Goldene Stunde auf Europas Trauminseln
Die schönsten Sonnenuntergangsspots auf Europas Inseln
Es ist dieser besondere Moment, der Sommerabende unvergesslich macht: Wenn die Sonne langsam am Horizont verschwindet, taucht sie Himmel und Erde in warmes Licht – und zieht Menschen weltweit in ihren Bann. Selbst jene, die sich sonst wenig für romantische Szenen begeistern, spüren in diesem Augenblick oft eine ganz eigene Magie.
Fotograf:innen nennen diese Phase nicht umsonst die „goldene Stunde“: Das Licht ist weich, farbintensiv und sorgt für perfekte Stimmungen – ideal für Fotos, die man gerne mit anderen teilt. Kein Wunder also, dass Sonnenuntergänge zu den beliebtesten Motiven auf Instagram zählen. Besonders auf Inseln entfalten sie ihren vollen Zauber: Umgeben von Wasser, mit weitem Blick bis zum Horizont und wenig künstlicher Beleuchtung, bieten sie ideale Voraussetzungen für eindrucksvolle Bilder.
Um herauszufinden, welche europäische Insel laut Instagram-Community die schönsten Sonnenuntergänge bietet, hat Fit Reisen – der Spezialist für Gesundheits- und Wellnessreisen – eine umfassende Social-Media-Analyse durchgeführt. Dafür wurden 431 Inseln Europas ausgewertet und gezählt, wie häufig dort Sonnenuntergangsbilder unter den Hashtags #sunset und #sundown geteilt wurden.
Schon vorab ein spannender Fakt: Über 10 Millionen Beiträge von Sonnenuntergängen wurden insgesamt aus diesen Regionen gepostet – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie sehr dieses tägliche Naturschauspiel die Menschen begeistert.
Die besten Sonnenuntergangsspots im Social-Media-Vergleich
Ibiza, Sizilien und Mallorca belegen die ersten drei Plätze im Ranking – mit jeweils über einer Million geteilten Sonnenuntergangs-Posts. Doch auch die folgenden Inseln bieten traumhafte Kulissen für stimmungsvolle Abendmomente und laden zur Bewunderung ein.
Das sind die schönsten Sonnenuntergangsspots
Der Stichtag der Datenerhebung war der 29. Juli 2025.
Methodik
Für die Erstellung des Rankings zu den beliebtesten Sonnenuntergangs-Spots auf europäischen Inseln hat Fit Reisen eine detaillierte Social-Media-Analyse durchgeführt. Als Basis diente eine umfassende Liste europäischer Inseln, zusammengestellt auf Grundlage von Wikipedia. Insgesamt wurden 431 Inseln in die Untersuchung einbezogen.
Um die Popularität der Inseln in Bezug auf die Sonnenuntergänge zu messen, wurden gezielt Instagram-Beiträge analysiert, die mit den Hashtags #sunset und #sundown versehen waren – jeweils in Kombination mit dem Inselnamen. Die Datenerhebung erfolgte über eine sogenannte site-Abfrage auf Google, bei der nur Ergebnisse von Instagram berücksichtigt wurden (z. B. site:instagram.com "#sunset" "korfu").
Die Trefferzahlen beider Hashtags wurden pro Insel addiert und bildeten so die jeweilige Gesamtanzahl. In Fällen, in denen ein Hashtag nicht eindeutig einer Insel zugeordnet werden konnte, wurde zusätzlich der Ländername als weiterer Suchbegriff ergänzt, um die Aussagekraft der Daten zu verbessern (z. B. site:instagram.com "#sunset" "flores" "portugal").
Nicht berücksichtigt wurden dabei Inselstaaten wie Island oder Malta sowie Inseln, die zu Russland, der Ukraine, Belarus oder der Türkei gehören. Der Stichtag der Datenerhebung war der 29. Juli 2025.