Schlosshotels in Deutschland
Unsere Kunden lieben uns
Erlebnisreicher Urlaub im Schlosshotel in Deutschland
In einem Schlosshotel in Deutschland ist Erholung in einem romantischen und märchenhaften Ambiente möglich. Sie übernachten in altehrwürdigen Herrenhäusern oder in einem modernen Anbau einer Burg, um ganz besondere Ferien mit historischem Flair zu erleben. Ob als Paar, mit Freunden oder der Familie: Ein Schlossurlaub in Deutschland ist ein Ereignis der Extraklasse.
Die beliebtesten Hotels zu Schlosshotels in Deutschland
Weitere beliebte Reiseziele
Königlich übernachten im Schloss in Deutschland
Ihr Urlaub im Schlosshotel in Deutschland lässt Träume vom königlichen Lebensstil wahr werden. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über unsere exklusiv ausgewählten historischen Hotels in Deutschland und entführen Sie in die Welt der majestätischen Unterkünfte.
Historisches Hotel in Deutschland: Komfort und Geschichte
Unsere handverlesenen Burghotels bringen einen historischen Charme mit modernstem Luxus zusammen. In den 4- oder 5-Sterne-Schlosshotels in Deutschland erwarten Sie elegant eingerichtete Zimmer und Suiten mit atemberaubendem Ausblick auf weitläufige Parkanlagen oder malerische Seen.
Die hauseigenen Restaurants der Hotels verwöhnen Sie mit erlesener Speisekarte und regionalem Frühstück. Üblicherweise berücksichtigt das Küchenteam auf Nachfrage etwaige Nahrungsunverträglichkeiten der Gäste. Nicht selten verfügen die Burghotels über eigene Weinkeller.
Zur Entspannung laden in einigen der Hotels großzügige Spa-Bereiche mit Pool, Sauna und Schwimmbad ein. Teilweise verfügen die Burghotels zudem über eigene Golfplätze oder andere Sporteinrichtungen. Je nach Hotel wählen Sie zwischen einer Übernachtung mit Frühstück oder exquisiter Halbpension.
Diese Arten von Schlosshotels sind in Deutschland besonders beliebt
Wellness Schlosshotels schaffen eine reizvolle Verbindung zwischen einem historischen Flair und modernster Spa-Ausstattung. Entspannen Sie königlich in weitläufigen Wellnessbereichen und lassen Sie sich von ausgebildeten Therapeuten betreuen. Die traumhafte Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Romantik Schlosshotels bestechen durch ihr besonders stimmungsvolles und märchenhaftes Ambiente. Ob Candle-Light-Dinner im Gewölbekeller oder Champagner-Empfang im Rittersaal: Die Atmosphäre ist zauberhaft. Die individuell eingerichteten Zimmer der Burghotels versprühen Luxus und königlichen Charme.
Im Schloss übernachten in Deutschlands Top-Destinationen
Der Harz und die Mecklenburgische Seenplatte verfügen über eine erstaunliche Dichte an historischen Schlössern und Burgen.
Die wildromantische Berglandschaft des Harzes ist ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler.
In der Mecklenburgischen Seenplatte laden prachtvolle Burg- und Schlosshotels inmitten idyllischer Naturkulissen zum Verweilen ein – umgeben von glitzernden Seen, dichten Wäldern und weitläufigen Parkanlagen. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Rad- und Reitausflüge sowie entspannte Bootsfahrten durch eine der schönsten Wasserlandschaften Europas.
FAQ - Wissenswertes zum Schlossurlaub in Deutschland
Die Kombination aus authentischer Geschichte und modernem Luxus macht den besonderen Reiz deutscher Schloss-Hotels aus. In original erhaltenen Sälen, Bibliotheken und Gewölbekellern können Sie jahrhundertealte Geschichte hautnah erleben. Viele der Hotels bieten exklusive Schlossführungen, historische Weinproben oder spezielle Veranstaltungen zu Festtagen an. Besonders reizvoll sind die oft noch originalen Parkanlagen der Herrenhäuser, die nach historischen Gestaltungsplänen gepflegt werden.
Jede Jahreszeit bietet ihren eigenen Zauber: Im Frühling erwachen die Schlossparks zu neuem Leben, der Sommer lädt zu Picknicks und Gartenkonzerten ein. Der Herbst verzaubert mit goldenen Alleen und Wildgerichten, während im Winter romantische Kaminabende und festliche Silvesterarrangements locken. Besonders stimmungsvoll sind die Adventswochen, wenn einige Schlösser eigene Weihnachtsveranstaltungen ausrichten.
Für einen Kurzurlaub am Wochenende empfehlen wir mindestens 2 bis 3 Übernachtungen, um das märchenhafte Ambiente und die Annehmlichkeiten in Ruhe zu genießen. Eine Woche bietet genug Zeit, um sowohl die etwaigen Wellness-Angebote zu nutzen als auch die kulturellen Schätze der Umgebung zu erkunden.
Unsere Schlosshotels sprechen verschiedenste Zielgruppen an. Paare zelebrieren in den romantischen Burghotels ihre Liebe – auch im Rahmen von Hochzeiten oder Jubiläen. Familien mit Kindern gestatten ihren Kleinen, Geschichte authentisch zu erleben. Und auch Gäste mit Hunden sind in vielen unserer Schlosshotels willkommen.
Ihr Zimmer im historischen Hotel in Deutschland buchen Sie bei uns bereits ab günstigen 75 €.
Neben klassischen Last-Minute-Angeboten lohnt sich die Buchung in der Nebensaison von November bis März (außer Weihnachten und Silvester). Viele Häuser bieten dann günstige Pakete mit inkludierten Leistungen wie Spa-Nutzung an. Übrigens: Unter der Woche sind die Preise im Burghotel in Deutschland meist günstiger als am Wochenende.
Zimmer im Haupt-Schloss vermitteln das authentischste Schlossgefühl, während Zimmer in den später erbauten Nebengebäuden größtenteils moderner und barrierefrei gestaltet sind. Wägen Sie selbst ab, was für Sie eher infrage kommt.