Biohotels in Südtirol

Biohotels in Südtirol

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Nachhaltig und genussvoll entspannen im Bio Urlaub in Südtirol

Sehnen Sie sich wie so viele Menschen nach einer Auszeit in der Natur und möchten Ihre Ferien am Puls der Natur genießen? Dann buchen Sie ein Biohotel in Südtirol. Vor der prachtvollen Kulisse der Dolomiten, die zum UNESCO Welterbe erklärt wurden, sind Sie perfekt aufgehoben. Bio Ferien in Südtirol: Das ist Genuss pur!

Die beliebtesten Hotels zu Biohotels in Südtirol

1 Nacht ab
190 €
Vegan Hotel LA VIMEA
Vegan Hotel LA VIMEA
Vegan Hotel LA VIMEA
Vegan Hotel LA VIMEA
Vegan Hotel LA VIMEA
Vegan Hotel LA VIMEA
Vegan Hotel LA VIMEA
Vegan Hotel LA VIMEA
Vegan Hotel LA VIMEA
Italien · Südtirol · Naturns
pure & easy
Exzellent
4,8
/5
3 Nächte ab
552 €
ADLER Spa Resort BALANCE
ADLER Spa Resort BALANCE
ADLER Spa Resort BALANCE
ADLER Spa Resort BALANCE
ADLER Spa Resort BALANCE
ADLER Spa Resort BALANCE
ADLER Spa Resort BALANCE
ADLER Spa Resort BALANCE
ADLER Spa Resort BALANCE
Italien · Südtirol · St. Ulrich
Auszeit in den Dolomiten 3 Ü

Das erwartet Sie in einem Biohotel in Südtirol

Ihr Bio Wellnesshotel in Südtirol hat sich schon bei der Errichtung ganz dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben: Naturbaustoffe und umweltfreundlich hergestellte Materialen sorgen für gemütliche Atmosphäre und werden dem Anspruch auf Umweltschutz gerecht. Auch bei der Einrichtung der 3 bis 5 Sterne Häuser setzen die Hoteliers ein Zeichen für die Umwelt: Vollholzmöbel stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, außerdem schlafen Sie in Fairtrade-Biobaumwoll-Bettwäsche. Die Pflegeprodukte im Badezimmer tragen ebenfalls ein Öko-Gütesiegel.

In einigen Bio Wellnesshotels genießen Sie in der Küche ausschließlich Speisen ohne tierische Zutaten. Wenn Ihnen dies wichtig ist, können Sie ein vegetarisches oder veganes Hotel wählen. In jedem Fall setzen die Küchenchefs Wert auf Regionalität und Saisonalität. Die Ingredienzen für Ihre Mahlzeiten stammen aus biologischem Anbau. Bei uns buchen Sie Eco Hotels in Südtirol mit Frühstück, Halb- oder Vollpension.

Im Preis für die Übernachtung im Eco Hotel ist der Zutritt zur Wellnessoase inklusive: Freuen Sie sich auf erholsame Momente in der Saunalandschaft, im Dampfbad und vielen weiteren Einrichtungen. Auch im Wellnessbereich können Sie auf die Verwendung bester Bio-Produkte zählen! Erfrischung bieten Hallenbäder und Naturbadeteiche im traumhaften Garten. Besonders ist auch die Aussicht, die Sie während der Wellnessanwendungen genießen. Denn die Bio Resorts in Südtirol befinden sich in wunderbarer Lage in der Natur, an einem See oder mitten in den Bergen.

Dieses Programm wird im nachhaltigen Hotel in Südtirol angeboten

Anwendungen im Öko Hotel

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und buchen Sie eines unserer Wellness Arrangements zu Ihrem Zimmer dazu. Im Rahmen des Pakets nehmen Sie am abwechslungsreichen Wochenprogramm teil und erfahren beim Yoga oder bei Meditationen Tiefenentspannung. Auch die aus Japan stammende Naturheilmethode Waldbaden lernen Sie im Zuge einiger Wellnesspakete in Bio Spa Hotels kennen.

Bei uns buchen Sie zu günstigen Preisen auch ein umfangreiches Wellnesspaket dazu: Inkludiert sind Gesundheitsanwendungen wie Ganzkörper- und Klangmassagen sowie Fußreflexzonenbehandlungen. Aufgrund der wunderschönen Lage der Hotels mitten in der Natur, werden auch Outdoor Yoga oder gemeinsame Wanderungen angeboten. Die Aussicht und das Gefühl, mitten in der Natur zu sein, entspannen sofort!

Die 3 schönsten Orte für einen Bio Urlaub in Südtirol

Naturns

Naturns

Mit ungefähr 315 Sonnentagen im Jahr ist Naturns einer der freundlichste Ort in ganz Südtirol. Das milde Klima sorgt dafür, dass hier auch mediterrane Pflanzen wie Zypressen und Palmen wachsen. Ihren Biourlaub verbringen Sie vor der prächtigen Kulisse der schroffen Gipfel des Sonnenbergs und dem grünen Nörderberg. Für das malerische Flair des Urlaubsortes, der sich am Eingang zum Naturpark Texelgruppe befindet, sorgen zahlreiche Bergbauernhöfe. Im Winter lassen Sie den Alltag bei Schneeschuhwanderungen zur unberührten Mastaunalm auf 1.800 Metern hinter sich.

Meran

Meran

Während Ihres Biourlaubs in Südtirol in Meran fühlen Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt: Die idyllische Stadt ist für ihre Jugenstilbauten bekannt, die Sie zum Beispiel auf dem Sissi-Weg entdecken. Das Ende der Route ist Schloss Trauttmannsdroff, das mit seinen Terrassengärten zum Entspannen einlädt. Meran ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren wie der 56 Kilometer langen Vingschgau Route, die von Mals nach Meran führt. Im Winter erleben Sie in den fünf Skigebieten im Meraner Land Pistenspaß für jeden Anspruch. Meran ist jedoch auch für sein Heilklima bekannt: Die Therme Meran ist ein beliebter Treffpunkt Ruhesuchender.

Calavese

Calavese

Ruhe und Entspannung finden Sie im beschaulichen Calavese im Val di Fiemme. Ihr Bio Wellnesshotel in Südtirol befindet sich auf einem 1.000 Meter hohen Sonnenplateau vor der atemberaubenden Kulisse der Langoral-Kette. Als Ziel für eine Wanderung bietet sich der Wasserfall von Calavese an. Mit der Seilbahn Alpe Cemis geht es in luftige Höhe: An der Bergstation starten zahlreiche Trekkingtouren. Ein Rundgang durch die Altstadt lohnt sich wegen der historischen Bauten wie dem Palazzo della Magnifica Comunità di Fiemme, wo ein sehenswertes Museum von der Geschichte der Region erzählt.

FAQ – Wissenswertes zu Ihrem Aufenthalt im Biohotel in Südtirol

Was macht einen Öko Urlaub in Südtirol aus?
Was kostet ein Urlaub im Eco Hotel in Südtirol?
Wie lange sollte mein Aufenthalt in einem Bio Wellnesshotel in Südtirol dauern?
Was bietet Südtirol für einen Biourlaub mit Kindern?
Was bietet Südtirol für einen Biourlaub mit Hund?
Was ist die perfekte Reisezeit für Bio Ferien in Südtirol?
Welche naturnahen Aktivitäten lassen sich in Südtirol erleben?
Wie kann ich beim Buchen eines Biohotels in Südtirol sparen?