strandlage an der Nordseeküste sind häufig in diesem für die Region so typischen Stil erbaut. Außen Tradition und innen modernste Annehmlichkeiten, das ist die Devise der Hotels an der Nordsee. Die größeren Häuser verfügen nahezu alle über Zimmer mit Meerblick, einen Innenpool, einen Fitnessraum und einen Wellnessbereich. An der Nordsee gibt es traditionell Frühstück, Voll- oder Halbpension, wenngleich auch einige Hotels all-inclusive anbieten. Die Küche ist international und in aller Regel auf spezielle Diäten sowie Veganer und Vegetarier eingestellt.
Attraktive Reisethemen für Ihren Badeurlaub an der Nordsee
Bäderkuren an der Nordsee waren schon vor hundert Jahren en vogue. Damals ging es vor allem um Erkrankungen der Atemwege und Erholungsaufenthalte zur Rekonvaleszenz. Seither hat sich die Bäderkur zur Wellness gewandelt und das ehemalige Kurzentrum ist zu einem luxuriösen Wellnesshotel geworden. Die Zutaten bleiben. Gesunde Luft, heilende Schlammpackungen und belebendes Meerwasser. Neben Thalasso-Anwendungen gibt es Massagen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Die weiten Strände laden zu erholsamen Wanderungen ein.
Wir alle kennen den Song „An der Nordseeküste“. Doch hier wird nicht nur geschunkelt. Die weite, flache Landschaft schmeichelt der Seele und schenkt dem Herzen Raum sich zu entfalten. Die Nordseeküste, insbesondere ihre Inseln, sind wie dazu geschaffen, während eines Pärchenurlaubs eine vertraute Liebe neu zu entdecken. Entspannen Sie sich bei der Paarmassage im Spa-Bereich Ihres Hotels und genießen Sie einander und den Sonnenuntergang beim Candle-Light-Dinner am Strand. Ein Kurzurlaub am Meer auf Juist oder Sylt ist besonders romantisch. Probieren Sie es aus.
Die schönsten Strände für Ihren Urlaub am Meer an der Nordsee
Die autofreie Insel Juist bietet viel Ruhe und noch mehr Natur. Insgesamt 17 Kilometer Sandstrand erwarten Sie hier. Der Strand ist sehr naturbelassen und ruhig. Dünengras wächst an manchen Stellen nahezu bis zum Meer. Es gibt Strandkörbe zu mieten, diese stehen jedoch in Gruppen, dazwischen gibt es nichts als hellen, feinen Sand. Einige Strandabschnitte werden vom DLRG überwacht, sind also schwimmsicher.
Der Strand von Westerland ist wohl der bekannteste Nordseestrand. Er verzaubert durch seinen hellen, nahezu weißen Sand. Hier stehen die typischen Strandkörbe. Väter bauen mit ihren Kindern Burgen, während die Mütter lesen und sonnenbaden. An den meisten Strandabschnitten können Sie unbesorgt schwimmen, es gibt Kite- und Windsurfing-Angebote und für das leibliche Wohl ist in den Restaurants und Cafés auch gesorgt.
Der Strand Harlesiel, nahe Wittmund gelegen, ist ideal für einen erholsamen Badeurlaub. Mit seiner Mischung aus feinem Sand und großzügigen Grünflächen bietet er genügend Platz für Sonnenanbeter und Familien. Kinder können ausgelassen auf den Spielplätzen toben, während Erwachsene in den Strandkörben bei herrlichem Meerblick die Seele baumeln lassen.
FAQ – Sonstige Tipps für Ihren Strandurlaub an der Nordsee
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub an der Nordsee ist im Juli und August. Manchmal kann auch Anfang September noch Badewetter sein.
Unsere Angebote für einen Urlaub im Strandhotel an der Nordsee beginnen bei 566 €.
Übernachtungen auf dem Festland sind günstiger als auf den Inseln. Diese können Sie jederzeit bei einer Tagestour besuchen. Je nachdem, wann Sie buchen, können Sie zudem unsere Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Deals nutzen.
Im Juli und August herrschen an der Nordsee die wärmsten Temperaturen mit durchschnittlich 22° Celsius. Es gibt ca. 10 Regentage im Monat.
Im August kann die Nordsee in Küstennähe bis zu 20° Celsius erreichen.
Inseln wie Borkum oder Norderney sind für einen Familien Badeurlaub besonders zu empfehlen.
Die gesamte nordfriesische Küste eignet sich für Urlaube mit Hund.
Für junge Leute empfiehlt sich das hippe St. Peter Ording mit seinen Surfern oder das schicke Sylt.