Kurzurlaub am Bodensee
Unsere Kunden lieben uns
Tauchen Sie ein in die wunderschöne Idylle des Bodensees
Bei einem Kurzurlaub am Bodensee erwarten Sie malerische Landschaften, ein atemberaubendes Bergpanorama und unzählige Freizeitmöglichkeiten. Der größte See Zentraleuropas, der über die Gebietsgrenzen von Deutschland, Österreich und der Schweiz verläuft, ist ein ideales Reiseziel für einen erholsamen Kurztrip.
Die beliebtesten Hotels zu Kurzurlaub am Bodensee
Kurzurlaub am Bodensee: Zwischen Alpenpanorama und glitzerndem See
Die Möglichkeiten für einen Kurzurlaub am Bodensee sind vielfältig. Wanderwege führen durch Weinberge, alpine Landschaften oder am Ufer des tiefblauen Sees entlang. Auch für Radtouren und verschiedene Wassersportarten ist die Region ideal. Städte wie Konstanz, Friedrichshafen und Bregenz bieten ein reiches kulturelles Angebot. In Museen und Schlössern tauchen Sie in die Geschichte der Region ein und auf Märkten können regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk erworben werden.
Ob Sie Erholung, Abenteuer oder kulturelle Eindrücke suchen – am wunderschönen Bodensee können Sie einen unvergesslichen Kurzurlaub ganz nach Ihren Wünschen verbringen. Finden Sie bei Fit Reisen Ihre passende Unterkunft in der Bodenseeregion.
Kurztrip Unterkünfte: Diese Hotels erwarten Sie bei einem Kurzurlaub am Bodensee
Die Lage unserer Unterkünfte am Bodensee ist ideal: Durch die Nähe zum See haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Wasser und das Bergpanorama. Durch die ruhige Lage in der Natur sind Sie fernab vom stressigen Alltag der Städte. In den 4-Sterne-Hotels können Sie zwischen Halb- und Vollpension wählen. Beim Frühstücksbuffet und den Drei-Gang-Menüs am Mittag oder am Abend finden Sie eine optimale Stärkung für Ihre Freizeitaktivitäten am Bodensee. In verschiedenen Hotelbars und Lounges können Sie kühle Getränke genießen.
Ein Highlight der Hotels sind die modernen Wellnessbereiche. In Dampfbädern, Saunen, Whirlpools, bei Massagen oder kosmetischen Behandlungen können Sie Ihre Seele baumeln lassen. Auch Gesundheitsanwendungen wie Fastenkuren, ayurvedische und balinesische Anwendungen oder Packungen können gebucht werden. So können Sie sich nach einer Operation oder Krankheit optimal erholen.
Reisethemen für Ihren Kurzurlaub: So gestalten Sie Ihren Aufenthalt am Bodensee
In unseren vielfältigen Wellnessbereichen können Sie es sich gut gehen lassen. In Dampfbädern und Saunen, bei Massagen und kosmetischen Anwendungen verspüren Sie eine wohlverdiente Entspannung. Nach oder vor Ihren Wellness-Anwendungen können Sie am Ufer des Sees Ihre Seele baumeln lassen und in der traumhaften Natur vom Alltagsstress abschalten.
Bei einem Gesundheitsurlaub können Sie aus einem vielfältigen Kurangebot wählen und den Fokus auf medizinische Anwendungen, gesunde Ernährung und sportliche Aktivitäten legen. In unseren Hotels können Sie an Fastenkuren und Fitnessprogrammen teilnehmen und zusätzlich das Wellnessangebot nutzen, um ideal abschalten zu können. Der Bodensee eignet sich aufgrund des vielseitigen sportlichen Angebots sehr gut für einen Gesundheitsurlaub.
Die schönsten Orte für einen Kurzurlaub am Bodensee
Die drittgrößte Stadt der Bodenseeregion ist umgeben von einer Seenlandschaft und einem Naturschutzgebiet aus Schilf und Wäldern. Die ursprüngliche Seenlandschaft in und um Radolfzell ist sehr facettenreich. Der Radolfzeller Münster besitzt den höchsten Kirchturm des Bodensees und bietet einen atemberaubenden Ausblick über den See. Der Uferabschnitt der Stadt ist der längste begehbare Seeuferweg am Bodensee und lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Die verwinkelte Altstadt von Radolfzell ist reich an Geschichte und ist Schauplatz von Märkten und Veranstaltungen.
Beliebte Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Kurzurlaub am Bodensee nicht auslassen dürfen
Die idyllische Halbinsel Mettnau steht größtenteils unter Naturschutz und ist Brutgebiet vieler Wasservögel. Auf einer Länge von 3,5 Kilometern ist sie einer der schönsten und ruhigsten Plätze am Bodensee. Einen anstrengenden Sightseeing-Tag in der nahegelegenen Stadt Radolfzell kann man hier ideal ausklingen lassen. Wander- und Radwege führen durch die abwechslungsreiche Natur und Vogelbeobachtungspunkte geben Einblicke in die Tierwelt.
In der Schweiz, an der Grenze zu Deutschland, liegt der größte Wasserfall Europas. Der Rhein rauscht hier in 23 Metern Höhe und über eine Breite von 150 Metern über die Felsen hinunter und mündet im Bodensee. 373 Kubikmeter Wasser fließen jede Sekunde in den See. Von zwei Aussichtsplattformen oder per Boot können Sie das faszinierende Naturschauspiel am Rheinfall von Schaffhausen bewundern.
Schloss Salem zählt zu den schönsten Kulturdenkmälern am Bodensee. Die ehemalige Abtei verbindet Stile der Gotik und des Barocks und wurde im 19. Jahrhundert als Schloss umfunktioniert. Das Klosterensemble aus dem 12. Jahrhundert ist sehr gut erhalten und nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Führungen durch Schloss und Kloster, Weinverkostungen, das Klostermuseum und die Klostergärten gehören zum Angebot von Schloss Salem.
Das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands stellt 10.000 Jahre Geschichte dar. Rekonstruierte Dörfer aus der Stein- und Bronzezeit sind über Stege auf dem Wasser zu erreichen und können besichtigt werden. Über 1000 Originalfunde sind Teil der Ausstellungen und veranschaulichen Techniken und Gegenstände der Steinzeit. Die Museumsanlage bietet Einblicke in die Welt unserer Vorfahren.
Mit 45 Hektar ist Mainau die drittgrößte Insel im Bodensee. Die Millionen von Blüten und Blumen, die die Insel im Sommer zu einem ganz besonderen Naturerlebnis machen, ziehen jährlich viele Besucher an. Auch im Winter ist die Insel ein beliebtes Ziel, da sie ein erholsames Ambiente bietet. Die Blumeninsel Mainau ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Die eintausend Jahre alte Burg Meersburg liegt direkt am Bodensee und fasziniert mit einer atemberaubenden Geschichte. Sie wurde nie erobert oder zerstört und befindet sich dementsprechend in einem sehr guten Zustand. 36 Räume können besichtigt werden, in denen Besucher mehr über die ehemalige Folterkammer, das Burgverlies und das Leben der damaligen Bewohner erfahren können.
Bodensee Kurzreise: Freizeitaktivitäten & Ausflugziele zu jeder Jahreszeit
Aktivitäten im Frühling & Sommer
Im Rahmen des Internationalen Bodenseefestivals finden im April und Mai in etwa 50 Veranstaltungsorten verschiedene Vorstellungen statt. Diese reichen von Theateraufführungen, über Lesungen und Konzerte bis hin zu literarischen Wanderungen. Auch im Sommer finden viele Veranstaltungen statt - Fast jede Stadt veranstaltet Volksfeste. Bei den berühmten Bregenzer Musikfestspielen können Sie eine Oper auf der größten Seebühne der Welt genießen.
In der warmen Jahreszeit eignet sich die Region ideal für Rad- und Wandertouren sowie Wassersportarten. Am Ufer des Sees finden Sie zahlreiche Badestellen, wo Sie sich abkühlen können. Die vielen Sehenswürdigkeiten der Region können bei gutem Wetter optimal erkundet werden und bieten somit ein perfektes Ziel bei einem Kurzurlaub am Bodensee.
Aktivitäten im Herbst & Winter
Das Klima am Bodensee bleibt auch im Herbst und im Winter eher mild. Daher eignet sich auch diese Jahreszeit für einen Kurzurlaub am Bodensee. Highlight des Herbsts sind verschiedene Feste, wie z.B. der „Genussherbst am Bodensee“, bei dem herbstliche Spezialitäten angeboten werden und Winzer und Bauern ihre Tore öffnen, damit man ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen kann.
Im Dezember tauchen malerische Weihnachtsmärkte die Dörfer und Städte in ein wunderschönes Licht. Mit dem Weihnachtsschiff MS Austria können Sie zwischen den Weihnachtsmärkten der verschiedenen Städte pendeln. Von Januar bis März finden zahlreiche Karnevalsveranstaltungen statt. In der Nähe des Bodensees gibt es außerdem viele Pisten zum Skifahren und Snowboarden.
FAQ- Die häufigsten Fragen und Antworten zu Ihrem Kurzurlaub am Bodensee
Wir empfehlen einen Kurzurlaub am Bodensee von einer Länge von 2-4 Tagen. Wenn Sie die Region intensiver erkunden und bei Tagesausflügen die angrenzenden Nachbarländer besuchen möchten, dann empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt von bis zu einer Woche.
Sie können ganz einfach sparen, indem Sie die Angebote auf Fit Reisen vergleichen. Dort haben Sie außerdem eine Bestpreis Garantie. Wenn Sie spontan verreisen möchten, dann sind unsere Last-Minute-Angebote ideal für Sie.
Für eine Kurzreise an den Bodensee finden Sie Angebote für Wellness-, Gesundheits- oder Aktivurlaube.
Die Region des Bodensees ist ideal für einen Urlaub mit Ihrem Hund. Er kann Sie bei Wanderungen begleiten oder mit Ihnen durch die Städte spazieren. An der einen oder anderen Stelle kann Ihr Hund auch im Bodensee schwimmen gehen.
Die Bodenseeregion ist ideal für einen Kurzurlaub mit Kindern. Der Bodensee bietet nicht nur Wasserratten viele Möglichkeiten – diverse Museen und Schlösser sowie andere familienfreundliche Aktivitäten warten auf Sie.
Der Bodensee bietet das ganze Jahr über viele Aktivitäten. Highlights sind das Seenachtsfest in Konstanz, das Seehasenfest in Friedrichshafen und die Internationale Bodenseewoche.