Sporthotels in Niedersachsen
Unsere Kunden lieben uns
Sporturlaub in Niedersachsen: Idylle im Naturparadies
Sporthotels in Niedersachsen bieten ideale Voraussetzungen für aktive Erholung. Mit modernem Fitnessraum, Wellness-Angeboten und direkter Nähe zu imposanten Naturlandschaften und der Nordsee können Gäste sowohl ihre sportlichen Ziele verfolgen als auch entspannen. Viele Hotels bieten zudem spezielle Angebote für Radfahrer und Wanderer.
Die beliebtesten Hotels zu Sporthotels in Niedersachsen
Erholung und Bewegung in den schönsten Sporthotels in Niedersachsen
Unsere Sporthotels in Niedersachsen, besonders in der Region Lüneburger Heide, bieten ideale Bedingungen für aktive Urlauber. Umgeben von idyllischen Landschaften können Gäste Wanderungen und Radtouren unternehmen oder aber auch den Wellnessbereich ganz in Ruhe genießen. Die Hotels bieten moderne Fitness- und Bewegungsräume sowie spezielle Angebote für Outdoor-Sportarten. Die Region kombiniert Naturgenuss mit sportlicher Betätigung. Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in unsere Auswahl handverlesener Sporthotels für einen Urlaub in Niedersachsen.
Unsere Sporthotels in Niedersachen lassen keine Wünsche offen
Bei Fit Reisen buchen Sie ein Fitnesshotel in Niedersachsen hoch im Norden in der Nähe des Strandes, in reizvollen Städten oder mitten im Grünen. Ganz wie es Ihnen beliebt, buchen Sie ein komfortables Zimmer in unseren 3-,4- oder 5-Sterne Hotels. Einige Unterkünfte bieten einen absperrbaren Fahrradabstellraum oder einen Fahrradverleih. Sollte sich das Wetter einmal nicht für Outdoor Aktivitäten eignen, besuchen Sie den hauseigenen Fitnessraum. Hier stehen moderne Cardio- und Kraftgeräte für Sie bereit, zum Teil haben Sie auch die Möglichkeit, sich von einem Personal Coach beraten zu lassen.
Dass Sport mit prall gefüllten Energiespeichern am meisten Spaß macht, weiß auch das Küchenteam Ihres Fitnesshotels. Daher stellen Sie zum Frühstück eine Vitalecke zusammen, wo unter anderem Müsli, Cornflakes, Vollkornbrot, Obst und Joghurt zur Auswahl stehen. Wenn Sie Ihr Sporthotel in Niedersachsen mit Halb- oder Vollpension buchen, lassen Sie sich regionale Köstlichkeiten wie Braten von der Heidschnucke in der Lüneburger Heide oder Makrele, Scholle und Hering an der Küste sowie internationale Klassiker schmecken. Nach dem Training lädt der Sauna- und Wellnessbereich Ihres Hotels zur Entspannung ein.
Auf diese Sporthotels in Niedersachsen können Sie sich freuen
Unsere Aktivhotels befinden sich ganz in der Nähe zu Wander- und Radwegen und sind somit perfekte Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren an der Küste, in der Heide oder in den Bergen. Viele unserer Aktivhotels haben eine Abstellmöglichkeit für mitgebrachte Fahrräder oder verleihen moderne E-Bikes und andere Fahrräder. Außerdem stellt Ihr Hotel Kartenmaterial zur Orientierung im gut beschilderten Wegenetz bereit. Teilweise werden auch geführte Wanderungen und Radtouren angeboten.
Unsere Wellness Sporthotels in Niedersachsen sind mit einem umfangreichem Spa ausgestattet, wo Sie in der Sauna, im Whirlpool oder im Dampfbad den Alltag hinter sich lassen. Wohltuend nach dem Training sind auch Sportmassagen, Lymphdrainage und andere Behandlungen, die zur rascheren Regeneration beitragen. Beachten Sie unsere günstigen Arrangements für einen Wellness-Sporturlaub und buchen Sie Ihr individuelles Wohlfühlpaket zu Ihrem Zimmer dazu.
Naturpark Lüneburger Heide: Die schönste Region für einen Sporturlaub in Niedersachsen
Ein Geheimtipp für einen Sporturlaub in Niedersachsen ist die Region Lüneburger Heide im August: Dann erblüht nämlich die weite Heide und verwandelt sich in ein Lilafarbenes Blütenmeer.
Doch auch zu jeder anderen Jahreszeit präsentiert sich die Lüneburger Heide als Eldorado für Wanderer. Eines der Highlights ist der 223 Kilometer lange Heidschnuckenweg, der nach der in der Heide heimischen Schafrasse benannt ist.
Pedalritter entdecken die faszinierende Landschaft auf den unzähligen gut beschilderten Radwegen. Rund 2.000 Kilometer umfasst das Wegenetz. Auf den Tagestouren zwischen 25 und 40 Kilometern geht es zum Beispiel zum Faßberg im Naturpark Südheide, zum Freilichtmuseum am Kiekeberg und zu vielen weiteren Attraktionen.
FAQs - unsere besten Tipps für den Sporturlaub in Niedersachsen
Das hängt ganz davon ab, ob Sie zum Winter- oder Wassersport oder zum Wandern nach Niedersachsen reisen. Möchten Sie sich in der Nordsee erfrischen, sind die Monate Juli und August ideal. Dann betragen die Wassertemperaturen um 20 Grad. Von Mai bis September herrschen perfekte Bedingungen zum Wandern und Radfahren. Wintersportler reisen von Mitte Dezember bis März in den Harz und toben sich beim Alpinskifahren und Langlaufen aus.
Ein Aktivurlaub lohnt sich für ein Wochenende, für eine oder zwei Wochen. Mit unseren Angeboten kommen Sie zu günstigen Preisen perfekt in Form.
Sie planen spontan für ein Wochenende oder länger zum Sport nach Niedersachsen zu reisen? Dann sind unsere Last Minute Angebote für Sie ideal. Auch die Frühbucherrabatte helfen beim Sparen. Mehr Geld für die Urlaubskasse bleibt auch übrig, wenn Sie regelmäßig unsere Schnäppchenpreise beachten.