Entspannungsurlaub
Unsere Kunden lieben uns
Urlaub zum Entspannen: Ein paar Tage zum Abschalten
Schalten Sie ab und genießen Sie neue Leichtigkeit bei einem rundum wohltuenden Entspannungsurlaub. Ihr Urlaub mit Entspannung lässt Sie im Whirlpool, bei Massagen oder bei sanfter Meditation den Alltag vergessen – Fit Reisen sorgt für eine sorglose und perfekt geplante Auszeit.
Beliebte Themen zu Entspannungsurlaub
Die beliebtesten Hotels zu Entspannungsurlaub
Vom Alltag abschalten und auf allen Ebenen Entspannung finden
Ein Entspannungsurlaub ist ideal, wenn Sie eine kleine Auszeit benötigen. Entscheiden Sie sich für ein Hotel in guter Lage in den Bergen, am Meer oder in einer landschaftlich besonders reizvollen Region. Reisen Sie allein, mit Ihrem Partner oder mit einer Freundin/ einem Freund. In Ihrem Erholungsurlaub zum Abschalten stehen Sie selbst und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Sie können sich im Wellnessbereich eines Hotels verwöhnen lassen oder die Region mit ihren besonderen Traditionen entdecken. Auf dieser Seite erfahren Sie, was Sie bei der Buchung eines Kurzurlaubs zur Entspannung beachten sollten und wo es Sparpotenzial gibt. Außerdem verraten wir Ihnen die schönsten Reiseziele, zwischen Strand und Alpen, an denen Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Diese Hotels & Unterkünfte erwarten Sie bei Ihrer Entspannungsreise
Hotels mit eigenem Wellnessbereich oder mit einem umfassenden Programm für Sport und Fitness sind für einen Urlaub zum Entspannen ideal. Lassen Sie sich mit Massagen verwöhnen, entspannen Sie in der warmen Jahreszeit im malerischen Hotelgarten und erholen Sie sich in Kursen bei Ihrem Lieblingssport.
Die Hotels und Resorts haben eine gehobene Kategorie von drei bis fünf Sternen und bieten Ihnen mit ihrer Lage und Ausstattung den perfekten Rahmen für Ihre Auszeit. In den Bergen, am Meer oder an einem versteckten See gelegen, finden Sie die Erholung und Ruhe, die Sie für Ihren Urlaub suchen.
Buchen Sie ein Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Balkon und Blick auf die schöne Landschaft. Freuen Sie sich nicht nur auf gemütlich und komfortabel eingerichtete Zimmer, sondern auch auf die hoteleigenen Yoga-Räume, Wellnessbereiche mit Sauna, Fitnessräume oder gar einen hoteleigenen Strand. Nachdem Sie zwischen Fitnesscenter und Saunalandschaft Gutes für Ihren Körper tun, warten schon die hoteleigenen Restaurants auf Sie. Reservieren Sie vorab ein Verpflegungspaket und genießen Sie dann entweder Halb- oder Vollpension in hochwertiger Qualität.
Beliebte Urlaubsformen für eine Entspannungsreise
Einen Urlaub zum Abschalten können Sie allein verbringen, wenn Sie keinen Partner haben oder gern für sich sind. In vielen Hotels finden Sie Einzelzimmer oder Doppelzimmer für Reisen für Alleinreisende ohne Einzelzimmerzuschlag. Das Verwöhnprogramm bietet auch Angebote für Singles.
Verbringen Sie Ihren Wellnessurlaub zu zweit mit Ihrem Partner oder einer guten Freundin. Erleben Sie Entspannung im Wellnessbereich der gut ausgestatteten Hotels, entdecken Sie die Umgebung und ziehen Sie sich zu Gesprächen in Ihr Zimmer oder den Hotelgarten zurück.
In vielen Hotels können Sie auf Ihren Kurzurlaub zur Entspannung auch Ihren Hund mitnehmen. Es gibt Doppelzimmer und Einzelzimmer für Gäste mit Haustier. In der Umgebung finden Sie schöne Wanderwege für den ausgedehnten Spaziergang.
Beliebte Reisedestinationen für Ihren entspannten Urlaub
Einen Urlaub zum Entspannen können Sie in Deutschland in verschiedenen Regionen verbringen. Entscheiden Sie sich für die Mittelgebirge, für das Meer, für eine waldreiche Gegend oder eine Landschaft, in der Sie Wassersport betreiben können. Viele Hotels überzeugen nicht nur mit einer wunderbaren Lage, sondern auch mit vielen Angeboten für die individuelle Erholung.
Eine Reise nach Italien bietet vielen Menschen einen besonderen Erholungswert. Entdecken Sie die Bergwelt der Alpen, Städte wie Venedig oder Mailand oder den Gardasee. Rom oder Sizilien sind weiter entfernte Reiseziele, die Ihnen ebenfalls einen hohen Erholungswert ermöglichen, vor allem in der kälteren Jahreszeit.
Eine Auszeit in Österreich ist für Sie genau die richtige Wahl, wenn Sie die Berge lieben und berühmte Städte wie Wien oder Salzburg kennenlernen möchten. Besuchen Sie die Steiermark oder das wunderbare Tirol im Westen des Landes, das Ihnen viel Sehenswertes bietet. Sie nehmen eine Vielzahl an interessanten Eindrücken mit nach Hause.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Entspannungsurlaub
Die perfekte Reisezeit für einen Entspannungsurlaub ist immer. Immer, wenn Sie sich müde und erschöpft fühlen oder wenn Sie einfach mal wieder einen kleinen Tapetenwechsel benötigen, kommt ein Entspannungsurlaub sehr gelegen.
Der ideale Zeitraum für einen Entspannungsurlaub liegt bei zwei bis drei Wochen. Bei dieser Empfehlung ist berücksichtigt, dass Sie Ihre Auszeit erst nach zwei oder drei Tagen in der neuen Umgebung wirklich beginnen können. Nach der Anreise benötigen Sie etwas Zeit zur Umstellung. Eine Verlängerung auf vier Wochen ist jederzeit möglich. Doch auch ein Kurzurlaub zur Entspannung ist eine Auszeit vom Alltag, die Ihnen neue Kraft schenkt.
Das kommt natürlich in erster Linie auf Ihr Reiseziel und auch die Jahreszeit an. In jedem Fall brauchen Sie bequeme Kleidung, in der Sie Sport/ Yoga machen und den Wellnessbereich besuchen können. Denken Sie aber auch an festes Schuhwerk für die vielseitigen Wander- und Aktivsportmöglichkeiten. Viele Dinge können Sie auch vor Ort leihen, wie beispielsweise einen Bademantel, den es in vielen Hotels sowieso dazu gibt.
In der Nebensaison außerhalb der Schulferien und der Saison in den Skigebieten oder an den Küsten profitieren Sie von interessanten Angeboten mit attraktiver Ersparnis. Wenn Sie Ihren Urlaub längere Zeit im Voraus planen, können Sie Frühbucherrabatte in Anspruch nehmen. Auch im Last Minute ist das Reisen günstig. Haben Sie unter der Woche Zeit, einen Kurzurlaub zur Entspannung zu planen, sind die Konditionen günstiger als an einem verlängerten Wochenende.
Ja klar. Alle unsere Angebote und Arrangements können Sie auch als Gutschein verschenken. Über Entspannungsferien als Geschenk freut sich jeder, egal ob die Mutti, der beste Freund oder die Freundin.