In einer Zeit, in der ständige Erreichbarkeit, Leistungsdruck und digitale Reizüberflutung unseren Alltag bestimmen, wächst bei vielen Menschen der Wunsch nach echter Erholung. Urlaub soll heute mehr sein als Ortswechsel, er soll ein Innehalten ermöglichen, Entschleunigung bieten und die Sinne wieder zur Ruhe kommen lassen.
Vor diesem Hintergrund hat der Gesundheits- und Wellnessreiseveranstalter Fit Reisen europäische Städte daraufhin untersucht, wie stressfrei sie sich erleben lassen, mit besonderem Augenmerk auf die sinnliche Wahrnehmung. Denn ob ein Ort als erholsam empfunden wird, hängt nicht nur von seiner Größe oder Lage ab, sondern davon, wie er sich anfühlt. In die Bewertung eingeflossen sind deshalb die folgenden Faktoren: die Luftqualität, die Dichte an Grünflächen, die klimatischen Bedingungen anhand der durchschnittlichen Sonnenstunden im Jahr und dem das Ausmaß an Lichtverschmutzung sowie die Bevölkerungsdichte – allesamt Aspekte, die direkt mit der Art und Intensität verbunden sind, wie ein Ort auf unsere Sinne wirkt.
Das Ergebnis zeigt: Besonders in Nord- und Mitteleuropa finden sich viele Städte, die diese Anforderungen an ein reizarmes Stadtleben erfüllen. Mit drei Platzierungen in den Top Ten sind Deutschland und die Niederlande besonders stark vertreten, doch auch Städte aus der Schweiz, Dänemark und Frankreich schaffen es in die Rangliste. Sie alle zeigen auf individuelle Weise, wie sich urbanes Leben, Naturverbundenheit und Entschleunigung miteinander verbinden lassen.