Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen

UNESCO-Welterbestätten-Ranking 2025

Universell wertvoll: Neues Ranking zeigt die beliebtesten UNESCO-Welterbestätten

Jahrtausendealte Tempel, mittelalterliche Altstädte und faszinierende Naturwunder - das UNESCO-Welterbe vereint die bedeutendsten Schätze der Menschheitsgeschichte. Die Auszeichnung als UNESCO-Stätte steigert dabei häufig nicht nur das Bewusstsein für den Erhalt des kulturellen Erbes, sondern wirkt auch als wahrer TouristInnenmagnet: Viele dieser geschützten Orte zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt und sind fester Bestandteil von City-Trips und Rundreisen. Bevor sie ihre Reise antreten, informieren sich viele Menschen jedoch zunächst über Geschichte, Bedeutung und Besonderheiten der Stätten - häufig online über Wikipedia.

Um herauszufinden, welche Welterbestätten weltweit die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen und welche historischen Schätze noch als Geheimtipps gelten, hat der führende Reiseveranstalter für Wellness- und Gesundheitsreisen Fit Reisen insgesamt 1.124 UNESCO-Welterbestätten dahingehend untersucht, wie oft der dazugehörige englischsprachige Wikipedia-Eintrag im Kalenderjahr 2025 bis einschließlich September aufgerufen wurde.

Key Findings·Top 5 beliebteste UNESCO-Stätten·Gesamtranking·Die Top 5 deutschen UNESCO-Geheimtipps·Ranking Deutschland·Methodik·Weiterführende Links

Key Findings

  • Klarer Spitzenreiter: Die Archäologischen Stätten von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata führen das Ranking mit 15.281.867 Aufrufen - und deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten - an.
  • Europa dominiert deutlich:Acht der zehn beliebtesten Welterbestätten liegen in Europa; die Top 5 sind komplett europäisch.
  • Deutschland stark vertreten: Nach Italien und China gehört Deutschland mit 55 Vertretern zu den Ländern mit den meisten UNESCO-Stätten - und prägt das Ranking sichtbar mit zwei Nennungen in den Top 5.
  • Kultur vor Natur: Die Top 10 sind rein kulturell. Beliebtestes Naturerbe ist Yellowstone auf Platz 24 mit 1.073.139 Aufrufen - vor Yosemite (39) und dem Great Barrier Reef (40).
  • Unterschätztes Kulturerbe mit Potenzial: Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe von Erfurt kommt lediglich auf 1,1 Tsd. Aufrufe und ist damit die Nummer 1 unter den deutschen UNESCO-Geheimtipps.
  • Deutliche regionale Unterschiede: Während die süddeutschen Bundesländer hohe Klickzahlen verzeichnen, fristen viele ostdeutsche Welterbestätten wie die Bergwerksregion Erzgebirge oder das Kulturensemble Quedlinburg eher ein digitales Schattendasein.

Die fünf beliebtesten UNESCO-Welterbestätten weltweit

Platz 1: Archäologische Stätten von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata - Italien

Vor rund 2.000 Jahren, im Jahr 79 n. Chr., brach der Vesuv aus, der die große römische Handelsstadt Pompeji und den kleineren Badeort Herculaneum unter Gestein, Asche und vulkanischem Schlamm begrub. Viele öffentliche wie private Gebäude - mitsamt einigen der BewohnerInnen - wurden durch die Verschüttung außergewöhnlich gut konserviert. Seit die archäologischen Stätten rund um den Vulkan im 18. Jahrhundert entdeckt wurden, ist vor allem Pompeji mit seiner tragischen Geschichte nicht nur zum zentralen Objekt der Erforschung der antiken Welt geworden, sondern auch ein echter BesucherInnenmagnet. Das schlägt sich auch in den Klickzahlen auf Wikipedia wieder: Über 15,2 Millionen Mal wurden die dazugehörigen Einträge aufgerufen, womit die Stätte das Ranking klar anführt.

Platz 2: Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee - Deutschland

Wenn König Ludwig II. Abstand vom Alltag brauchte, zog er sich in die Traumwelten seiner vier historistischen Schlösser zurück, die heute zu den bekanntesten Bauwerken und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gehören. Rund 9,7 Millionen Mal wurden die Wikipedia-Artikel insgesamt aufgerufen - der zweite Platz und deutscher Spitzenreiter im Ranking. Die Schlösser des "Märchenkönigs" wurden weniger als repräsentative Staatsarchitektur konzipiert, sondern vielmehr als Orte des Kunstgenusses: Neuschwanstein als Sinnbild einer Ritterburg, Linderhof als Rokoko-Lustschloss, Herrenchiemsee als barocke Versailles-Hommage und das hölzerne Königshaus am Schachen im Schweizer-Chalet-Stil. Als eine der wichtigsten Kunstschöpfungen des 19. Jahrhunderts, die eine Vielfalt künstlerischer Stile vereinen und die technischen Möglichkeiten der Epoche eindrucksvoll zeigen, wurden die Märchenschlösser erst jüngst im Juli dieses Jahres zur UNESCO-Weltkulturerbestätte ernannt.

Platz 3: SchUM-Stätten von Speyer, Worms und Mainz - Deutschland

Mit insgesamt knapp sechs Millionen Seitenaufrufen schaffen es die SchUM-Stätten auf den dritten Platz. Der Name "SchUM" setzt sich aus den hebräischen Namen für die Städte Speyer, Worms und Mainz zusammen, welche im Mittelalter das Zentrum des Judentums in Europa bildeten. Die Welterbestätte umfasst dabei einige der ältesten Zeugnisse jüdischen Lebens in Deutschland: So handelt es sich beim Mainzer Judensand um den ältesten jüdischen Friedhof Europas - sein frühester Grabstein ist auf das Jahr 1049 datiert. Die langen Grabinschriften sind zudem Schlüsselquellen zu den SchUM-Gemeinden und ihren bis heute wirksamen religiösen Reformen. An der Wormser Synagoge, von der nur die Grundmauern im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben sind, spiegelt sich die Geschichte des christlich-jüdischen Austauschs, aber auch der Verfolgung und Zerstörung wider.

Platz 4: Historisches Zentrum von Porto, Brücke Luiz I und Kloster Serra do Pilar - Portugal

An den steilen Hängen am Fluss Douro gelegen, blickt die Stadt Porto auf eine über 2.000 Jahre alte Geschichte zurück. Einst phönizische Handelssiedlung, ist die Stadt durch Handel und Seefahrt kontinuierlich gewachsen, was sich anhand zahlreicher Monumente zeigt: von der Kathedrale mit ihrem romanischen Chor und der neoklassizistischen Börse über das São João-Theater bis hin zur typisch portugiesischen Kirche Igreja de Santa Clara. Zum Welterbe gehören auch die zweigeschossige Eisentragwerk-Brücke Luiz I über den Douro sowie das auf dem Gegenhang gelegene Kloster Serra do Pilar - beides ikonische Aussichtspunkte auf eine lebendige Altstadt, die seit jeher den Blick zum Meer richtet. Mit rund 5,3 Millionen Aufrufen der dazugehörigen Wikipedia-Einträge belegt die UNESCO-Stätte den vierten Platz im Ranking.

Platz 5: Portovenere und Cinque Terre mit den Inseln Palmaria, Tino und Tinetto - Italien

An der Italienischen Riviera zwischen Levanto und La Spezia reihen sich die Cinque Terre - fünf farbenfrohe Küstendörfer - entlang der steilen Felsklippen. Bereits im 12. Jahrhundert entstanden hier Anbauterrassen für Olivenbäume und Weinreben in teils spektakulären Höhenlagen. Bis zum Bau der Eisenbahnstrecke Genua-La Spezia in den 1870er Jahren war das Gebiet außer über das Meer kaum erreichbar, sodass sich hier die traditionelle Lebensweise und das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur über die Jahrhunderte hinweg erhalten konnte. Zum UNESCO-Gebiet gehören auch das mittelalterliche Portovenere sowie der Mini-Archipel mit Palmaria, Tino und Tinetto, deren Wikipedia-Beiträge insgesamt auf rund 4,8 Millionen Aufrufe kommen - der fünfte Platz in unserem Ranking.

Gesamtranking weltweit

Die Top 200 UNESCO-Welterbestätten weltweit

PlatzStätteLandSeitenaufrufe gesamt
1Archäologische Stätten von Pompeji, Herculaneum und Torre AnnunziataItalien15.281.867
2Die Schlösser von König Ludwig II. von Bayern: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und HerrenchiemseeDeutschland9.737.233
3ShUM-Stätten von Speyer, Worms und MainzDeutschland6.050.100
4Historisches Zentrum von Porto, Luiz-I.-Brücke und Kloster Serra do PilarPortugal5.373.836
5Portovenere, Cinque Terre und die Inseln (Palmaria, Tino und Tinetto)Italien4.780.989
6Alhambra, Generalife und Albayzín, GranadaSpanien4.192.599
7Kaiserliche Paläste der Ming- und Qing-Dynastien in Peking und ShenyangChina3.025.050
8VatikanstadtVatikanstadt2.865.812
9Taj MahalIndien2.678.822
10Auschwitz-Birkenau, deutsches Konzentrations- und Vernichtungslager (1940–1945)Polen2.217.394
11Die Chinesische MauerChina1.975.205
12Die FreiheitsstatueVereinigte Staaten von Amerika1.923.408
13Die historische Stätte Machu PicchuPeru1.829.993
14Die Kulturlandschaft der Provinz Bali: das Subak-System als Ausdruck der Tri-Hita-Karana-PhilosophieIndonesien1.788.502
15PetraJordanien1.755.341
16BabylonIrak1.686.652
17Der Kölner DomDeutschland1.525.632
18Göbekli TepeTürkei1.499.418
19Das historische Zentrum von PragTschechien1.489.397
20Das Hieronymitenkloster und der Turm von Belém in LissabonPortugal1.289.259
21Die archäologische Stätte von TrojaTürkei1.186.475
22Alt- und Neustadt von EdinburghVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland1.143.967
23Mont-Saint-Michel und seine BuchtFrankreich1.114.315
24Yellowstone-NationalparkVereinigte Staaten von Amerika1.073.139
25Vorspanische Stadt Chichen-ItzaMexiko991.747
26ÄtnaItalien928.304
27Fujisan, heiliger Ort und Quelle künstlerischer InspirationJapan908.278
28Schloss und Park von VersaillesFrankreich879.521
29Die DolomitenItalien859.664
30Königliche Salzbergwerke von Wieliczka und BochniaPolen811.787
31Galápagos-InselnEcuador768.855
32Akropolis, AthenGriechenland767.168
33Tower of LondonVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland765.614
34Landschaft des Berges Emei, einschließlich der Landschaft des Riesenbuddha von LeshanChina724.723
35Umfriedete Altstadt von Baku mit dem Palast der Schirwanschahs und dem JungfrauenturmAserbaidschan701.996
36Palast von Westminster und Westminster Abbey einschließlich der St. Margaret's ChurchVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland694.425
37Historisches Zentrum von San Marino und Berg TitanoSan Marino685.213
38Heard- und McDonald-InselnAustralien675.882
39Yosemite-NationalparkVereinigte Staaten von Amerika658.134
40Great Barrier ReefAustralien650.507
41Nizza, Winterkurort an der RivieraFrankreich638.752
42Historische Stätte von LyonFrankreich631.952
43AmalfiküsteItalien621.326
44Ibiza, Biodiversität und KulturSpanien606.040
45Stadt BathVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland604.168
46Vorspanische Stadt TeotihuacanMexiko578.994
47EphesusTürkei578.236
48Blenheim-PalastVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland575.766
49Ajanta-HöhlenIndien573.767
50Stadt Jaipur, RajasthanIndien573.552
51TyrusLibanon554.855
52Historische Zentren von Stralsund und WismarDeutschland550.791
53Opernhaus von SydneyAustralien542.276
54Bergwerke von Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Wasserwirtschaftssystem des OberharzesDeutschland542.152
55Bikini-Atoll AtomtestgeländeMarshallinseln541.255
56Rotes FortIndien536.895
57Altstadt von DubrovnikKroatien536.635
58BrasíliaBrasilien529.289
59Sonnentempel von KonârakIndien523.882
60Historisches Zentrum von BrüggeBelgien490.791
61Bordeaux, Hafen des MondesFrankreich486.306
62Samarkand – Kreuzung der KulturenUsbekistan485.966
63Berg AthosGriechenland477.494
64Brasilianische Atlantikinseln: Naturschutzgebiete Fernando de Noronha und Atol das RocasBrasilien458.572
65Linien und Geoglyphen von Nasca und PalpaPeru456.173
66Giant's Causeway und Causeway CoastVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland455.417
67Archäologische Ruinen von MoenjodaroPakistan455.208
68Mosi-oa-Tunya / VictoriafälleSambia, Simbabwe445.555
69Natur- und Kulturerbe der Region OhridAlbanien, Nordmazedonien419.330
69Memphis und seine Nekropole – die Pyramidenfelder von Gizeh bis DahschurÄgypten419.330
71Hafen, Festungen und Denkmalgruppe, CartagenaKolumbien415.872
72Paris, Ufer der SeineFrankreich407.569
73WestghatsIndien404.218
74Ellora-HöhlenIndien397.011
75Antike Stadt SigiriyaSri Lanka389.764
76Archäologische Stätte von DelphiGriechenland388.891
77Archäologischer Grenzkomplex von Hedeby und DanevirkeDeutschland384.133
78Frühchristliche Denkmäler von RavennaItalien373.472
79Birka und HovgårdenSchweden368.714
80Stadt VallettaMalta363.658
81Cahokia Mounds State Historic SiteVereinigte Staaten von Amerika361.065
82Stadt CuzcoPeru352.710
83Stadt VeronaItalien351.376
84Santiago de Compostela (Altstadt)Spanien350.809
85Monticello und die Universität von Virginia in CharlottesvilleVereinigte Staaten von Amerika343.587
86Historische Festungsstadt CarcassonneFrankreich341.626
87Stadt QuitoEcuador327.236
88Schloss und Gärten von SchönbrunnÖsterreich327.044
89Französische Australische Länder und MeereFrankreich326.648
90Khajuraho-MonumenteIndien325.982
91Stadt Graz – Historisches Zentrum und Schloss EggenbergÖsterreich323.137
92Himeji-joJapan319.571
93Monumente in HampiIndien319.406
94Historische Stadt ToledoSpanien317.864
95Historisches Zentrum von Avignon: Papstpalast, Bischofskomplex und Brücke von AvignonFrankreich314.013
96BaalbekLibanon312.390
97Gedenkstätten des Völkermords: Nyamata, Murambi, Gisozi und BiseseroRuanda311.036
98Archäologische Stätte von Nalanda Mahavihara in Nalanda, BiharIndien302.366
99Seokguram-Grotte und Bulguksa-TempelRepublik Korea298.267
100L’Anse aux Meadows National Historic SiteKanada296.963
101Archäologische Stätten von Mykene und TirynsGriechenland295.837
102MeteoraGriechenland290.521
103Agra-FestungIndien290.279
104Die SundarbansBangladesch289.089
105Historisches Zentrum von SienaItalien284.985
106Steinstadt von SansibarVereinigte Republik Tansania277.158
107Mammoth Cave National ParkVereinigte Staaten von Amerika273.633
108Das antike Theben mit seiner NekropoleÄgypten273.359
109Via Appia. Regina ViarumItalien272.984
110Historisches Ensemble des Potala-Palasts, LhasaChina271.308
111Rabat, moderne Hauptstadt und historische Stadt: ein gemeinsames ErbeMarokko264.067
112Chhatrapati Shivaji Terminus (ehemals Victoria Terminus)Indien261.687
113Saint Catherine AreaÄgypten259.787
114Altstadt von Regensburg mit StadtamhofDeutschland258.345
115Vredefort DomeSüdafrika255.934
116Der englische Lake DistrictVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland255.278
117Fatehpur SikriIndien255.247
118Historisches Zentrum von BucharaUsbekistan255.127
119Kathedrale von Canterbury, St. Augustine's Abbey und St. Martin's ChurchVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland254.897
120Die Schutzstadt San Miguel und das Heiligtum Jesús Nazareno de AtotonilcoMexiko254.049
121Paraty und Ilha Grande – Kultur und BiodiversitätBrasilien253.621
122Neolithische Stätte von ÇatalhöyükTürkei251.468
123Nationaldenkmal Groß-SimbabweSimbabwe237.192
124Hierapolis-PamukkaleTürkei232.642
125Archäologische Stätte OlympiaGriechenland232.162
126Nationalpark Lençóis MaranhensesBrasilien231.721
127Inseln und Schutzgebiete des Golfs von KalifornienMexiko230.726
128Lumbini, Geburtsort des BuddhaNepal229.811
129Hansestadt LübeckDeutschland228.761
130Kathedrale, Alcázar und Archivo de Indias in SevillaSpanien227.768
131Humayuns Grabmal, DelhiIndien227.698
132Kutná Hora: Historisches Stadtzentrum mit der St.-Barbara-Kirche und der Kathedrale Unserer Lieben Frau in SedlecTschechien225.514
133Nan Madol: Zeremonielles Zentrum OstmikronesiensMikronesien (Föderierte Staaten von)220.863
134Le Havre, die von Auguste Perret wiederaufgebaute StadtFrankreich220.687
135Te Henua Enata – Die Marquesas-InselnFrankreich220.561
136Buddhistische Ruinen von Takht-i-Bahi und benachbarte Stadtruinen in Sahr-i-BahlolPakistan220.004
137Das archäologische Ensemble von Port Royal aus dem 17. JahrhundertJamaika218.127
138Xinjiang TianshanChina216.893
139Historischer Komplex von Split mit dem DiokletianpalastKroatien213.859
140Kaziranga-NationalparkIndien212.388
141Asmara: Eine modernistische afrikanische StadtEritrea209.109
142Burg der Deutschen Ordensritter in MalborkPolen208.746
143Elephanta-HöhlenIndien207.666
144Hiroshima-Friedensdenkmal (Genbaku-Kuppel)Japan205.899
145Nahanni-NationalparkKanada204.002
146Staatlicher historischer und kultureller Park „Ancient Merv“Turkmenistan203.528
147Kathedrale von ChartresFrankreich200.919
148Westliches Tien-ShanKasachstan, Kirgisistan, Usbekistan199.189
149St. KildaVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland198.548
150Lord Howe Island GroupAustralien198.342
151Historisches Zentrum von Sheki mit dem Khan-PalastAserbaidschan197.968
152Stätte von XanaduChina197.366
153Historische Innenstadt von ParamariboSuriname195.954
154Historisches Zentrum von San GimignanoItalien192.325
155ByblosLibanon191.808
156TaxilaPakistan191.592
157Kulturlandschaft von SintraPortugal190.022
158Itsukushima-Shinto-SchreinJapan189.997
159Berg Qingcheng und das Bewässerungssystem von DujiangyanChina186.989
160PaphosZypern184.472
161Pergamon und seine vielschichtige KulturlandschaftTürkei184.242
162Historisches Zentrum von Oaxaca und archäologische Stätte von Monte AlbánMexiko184.098
163Der Canal GrandeChina181.895
164AngkorKambodscha181.778
165Die kosmologische Achse von Yogyakarta und ihre historischen SehenswürdigkeitenIndonesien178.479
166Die Forth BridgeVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland174.980
167DelosGriechenland172.742
168Kathedrale Notre-Dame, ehemalige Abtei Saint-Rémi und Palast Tau, ReimsFrankreich172.437
169Tempel des Himmels: ein kaiserlicher Opferaltar in PekingChina172.175
170Felsunterkünfte von BhimbetkaIndien170.725
171Königspalast aus dem 18. Jahrhundert in Caserta mit Park, Aquädukt von Vanvitelli und Komplex von San LeucioItalien169.825
172Küste von Dorset und East DevonVereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland169.071
173Grand Canyon NationalparkVereinigte Staaten von Amerika166.752
174Naturschutzgebiet PantanalBrasilien166.645
175Altstadt von SalamancaSpanien165.092
176UnabhängigkeitshalleVereinigte Staaten von Amerika163.606
177Olympic-NationalparkVereinigte Staaten von Amerika162.601
178Das Loire-Tal zwischen Sully-sur-Loire und ChalonnesFrankreich161.603
179Sceilg MhichílIrland161.003
180Altstadt von Hoi AnVietnam159.353
181Verzierte Höhle von Pont d’Arc, bekannt als Grotte Chauvet-Pont d’Arc, ArdècheFrankreich157.962
182Aachener DomDeutschland154.316
183Macquarie-InselAustralien153.287
184Stadt Luang PrabangDemokratische Volksrepublik Laos152.577
185Great Smoky Mountains NationalparkVereinigte Staaten von Amerika152.054
186Sommerpalast, ein kaiserlicher Garten in PekingChina150.558
187Mausoleum des ersten Qin-KaisersChina150.045
188Archäologische Stätte von CyreneLibyen149.477
189Pont du Gard (römisches Aquädukt)Frankreich149.277
190Heilige Stadt KandySri Lanka148.183
191Assisi, die Basilika San Francesco und andere franziskanische StättenItalien147.894
192Okavango-DeltaBotswana147.246
193Römisches Theater und seine Umgebung sowie der „Triumphbogen” von OrangeFrankreich146.704
194Wadi Rum SchutzgebietJordanien144.294
195Palast und Park von FontainebleauFrankreich144.131
196Prähistorische Höhlen von Yagul und Mitla im Zentraltal von OaxacaMexiko143.162
197Antigua GuatemalaGuatemala141.839
198SurtseyIsland141.671
199Dholavira: eine Stadt aus der Harappa-KulturIndien141.326
200Archäologische Stätte von AniTürkei140.330

Die vollständige Auswertung der UNESCO-Welterbestätten finden Sie hier.

Die Top 5 deutschen UNESCO-Geheimtipps

Platz 1: Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt - Thüringen

Wer erfahren möchte, wie sich jüdisches Leben im Mittelalter in Deutschland abgespielt hat, sollte einen Blick nach Erfurt werfen, denn das jüdische Erbe der Stadt ist hier überall präsent. Die seit 2023 von der UNESCO anerkannte Stätte umfasst drei einzigartige Zeugnisse jüdischer Baukunst: eine der ältesten erhaltenen Synagoge Europas, die Mikwe - ein jüdisches Ritualbad - sowie das "Steinerne Haus", ein nahezu vollständig erhaltenes Wohnhaus aus dem Spätmittelalter. Doch obwohl die Stätte auf einzigartige Weise zeigt, wie Juden und Christen hier einst Tür an Tür zusammenlebten - mit allen Höhen und Tiefen - kommt das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt nur auf 1.125 Wikipedia-Aufrufe und ist damit die wohl unterschätzteste UNESCO-Stätte Deutschlands.

Platz 2: Das Augsburger Wassermanagement-System - Bayern

Wunderschön verzierte Brunnen, Wassertürme und von kleinen Kanälen durchzogene Gassen: Wer nach Augsburg kommt, sieht schnell, dass Wasser in dieser Stadt eine besondere Rolle spielt. Zur Welterbestätte zählen insgesamt 22 Objekte aus über 2000 Jahren Stadtgeschichte. Es umfasst unter anderem das Kanalsystem, eine ehemals durch Wasser gekühlte Stadtmetzgerei sowie Wasserkraftwerke, die auch heute noch nachhaltig Strom erzeugen. Das System gilt als weltweit einzigartig und machte Augsburg schon im 16. Jahrhundert zum Vorreiter des Wasserbaus - Augsburger Ingenieure brachten ihr Know-how sogar nach München, Brüssel und Wien. Trotz seiner technischen und kulturellen Bedeutung bleibt es bislang ein Nischenerbe und landet daher mit nur 1.366 Aufrufen auf Platz 2 der unterschätzten UNESCO-Stätten.

Platz 3: Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří - Sachsen

Mit nur 3.268 Wikipedia-Aufrufen landet die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří auf dem dritten Platz und ist damit noch ein echter Geheimtipp. Über 800 Jahre lang prägte der Erzbergbau diese Kulturlandschaft, die sich aus 17 Teilgebieten in Sachsen und fünf in Tschechien zusammensetzt. Hier entstand im 15. und 16. Jahrhundert Europas größte Silbererzquelle - Ausgangspunkt wegweisender Technologien und Organisationsformen, die Wirtschaft und Gesellschaft in ganz Mitteleuropa beeinflussten. Zu den Welterbe-Elementen zählen Bergwerke, Wassermanagement-Systeme, Schmelzhütten, Bergstädte sowie historische Transportwege und Halden. Sogar der erste Silbertaler von 1520, Vorläufer des Dollars, stammt aus dem Erzgebirge. Bis heute pflegen sich die Erzgebirgler mit einem herzlichen "Glück auf!" zu grüßen - ein Sinnbild der noch immer lebendigen Bergbautradition.

Platz 4: Klassisches Weimar - Thüringen

Unter dem Patronat von Herzogin Anna Amalia und Herzog Carl August war Weimar im 18. und 19. Jahrhundert der Anziehungspunkt schlechthin für Dichter und Denker wie Goethe, Schiller, Herder und Wieland. Durch ihr Schaffen entwickelte sich die Stadt bald zum kulturellen Herz Europas, zum Brennpunkt der Aufklärung und zum Entstehungsort der Weimarer Klassik. Viele Gebäude und Parks erinnern heute noch an diese Blütezeit. Zum UNESCO-Ensemble zählen elf verschiedene Denkmäler, wie unter anderem Goethes und Schillers Wohnhäuser, die Anna-Amalia-Bibliothek, das Wittumspalais, der Park an der Ilm und Schloss Belvedere. 2009 entstand hier das Zentrum für Klassikforschung, das das geistige Erbe fortführt - dennoch bleibt die Welterbestätte bislang mit lediglich 4.338 Aufrufen eher unter dem Radar.

Platz 5: Römische Denkmale, Dom St. Peter und Liebfrauenkirche in Trier - Rheinland-Pfalz

Überraschend wenig beachtet, mit 6.159 Wikipedia-Aufrufen und damit auf dem fünften Platz der unterschätzten UNESCO-Stätten, sind die Römischen Denkmale in Trier. Gegründet im Jahr 17 v. Chr. als Augusta Treverorum - und damit älteste Stadt Deutschlands - entwickelte sich Trier in der Spätantike zu einer der größten Städte des Römischen Reiches. Der aus dem Handel entstandene Reichtum spiegelt sich bis heute in Bauwerken wie der Porta Nigra, der Römerbrücke, der Barbarathermen und der Igeler Säule wider. Die außergewöhnliche Dichte und bauliche Qualität dieser Monumente machen sie zu einem herausragenden Zeugnis römischer Zivilisation. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurden erste Maßnahmen zu ihrem Schutz ergriffen - ein frühes Beispiel für den modernen Denkmalschutz in Deutschland.

Ranking der unbekanntesten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

Plätze 1-55 der unbekanntesten UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

PlatzStätteStätte (Englisch)Seitenaufrufe gesamt
1Jüdisches mittelalterliches Erbe von ErfurtJewish-Medieval Heritage of Erfurt1.125
2Wasserwirtschaftssystem von AugsburgWater Management System of Augsburg1.366
3Bergbauregion Erzgebirge/KrušnohoříErzgebirge/Krušnohoří Mining Region3.268
4Klassisches WeimarClassical Weimar4.338
5Römische Denkmäler, Kathedrale St. Peter und Kirche Unserer Lieben Frau in TrierRoman Monuments, Cathedral of St Peter and Church of Our Lady in Trier6.159
6Grenzen des Römischen Reiches – Der Niedergermanische LimesFrontiers of the Roman Empire – The Lower German Limes6.443
7Muskauer Park / Park MużakowskiMuskauer Park / Park Mużakowski7.347
8Klosterkomplex MaulbronnMaulbronn Monastery Complex9.114
9Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und BernauBauhaus and its Sites in Weimar, Dessau and Bernau9.205
10Fossilienfundstätte MesselMessel Pit Fossil Site9.206
11Gartenreich Dessau-WörlitzGarden Kingdom of Dessau-Wörlitz9.454
12Siedlungen der Mährischen KircheMoravian Church Settlements9.571
13Berliner Wohnsiedlungen der ModerneBerlin Modernism Housing Estates10.630
14Karolingisches Westwerk und Civitas CorveyCarolingian Westwork and Civitas Corvey10.823
15Eisenhütte VölklingenVölklingen Ironworks11.204
16Grenzen des Römischen Reiches – Der Donau-Limes (westlicher Abschnitt)Frontiers of the Roman Empire – The Danube Limes (Western Segment)11.465
17Höhlen und Eiszeitkunst im Schwäbischen JuraCaves and Ice Age Art in the Swabian Jura11.604
18Schlösser und Parks von Potsdam und BerlinPalaces and Parks of Potsdam and Berlin11.671
19Dom zu NaumburgNaumburg Cathedral11.999
20Markgräfliches Opernhaus BayreuthMargravial Opera House Bayreuth12.734
21St.-Marien-Kathedrale und St.-Michael-Kirche in HildesheimSt Mary's Cathedral and St Michael's Church at Hildesheim14.679
22Klosterinsel ReichenauMonastic Island of Reichenau16.553
23Abtei und Altenmünster von LorschAbbey and Altenmünster of Lorsch17.049
24Stiftskirche, Burg und Altstadt von QuedlinburgCollegiate Church, Castle and Old Town of Quedlinburg17.143
25Bergpark WilhelmshöheBergpark Wilhelmshöhe17.280
26Das architektonische Werk von Le Corbusier, ein herausragender Beitrag zur ModerneThe Architectural Work of Le Corbusier, an Outstanding Contribution to the Modern Movement17.895
27Wallfahrtskirche WiesPilgrimage Church of Wies18.957
28Mathildenhöhe DarmstadtMathildenhöhe Darmstadt19.905
29Speicherstadt und Kontorhausviertel mit ChilehausSpeicherstadt and Kontorhaus District with Chilehaus20.610
30Schlösser Augustusburg und Falkenlust bei BrühlCastles of Augustusburg and Falkenlust at Brühl22.086
31Prähistorische Pfahlbauten um die AlpenPrehistoric Pile Dwellings around the Alps23.276
32Fagus-Fabrik in AlfeldFagus Factory in Alfeld25.238
33Uralte und urwüchsige Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen EuropasAncient and Primeval Beech Forests of the Carpathians and Other Regions of Europe25.524
34Oberes MittelrheintalUpper Middle Rhine Valley27.705
35Zollverein-Zeche in EssenZollverein Coal Mine Industrial Complex in Essen32.032
36Die großen Kurorte EuropasThe Great Spa Towns of Europe35.013
37Würzburger Residenz mit Hofgarten und ResidenzplatzWürzburg Residence with the Court Gardens and Residence Square47.587
38Luthergedenkstätten in Eisleben und WittenbergLuther Memorials in Eisleben and Wittenberg49.600
39Speyerer DomSpeyer Cathedral56.283
40WartburgWartburg Castle58.270
41Residenzensemble SchwerinSchwerin Residence Ensemble60.769
42Grenzen des Römischen ReichesFrontiers of the Roman Empire64.337
43WattenmeerWadden Sea81.346
44Museumsinsel, BerlinMuseumsinsel (Museum Island), Berlin82.059
45Rathaus und Roland auf dem Marktplatz von BremenTown Hall and Roland on the Marketplace of Bremen121.581
46Stadt BambergTown of Bamberg122.051
47Aachener DomAachen Cathedral154.316
48Hansestadt LübeckHanseatic City of Lübeck228.761
49Altstadt von Regensburg mit StadtamhofOld town of Regensburg with Stadtamhof258.345
50Archäologischer Grenzkomplex von Hedeby und DanevirkeArchaeological Border complex of Hedeby and the Danevirke384.133
51Bergwerke von Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Wasserwirtschaftssystem des OberharzesMines of Rammelsberg, Historic Town of Goslar and Upper Harz Water Management System542.152
52Historische Zentren von Stralsund und WismarHistoric Centres of Stralsund and Wismar550.791
53Der Kölner DomCologne Cathedral1.525.632
54ShUM-Stätten von Speyer, Worms und MainzShUM Sites of Speyer, Worms and Mainz6.050.100
55Die Schlösser von König Ludwig II. von Bayern: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und HerrenchiemseeThe Palaces of King Ludwig II of Bavaria: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen and Herrenchiemsee9.737.233

Methodik

Für das Ranking der beliebtesten UNESCO-Welterbestätten weltweit hat Fit Reisen insgesamt 1.124 Welterbestätten dahingehend untersucht, wie oft der englischsprachige Wikipedia-Eintrag zu einer Stätte im Kalenderjahr 2025 bis einschließlich September aufgerufen wurde. Als Ausgangsbasis wurde die offizielle Welterbeliste der UNESCO verwendet (Quelle: https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/). Bei seriellen Stätten, also jenen, die mehrere Einzelobjekte oder mehrere voneinander getrennte Gebiete umfassen, wurden die Seitenaufrufe der einzelnen Artikel addiert, um die Gesamtnachfrage pro Welterbestätte abzubilden. Stätten ohne eigenständigen Wikipedia-Eintrag wurden nicht berücksichtigt. Länder mit offiziellen Reisewarnungen sowie Israel und Russland wurden vom Ranking ausgeschlossen.

Disclaimer: Stichtag der Datenerhebung war der 30.09.2025.

Gesamte Pressemitteilung downloaden

Weiterführende Links für Wochenendtrips & Kurzurlaub

    Wochenendtripsab 25 €
    Wochenendtrips innerhalb Europasab 78 €
    Kurzurlaubab 25 €
    Wellness Wochenendeab 26 €
    Wellness Kurzurlaubab 32 €

Ähnliche Auswertungen

>> Die Top 10 Sehenswürdigkeiten Europas
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap