Kur in Swinemünde
Unsere Kunden lieben uns
Kuranwendungen an der traumhaften Ostsee
Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Ostsee verzaubern und gönnen Sie sich eine entspannte Kur in Swinemünde. Ihr Kururlaub bietet heilsames Seeklima, historische Kulisse und individuelle Anwendungen – Fit Reisen sorgt für beste Betreuung und komfortable Hotels.
Die beliebtesten Hotels zu Kur in Swinemünde
Heilsamer Kururlaub
Das Seebad Swinemünde ist für einen Kuraufenthalt eine gute Wahl. Über die Strandpromenade kann man ungehindert zwischen deutscher und polnischer Ostsee hin- und her spazieren und merkt kaum, dass man eine Landesgrenze passiert. Fit Reisen bietet hier sowohl Vorsorgekuren (ambulante Kuren) als auch Reha-Kuren an.
Was macht Swinemünde so besonders für eine Kur?
Da wäre zum einen die reiche Tradition der Stadt als Seebad zu nennen. Schon im frühen 19. Jahrhundert wurde hier eine Badestelle für Kurgäste errichtet. Im Juli 1824 begrüßte die Stadt ihre ersten Badegäste. Bis zur Jahrhundertwende entwickelte sich das Seebad zum Anziehungspunkt für die Berliner High Society. Berühmt wurde Swinemünde als Sommerurlaubsdomizil der Herrscherfamilie. Alljährlich im August verbrachte Kaiser Wilhelm II. hier seinen Badeurlaub. Diese mondäne Phase schlägt sich auch heute noch im Stadtbild wieder. Überall erkennt man die prunkvollen Villen im Stil der typischen Ostseebäderarchitektur, deren Fassaden inzwischen fachgerecht restauriert wurden. Nicht von ungefähr bezeichnet man die Stadt heute wieder als das „Rimini an der Ostsee“.
Hinzu kommt der besonders gute Strand. Swinemünde liegt im tiefsten Winkel der Swinemünder Bucht. Dadurch ist die Lage sehr gut geschützt und der Wellengang nicht zu stark. Der Strand ist hier außerdem sehr breit und besonders fein. Es heißt, er sei der schönste in ganz Polen. Tatsächlich erfüllt er auch die höchsten Standards an die Wasserqualität und wurde mit der Blauen Welle zertifiziert. Außerdem ist er gut erschlossen. Rettungsschwimmer halten hier ständig Aufsicht, es gibt Dusch- und Umkleidekabinen. Ein Dünenweg ist sogar rollstuhlgerecht eingerichtet. Neben dem Meerwasser profitiert der Kurort Swinemünde auch von zahlreichen um die Jahrhundertwende erschlossenen Solequellen.
Diese Kureinrichtungen bietet Fit Reisen in Swinemünde an
Für Ihren Kururlaub in Swinemünde können Sie den Aufenthalt in einem Kurhotel oder einer Kurklinik buchen.
Im Kurhotel erwartet Sie ein reichhaltiges Programm. Nach einer ärztlichen Aufnahmekonsultation gibt es zweimal täglich eine Kurbehandlung, zum Beispiel Teilmassagen, Moorpackungen oder Bäder.
Dreimal wöchentlich stehen Gymnastic oder Nordic Walking auf dem Programm. Sie haben freien Zugang zur Benutzung der Wellnessbereiche. Hierzu gehören Whirlpools, Saunen, ein Fitnessraum und eine Kneippanlage.
Wenn Sie eine Reha-Kur benötigen, finden Sie in Swinemünde genau die richtige Kureinrichtung.
Die Reha-Kliniken sind auf die Rehabilitation eingestellt und bringen Ihren Körper wieder in Form mit einer komplexen Heilkur.
Aus diesen Kurformen können Sie bei Ihrem Kururlaub in Swinemünde wählen
Moorkuren sind Bestandteil einer Heilkur in Swinemünde. Dies ist nicht verwunderlich, denn die Umgebung der Stadt bestand seit jeher aus zahlreichen Moorböden, die traditionell für Heilbehandlungen herangezogen wurden. Eine beliebte Anwendungsform ist das Moorbad. Das verflüssigte Moor wird hierbei auf Körpertemperatur erhitzt, weshalb ein Moorbad als sehr angenehm empfunden wird. Eine vorteilhafte Eigenschaft des Moors besteht darin, dass es Wärme viel länger speichert als Wasser. Außerdem wird Moor auch in Umschlägen auf der Haut angewendet. Es spendet der Haut Feuchtigkeit und Mineralien und kann dadurch viele Hauterkrankungen lindern helfen.
Wellness Kuren stellen das ganzheitliche Wohlbefinden in den Mittelpunkt. Im Fokus stehen Entspannung, Regeneration und die bewusste Auszeit vom Alltag. Anwendungen wie Massagen, Aromabäder, Packungen oder sanfte Bewegungsangebote wie Yoga oder Qi Gong fördern die innere Balance und unterstützen die Selbstheilungskräfte. Besonders beliebt sind Wellness Kuren in Kurorten mit natürlichen Heilmitteln – etwa Thermalwasser, Moor oder Sole. Auch in Swinemünde finden Kurgäste ideale Bedingungen vor, um in entspannter Atmosphäre neue Energie zu tanken und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Bei welchen Indikationsgruppen ist eine Heilkur in Swinemünde zu empfehlen?
Eine Kur in Swinemünde eignet sich sehr gut zur Behandlung und Vorbeugung von Stoffwechselerkrankungen. Aktivitäten im Wasser senken den Blutdruck und verbrennen viel Fett. Allerdings sollte bei Vorhandensein von bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen zuvor ein Arzt konsultiert werden. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, der sollte die Poolanlagen der Kureinrichtung nutzen. Das Kurhotel verfügt über ein professionelles Team an Therapeuten, bei denen zum Beispiel Aqua-Aerobic unter Aufsicht und Anleitung betrieben werden kann. Doch auch ohne Aufenthalt im Wasser wirkt ein Aufenthalt am Strand mit Sonne und Wind anregend auf den Kreislauf.
Eine Diät-Kur in Swinemünde hilft auch bei Erkrankungen der inneren Organe. Durch eine gesunde Ernährung und Bewegung im Freien wird das Verdauungssystem angeregt und Leber und Nieren werden entlastet und entgiftet. Durch die gesunde Meeresluft werden Atemwegserkrankungen gelindert. Ein Kururlaub am Meer steigert das Wohlbefinden des gesamten Körpers. Durch den Wechsel von heißer Sommerluft und kaltem Meerwasser werden die Sinne geschärft und die Müdigkeit des Alltags abgeschüttelt. Darüber hinaus sind im Kurhotel auch Spezialisten verschiedener Richtungen ansässig, bei denen zum Beispiel Akupunkturen zur gezielten Behandlung von Krankheiten durchgeführt werden können.
Ihre Anreise zum Kurhotel in Swinemünde
Swinemünde kann über Usedom gut mit dem Auto erreicht werden. Eine Anreise mit der Bahn ist über die Usedomer Bäderbahn möglich. Diese fährt in zweieinhalb Stunden von Stralsund bis Swinemünde. Fit Reisen organisiert auf Wunsch auch eine Abholung direkt an Ihrer Haustür.
FAQ – Fragen und Antworten zu Ihrem Kuraufenthalt in Swinemünde
Die folgenden Kurhotels und Kurkliniken sind bei uns am besten bewertet:
- Radisson Blu Resort Świnoujście - Bewertung: 4,5
- Hotel Cesarskie Ogrody - Bewertung: 4,2
Eine Kur in Swinemünde ist ideal für Alleinstehende, Familien, Schwangere, Senioren und generell für Menschen jeden Alters.
Es ist ein Kuraufenthalt von mindestens einer Woche empfehlenswert.
Die Hochsaison ist im Juli und August. Auch von April bis Juni und von September bis Oktober ist ein Aufenthalt möglich, aber das Meer ist dann zum Baden für die meisten Menschen zu kalt.
Ist eine Kostenübernahme oder ein Kostenzuschuss durch die Krankenkasse gewünscht, muss ein Arzt die Kur anordnen. Die Beantragung erfolgt anschließend bei der Krankenkasse.
Ein kurzer Kuraufenthalt in Swinemünde kann bereits ab günstigen 279 € gebucht werden.
Das kommt darauf an, ob es sich um eine ambulante Kur (Vorsorgekur) oder eine Reha-Kur handelt. Bei Vorsorgekuren werden nur Behandlungskosten abgedeckt, Unterkunft und Verpflegung können aber auf Antrag bezuschusst werden. Bei Reha-Kuren decken die Krankenkassen bis auf einen geringen Selbstanteil alle Kosten.
Zuschüsse für Unterkunft und Verpflegung müssen zwei Monate vor Antritt der Kur bei der Krankenkasse beantragt werden. Es sollte daher rechtzeitig ein Arzttermin gemacht werden.
Sie können auch auf eigene Kosten eine Heilkur in Swinemünde bei Fit Reisen buchen.
Immer wieder bietet Fit Reisen für ausgewählte Kureinrichtungen Discount-Aktionen. Kosten sparen können Sie auch mit unserem dreimonatigen Frühbucherrabatt.