Entdecken Sie unsere besten Kurhotels für eine Covid-19-Reha
Das Post-Covid-Syndrom
Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind, berichten immer wieder, dass sie sich auch Wochen nach ihrer Infektion ständig müde, abgeschlagen und schwach fühlen. Wenn Menschen mit Corona-Langzeitfolgen zu kämpfen haben, sprechen Mediziner vom Post-Covid-Syndrom oder auch von Long Covid.
Die Beschwerden können sehr vielfältig sein, da das Virus nicht nur die Lunge, sondern auch andere Organe wie Herz, Leber, Nieren und das Gehirn befallen kann. Man spricht daher von einer multisystemischen Erkrankung.
Mögliche Behandlungsformen bei Covid-19-Spätfolgen
Unsere ärztlich verordneten Kur-Anwendungen helfen Betroffenen dabei, ihr Immunsystem zu stärken und die Folgen der Covid-19-Erkrankung zu lindern. Da häufig mehrere Organe und Körpersysteme beeinträchtigt sind, ist eine Kombination verschiedener medizinischer Disziplinen sinnvoll.
Bei psychischen Beschwerden helfen unter anderem Traumatherapie, kreativtherapeutische Verfahren und entspannende Maßnahmen. Für die Stärkung der Lunge werden Sauerstofftherapien, Inhalationen und Atemgymnastik angeboten.
Um die körperliche Leistungsfähigkeit zu trainieren und insgesamt wieder vitaler zu werden, helfen Bewegungstherapie, Nordic Walking oder Turnen. CO2-Bäder sorgen für eine bessere Durchblutung und unterstützen das Herz-Kreislauf-System.
Je nach Einrichtung werden Long Covid Behandlungen wie Lymphdrainagen, Salzgrottenbesuche und Massagen zur Muskelentspannung angeboten.
Sonstige Programme, die bei der Regeneration von Covid 19 helfen können
Immunsystem-Kuren
Atemwegskuren
Ayurveda-Kuren
Stellen Sie sich Ihren Kururlaub selbst zusammen
Die schönsten Kur-Destinationen in Deutschland
Corona Kur an der Nordsee
An der Nordsee warten einige hervorragende Rehakliniken und Kur-Hotels, um Long Covid auszukurieren. Erleben Sie Entschleunigung in einzigartiger Natur. Gerade bei Atemwegserkrankungen ist die reine, salzhaltige Luft der Nordsee heilsam.
Corona Kur an der Ostsee
Auch die Ostsee begeistert Kurreisende mit traumhaften Stränden, frischer Luft und professionellen Angeboten für eine Covid-19-Reha. Entlang der Ostseeküste warten verschiedene Hotels und Kliniken, in denen Sie Ihre Covid-Langzeitfolgen überwinden können.
Corona Kur im Allgäu
Umgeben von schneebedeckten Gipfeln, saftigen Bergwiesen und jeder Menge Ruhe können Sie sich wunderbar von den Strapazen der Pandemie erholen. Das Allgäu glänzt mit toller Kulisse, sauberer Luft und einem großen Angebot an medizinischen Kuren.
Die schönsten Kur-Destinationen im Ausland
Corona Kur in Westböhmen
Die tschechischen Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad eignen sich perfekt für eine Kur nach einer Corona Infektion. Der größte von ihnen, Karlsbad, verfügt z.B. über mehr als ein Dutzend natürliche Heilquellen, die zur Regeneration der inneren Organe beitragen.
Corona Kur an der Schwarzmeerküste
Über fast 400 km erstreckt sich die malerische Schwarzmeerküste im Nordosten von Bulgarien. Fernab von Sorgen und Stress können Sie Ihre Kur nach Corona zwischen Stränden, Felsklippen und malerischen Städten verbringen. Unser Geheimtipp: der charmante Kur- und Badeort Albena.
Corona Kur auf den Kanaren
Die Kanaren bestehen aus den sieben Hauptinseln Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro. Wildromantische Küsten, charmante Dörfer und eindrucksvolle Vulkanlandschaften machen Ihre Rehabilitation ganz gewiss unvergesslich!
Tipp zur Tschechien-Kur: Profitieren Sie vom staatlichen Zuschuss in Höhe von 150 Euro, den die tschechische Regierung allen EU-Bürgern für eine Kur oder einen Erholungsurlaub gewährt.
Das erwartet Sie in Ihrer Kur-Einrichtung
Im Angebot von Fit Reisen finden Sie zahlreiche Gesundheitshotels und Kur-Einrichtungen, die sich auf Covid Langzeitfolgen spezialisiert haben. Die Unterkünfte sind einladend gestaltet, verfügen über eigene Wellness-Bereiche und befinden sich in schöner Lage, zum Beispiel direkt am Meer, an einem See oder in den Bergen. Obwohl Sie sich in Covid-Reha befinden, können Sie Ihre Auszeit an einem schönen Ort genießen – und tun so gleichzeitig etwas für Ihre Seele.
Gleich zu Beginn legen Sie gemeinsam mit dem medizinischen Fachpersonal Rehabilitationsziele fest, um Ihre Beschwerden zu behandeln. Meist gibt es dazu eine ärztliche Eingangsuntersuchung. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, gleich mehrmals am Tag an Kuranwendungen teilzunehmen, die je nach Schwerpunkt Ihres Aufenthalts variieren können. Auch die Dauer einer Post-Covid-Kur unterscheidet sich je nach Schwere der Symptome.
Nicht zu vernachlässigen ist die Verpflegung in unseren Gesundheitshotels. Die Köche legen Wert auf hochwertige, gesunde Mahlzeiten, die Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen werden. Im Preis inbegriffen ist für Corona-Patienten und Angehörige mindestens Halbpension.