Eine märchenhafte Zeit erwartet Besucher in Marokko. Das bunte Treiben in den verwinkelten Straßen der Städte und zugleich die endlose Weite der Wüstenstriche stimmen ein auf den einzigartigen Rhythmus des Landes. Geschichte und Vergangenheit liegen überall direkt unter der Oberfläche und warten darauf, Reisende zu verzaubern. Die Gastfreundlichkeit der Menschen und Wellness, der schon fast Lebensphilosophie ist, lassen den Urlaub zu einem unvergleichlichen und unvergesslichen Erlebnis werden. Nicht umsonst gilt Marokko als das Land, das Sie nie wieder loslässt.
Daten & Fakten
Offizieller Name: Al-Mamlaka al-maghribiya (Königreich Marokko) Lage: Nordafrika, zwischen Algerien und der Westsahara an Mittelmeer und Atlantik gelegen Fläche: 459.000 km² Hauptstadt: Rabat Bevölkerung: 33 Millionen Religiöse und ethnische Gruppen: Sunnitischer Islam als Staatsreligion, 1% Christen, Juden, Baha'i/ 99% Arab-Berber Sprache: Arabisch (Amtssprache), Tamazight (Amtssprache), Französisch Geografie: Nordküste und Landesinnere bergig mit Hochplateaus, Bergtäler und Küstenflachland. Höchster Punkt: Jebel Toubkal (4165m) Zeitzone: Westeuropäische Zeit (UTC + 00:00) Politisches und Wirtschaftliches: Konstitutionelle Monarchie mit Elementen Parlamentarischer Demokratie, BIP: 95,6 Mrd. EUR (2017) Währung: Marokkanischer Dirham
An- und Einreise
Da sich die Einreise mit dem Auto nach Marokko oft schwierig gestaltet, nutzen die meisten Besucher den Flieger. Viele fliegen nach Gibraltar oder Málaga und nehmen von dort eine Fähre nach Marokko.
Flugdauer (ab FFM): ca. 3-4 Stunden Visum: Einreisebestimmungen finden Sie unter https://www.fitreisen.de/visum Impfungen: Allgemein wird eine Impfung gegen Hepatitis A, bei längeren Aufenthalten auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut-Impfungen empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.crm.de/laender. Vor Ort: Das Straßennetz wird im Allgemeinen als gut beschrieben. Statt eines eigenen Autos nutzen die meisten Besucher jedoch das dichte Busnetz des Landes. Auch die Bahnen werden viel genutzt; hier sind jedoch eine geringere Anzahl von Zielen zu erreichen.
Klima und beste Reisezeit
Das Klima in Marokko ist mediterran, im Landesinneren jedoch extremeren Schwankungen ausgesetzt. Im Süden ist das Klima durch die Sahara geprägt. Winterdurchschnittstemperatur: Norden/Wüste: 13°C/21°C (Tiefsttemperaturen um 8°C im Februar/17°C im Januar ) Sommerdurchschnittstemperatur: Norden/Wüste: 21°C/39°C (Höchsttemperaturen um 27°C im August/45°C im Juli) Wassertemperatur: max. 22°C im August
Für eine Reise in das Landesinnere empfiehlt sich die Zeit von März bis Mai und von Oktober bis November, da es im Sommer oftmals sehr heiß ist. Der kühlere Nordwesten lädt vor allem zwischen April und November zu Besuchen ein.
Die schönsten Urlaubsregionen
Atlantikküste – unberührte Strände und Bucht von Agadir Mittleres Atlasgebirge – Zedernwälder und Berberstadt Fés
DOs and DON'Ts
DOs • Schuhe ausziehen. Bevor Sie ein Haus betreten, lassen Sie Ihre Schuhe am Eingang zurück. • Mückenschutz. In einigen Teilen des Landes besteht zu manchen Zeiten Malaria-Gefahr. Tragen Sie daher möglichst lange, helle Kleidung, nutzen Sie Insektenschutzmittel und Netze. • Hammam. Diese Dampfbäder sind tief in der Tradition des Landes verwurzelt und immer einen Besuch wert.
DON‘Ts • Die linke Hand. Sie gilt als unrein und Sie sollten zur Interaktion mit Anderen und zum Essen nur die Rechte verwenden. • Majestätsbeleidigung. Die Marokkaner sind im Allgemeinen sehr königstreu und auf Beleidigungen können Strafen folgen. • Ungefragte Fotos. Holen Sie vorsichtshalber eine Erlaubnis ein, wenn Sie fremde Menschen oder religiöse Stätten fotografieren wollen. Wenn Sie auf der Straße Schlangen, Affen oder Tänzer fotografieren, wird man in der Regel erwarten, dass sie dafür etwas zahlen.
Urlaubstipps
Kann man das Leitungswasser trinken? Das marokkanische Leitungswasser entspricht meist nicht den Trinkwasserstandards. Trinken Sie daher abgefülltes oder abgekochtes Wasser. Brauche ich einen Adapter? In Marokko gibt es verschiedene Steckdosen. Da nicht alle mit den deutschen Steckern kompatibel sind, ist ein Adapter vonnöten. Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung aus? Obwohl es in Casablaca und Rabat ausgezeichnete Privatkliniken gibt, ist die medizinische Versorgung allgemein nicht auf europäischem Niveau. Zu einer Reisekrankenversicherung mit Rückholoption wird daher geraten.
Geheimtipps & Entdeckungsreisen
Fés Die Stadt im Nordosten des Landes verfügt vermutlich über die besterhaltene Altstadt der arabischen Welt, in der auch heute noch ein Großteil des täglichen Lebens stattfindet. Die kleinen Gassen mit ihren Werkstätten und Geschäften sind wunderschön anzusehen und halten manche Überraschung bereit. Eine Teepause zwischen den imposanten Toren der Altstadt macht den Besuch perfekt in einer Stadt, die als kulturelles Zentrum des Landes gilt.
Casablanca Die französischen und orientalischen Einflüsse der Vergangenheit lassen sich in Casablanca am Stadtbild ablesen und geben der Stadt ein ganz einzigartiges Flair. Die Altstadt, die mit ihren bunten Märkten und exotischen Gerüchen besticht, lockt ebenso Besucher wie die zweitgrößte Moschee der Welt und das reiche Nachtleben. Aufgrund seiner Geschichte und nicht zuletzt wegen des gleichnamigen Films von 1942 ist Casablanca in eine Aura gehüllt, die beständig zwischen Mythos und Realität schwebt.
Aït-Ben-Haddou Die wohl schönste Kasbah Marokkos bildet dieses Dorf in der nördlichen Sahara mit seinen weithin sichtbaren, eckigen Lehmbauten. Von den Berbern erbaut ist es heute Teil des UNESCO-Welterbes und auf Grund seiner Schönheit Drehort unzähliger Filme gewesen. Eine Tour durch das verzweigte Labyrinth der Straßen und der Einblick in das oft traditionell geprägte Leben der Bewohner machen die Reise zu etwas ganz Besonderem. Wer von der Stadt zu einer Reise aufbricht, kann (am besten vom Rücken eines Kamels aus) die beeindruckende Wüstenlandschaft Marokkos bewundern, deren hohe Dünen im Frühling von Wasserläufen durchzogen werden und eine Vielzahl von Tierarten anlocken.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann Fit Reisen keine Gewähr übernehmen.