Kur beantragen - So geht die Antragstellung

Sind auch Sie reif für Ruhe und Entspannung? Wollen Sie etwas für Ihre Gesundheit tun, Ihre Fitness erhalten, sich vom Stress oder anderen Alltagsbelastungen erholen und Ihre Power Akkus wieder voll aufladen? Dann gönnen Sie sich Erholung und etwas Regeneration. Lindern Sie Ihre Krankheiten und bringen Sie während eines Kuraufenthaltes Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Die folgende Checkliste verrät Ihnen, wie Sie eine Kur beantragen.

Checkliste - So beantragen Sie eine Kur

  1. Einen Termin beim Arzt vereinbaren
  2. Das Arztgespräch führen
  3. Den Kurantrag vom Arzt ausfüllen lassen
  4. Den Kurantrag einreichen
  5. Los geht‘s!

Voraussetzungen: Wer hat Anspruch auf eine Kur?

Es besteht grundsätzlich alle drei Jahre Anspruch auf eine ambulante Vorsorgekur. Dafür müssen Sie sich die Kurfähigkeit von einem Hausarzt bescheinigen lassen. Bei medizinischer Notwendigkeit kann diese auch vor Ablauf dieser Frist genehmigt werden.

Eine Kur mit Kurzuschuss kann beantragt werden, wenn man seiner Gesundheit etwas Gutes tun und sein Wohlbefinden steigern möchte, zur Verbesserung des Allgemeinzustandes, als Erholungskur nach überstandener Krankheit oder als Gesundheitsvorsorge. Erforderlich ist eine ärztliche Bescheinigung über die medizinische Notwendigkeit, dass zur Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes eine Kur am besten geeignet ist.

Alle Informationen zu Ihrem Kurzuschuss auf einer Seite im Überblick