Naturhotels in NRW
Unsere Kunden lieben uns
Zwischen Seen, Bergen & Wäldern: Ihr Natururlaub in NRW
Entdecken Sie die vielfältige Natur Nordrhein-Westfalens in einem unserer idyllischen Naturhotels und erleben Sie das ganze Jahr über unvergessliche Momente im Grünen. Ob Winterspaß in den vielfältigen Skigebieten oder sommerliche Wanderungen durch beeindruckende Naturparks – Ihr Urlaub in der Natur in NRW verspricht Erholung und Abenteuer für die ganze Familie.
Die beliebtesten Hotels zu Naturhotels in NRW
Perfekter Urlaub in der Natur in NRW zu jeder Jahreszeit
Viele Gründe sprechen dafür, einen Natururlaub in NRW zu buchen. Im Winter erleben Sie einen erholsamen Aufenthalt im Landhotel nahe der familiären Skigebiete am Kahlen Asten, in Winterberg oder in einem der anderen traumhaften Skiorte. Das Skilanglaufzentrum Westfeld-Ohlenbach begeistert mit perfekt gespurten Loipen und einem Ski Snowpark, der mit einer Flutlichtloipe zum abendlichen Wintersport einlädt.
Im Sommer locken die 12 Naturparks in Nordrhein-Westfalen mit einer faszinierenden Flora und Fauna: Im Naturpark Hohe Mark zum Beispiel leben Europas einzige Wildpferde in freier Wildbahn. Seltene Vögel wie Kraniche und Pfeifenten begegnen Ihnen auf Wanderungen durch den Teutoburger Wald.
Die Traditionen Nordrhein-Westfalens spiegeln sich in der ausgezeichneten Küche wider. Rheinischer Sauerbraten, der Rindfleischeintopf Pfefferpotthast und die traditionellen Lebkuchen Aachener Printen sind nur einige der Köstlichkeiten, die sich zum Auftanken der Energiespeicher anbieten.
Übernachten in der Natur: Was ein Naturhotel in NRW ausmacht
Die meisten unserer Naturhotels befinden sich mitten im Grünen und sind von liebevoll angelegten Gärten umgeben. Sie haben Sie Gelegenheit, direkt vor der Haustüre die Natur zu genießen. Ganz unterschiedlich sind die Zimmer eingerichtet: Einige verbreiten mit dem Landhausstil nostalgisches Flair, andere Zimmer wiederum sind modern möbliert. Viele der Bio-Naturhotels bieten auf einem möblierten Balkon die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zurückzuziehen.
Ganz entspannt geht es auch im Spa-Bereich Ihres Hotels zu: Sie verbringen erholsame Momente in der Sauna, der Salzgrotte, dem Dampfbad oder im Whirlpool. Wenn Sie gerne nach Herzenslust planschen, sind unsere Hotels mit Hallenbad ideal.
Im Preis für Ihre Unterkunft ist das Frühstück in der Regel bereits inkludiert. Sie können jedoch auch Halb- oder Vollpension dazu buchen. Einige Hotels in der Natur haben sich der Bio-Küche verschrieben, verwenden also ausschließlich Produkte aus ökologischer Landwirtschaft.
Unsere beliebtesten Reisethemen für einen Natururlaub in NRW
Wegen der einzigartigen Dichte an natürlichen Heilmitteln wird der Teutoburger Wald als Heilgarten Deutschlands bezeichnet. Sole, Moor und Heilwasser kommen in vielen der Wellness Naturhotels in den traditionellen Kurorten des Bundeslandes wie Bad Lippspringe oder Bad Oeynhausen zum Einsatz. Vielerorts lädt ein idyllischer Kurpark zur aktiven Erholung in der Natur ein. Kneipp Becken und Trimm-dich-Pfade mit zahlreichen Stationen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Ausdauer sorgen für Abwechslung.
Stellen Sie während der wohlverdienten Naturferien einmal Ihre Gesundheit in den Vordergrund und buchen Sie bei uns eine Kur zu günstigen Preisen. Die ganzheitliche indische Heilkunst Ayurveda zum Beispiel bringt Körper und Geist in Einklang. Zu Beginn jeder Kur steht ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Spezialisten, der ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept festlegt. Entlastung für den Stoffwechsel garantieren unsere Detox-Kuren.
Sie brauchen dringend eine Auszeit und möchten der Hektik des Alltags entfliehen? Dann verbinden Sie einen Yoga- und Natururlaub miteinander. Jedes Mal, wenn Sie mit einem professionellen Lehrer die traditionellen Bewegungsabläufe, Körperhaltungen und Atemtechniken üben, spüren Sie, wie die innen Anspannung einem Gefühl der Ausgeglichenheit weicht.
Die schönsten Reiseziele für einen Natururlaub in NRW
Mit seinen rund 80 Millionen Jahre alten Externsteinen ist der Teutoburger Wald ein faszinierendes Ziel für einen ruhigen Urlaub in der Natur in NRW. Die Sandsteinformationen im Landkreis Lippe sind auf einem rund 10 Kilometer umfassenden Wanderwegenetz erreichbar. Garantiert frei durchatmen werden Sie auf einer Tour durch den Heilklima-Wald in Bad Lippspringe. Naturwunder wie die Dörenther Kloppen und die Blaue Lagune bei Lengerich passiert der 156 Kilometer lange Hermannsweg.
FAQ – Weitere Tipps rund um den Natur-Urlaub in NRW
Eine Übernachtung im Naturhotel buchen Sie bei uns ab 163 €. Zusätzlich zum Zimmer sind Frühstück und der Zutritt zum Spa in der Regel bereits inkludiert.
Bei einem Aufenthalt in der Natur können sich Kinder beim Radfahren und Wandern so richtig austoben. Spannende Themenwege und interessante Wildparks machen Lust darauf, die regionale Flora und Fauna kennenzulernen. In unseren familienfreundlichen Hotels gibt es zum Teil großzügige Ermäßigungen für Kinder.
Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf unsere Schnäppchen und buchen Sie zu Bestpreisen. Für einen spontanen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt im Grünen bieten sich unsere Last-Minute-Angebote an. Lange ist die Vorfreude auf Ihre wohlverdienten Ferien, wenn Sie sich für unsere Frühbucherrabatte entscheiden.
Die Hotels ermöglichen normalerweise Aufenthalte von unterschiedlicher Länge. Es gibt Angebote für Kurztrips oder auch für einen längeren Aufenthalt mit mehreren Übernachtungen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Die Regionen in Nordrhein-Westfalen haben zu jeder Jahreszeit ihre Vorzüge. Die geografische Lage ermöglicht auch Wintersport, dank zahlreicher Wellnessbereiche und anderer Freizeitaktivitäten ist auch bei ungemütlichem Wetter für Abwechslung gesorgt. Frühjahr und Herbst eignen sich z.B. zum Wandern oder Fahrrad fahren.
Möchten Sie Ihren Natururlaub in NRW mit dem Hund verbringen, informieren Sie sich am besten vorab, ob Haustiere in dem Hotel gestattet sind. Mit unseren Filteroptionen können Sie gezielt nach haustierfreundlichen Hotels in der Natur suchen, in denen Ihr Vierbeiner herzlich willkommen ist.