Biohotels im Schwarzwald

Biohotels im Schwarzwald

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Nachhaltig entspannen beim Bio Urlaub im Schwarzwald

Sie möchten Ihre wohlverdienten Ferien in einer herrlichen Landschaft verbringen und dabei ein Zeichen für den Klimaschutz setzen? Dann sind Sie in unseren Biohotels im Schwarzwald genau richtig. Ihr Ferienziel erstreckt sich auf einer Länge von 150 Kilometern vom Süden des Hochrheins bis zum Kraichgau. Dichte Fichtenwälder, sanfte Hügel und zahlreiche Naturwunder prägen die Region. Bio Ferien im Schwarzwald sind purer Genuss!

Die beliebtesten Hotels zu Biohotels im Schwarzwald

1 Nacht ab
156 €
- 20%
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
Deutschland · Schwarzwald · Höchenschwand
Erholung im Schwarzwald mit HP
Hervorragend
4,6
/5
6 Nächte ab
710 €
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Stille Retreat im Art of Living Zentrum
Deutschland · Schwarzwald · Oppenau
Stille Retreat
Sehr gut
5
/5
2 Nächte ab
440 €
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Yoga Retreats im Bio-& Wellnesshotel Alpenblick
Deutschland · Baden-Württemberg · Höchenschwand
Yoga & Wellness

Weitere beliebte Reiseziele

Das erwartet Sie in einem Biohotel im Schwarzwald

Im Schwarzwald finden Sie die unterschiedlichsten Bio Unterkünfte, von der kleinen Bio Pension, übers Bio Wellnesshotel bis hin zum Bio Familienhotel, wo auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen. Ihr Eco Hotel im Schwarzwald hat sich ganz dem Umweltschutz verschrieben. Das macht sich schon bei der Einrichtung bemerkbar: Sie wohnen in mit Naturmaterialen eingerichteten Zimmern, wobei die Möbel aus nachhaltiger Produktion stammen. Ein wichtiges Thema ist dem Öko Hotel die Müllvermeidung. Abfalltrennung ist selbstverständlich, wobei auch die Mithilfe der Gäste gefragt ist. Einige Bio Wellnesshotels im Schwarzwald produzieren den benötigten Strom zumindest teilweise selbst. Dabei helfen Sonnenkollektoren auf den Dächern und eigene Blockkraftwerke. Außerdem verwenden Bio Hotels energiesparende LED-Leuchten. Damit sinkt der Strombedarf durch Beleuchtungskörper um bis zu 80 Prozent. Sparsam gehen Bio Hotels auch mit Wasser um: Zum Gießen für die traumhaften Gärten verwenden sie bevorzugt Regenwasser.

Auch die Restaurants haben sich ganz dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben: Die meisten Zutaten stammen direkt aus dem Schwarzwald, einige Produkte werden sogar im Garten selbst angebaut. Bei unseren Angeboten ist das Frühstück mit vielen hausgemachten Zutaten inbegriffen. Sie können zum Vorzugspreis auch Halb- oder Vollpension dazu buchen. Für Vegetarier und Veganer gibt es Biohotels, die rein vegetarische/ vegane Küche anbieten. Für Ihre umweltfreundliche Mobilität am Urlaubsort sorgt zudem das im Zimmerpreis inkludierte Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Aufgrund der fabelhaften Lage der Hotels direkt in der Natur und unweit der Highlights der Region, können Sie vieles aber auch zu Fuß oder mit dem Leihfahrrad erreichen.

Diese Arrangements & Anwendungen werden im nachhaltigen Hotel im Schwarzwald angeboten

Wandern durch den Schwarzwald

Buchen Sie Ihren Biourlaub im Schwarzwald mit einem unserer günstigen Arrangements und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes. In einem Wellness-Paket sind zum Beispiel Massagen mit Fichtennadelöl sowie die Teilnahme am Aktivprogramm inkludiert. Es umfasst zum Beispiel Wassergymnastik im hoteleigenen Hallenbad, Faszientraining, geführte Nordic Walking Touren im Sommer und Schneeschuhwanderungen im Winter.

Wenn Sie einige Pfunde verlieren möchten, ist eine genussvolle Abnehmwoche mit schmackhaften, eiweißreichen Menüs und Abnehm-Packungen ideal. Körper und Geist bringen Sie im Rahmen von Yoga Tagen in Einklang: Tägliche Yogaeinheiten lassen Sie den Alltag vergessen.

Egal welches Paket Sie für Ihren Öko Urlaub im Schwarzwald buchen, tiefe Entspannung ist vorprogrammiert.

Die schönsten Orte für Ihren Bio Urlaub im Schwarzwald

Höchenschwand

Höchenschwand

Der höchste heilklimatische Kurort Deutschlands, Höhenschwand, ist ein perfektes Ziel für einen Öko Urlaub. Sie verbringen Ihre Ferien auf 1.015 Meter Höhe und genießen bei schönem Wetter einen herrlichen Blick bis über die Schweizer Alpen. Der liebevoll als "Dorf am Himmel" bezeichnete Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren auf den sechs Heilklima-Wanderwegen oder einer der anderen gut beschilderten Strecken. Im Winter erwarten Sie ein Rodelhang samt Skilift sowie 34 Loipenkilometer, die durch die glitzernde Schneelandschaft führen.

Schluchsee

Schluchsee

Auf rund 1.300 Metern empfängt Sie der beliebte Ferienort Schluchsee. Er liegt am gleichnamigen größten See des Schwarzwaldes, der im Sommer zum Baden einlädt. Außerdem ist er als Eldorado für Wassersportarten wie Surfen, Segeln, Rudern und Tauchen bekannt. Den 17,7 Kilometer langen Rundweg um das Gewässer bewältigen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Insgesamt 160 Wander- und 300 Radwegekilometer machen Schluchsee zum Eldorado für aktive Gäste.

Feldberg

Feldberg

Buchen Sie in einem Bio Wellnesshotel im Schwarzwald in Feldberg und verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf dem höchsten Berg der Ferienregion. Bequem erreichen Sie mit der Feldbergbahn die Bergstation auf 1.450 Meter. Unzählige Wanderwege wie der beliebte Premiumweg Feldbergsteig führen auf aussichtsreichen Strecken durch das Naturparadies. Einen spannenden Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt gewährt das Haus der Natur. Auch im Winter ist der Feldberg eine Reise wert: Das größte Skigebiet im Schwarzwald, der Skiverbund Feldberg, bietet 65 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen.

FAQ – Wissenswertes zu Ihrem Aufenthalt im Biohotel im Schwarzwald

Was sind die besten Biohotels im Schwarzwald?
Was kostet eine Übernachtung im Biohotel im Schwarzwald?
Was ist die perfekte Reisezeit für einen Biourlaub im Schwarzwald?
Was bietet der Schwarzwald für einen Biourlaub mit Kindern?
Was bietet der Schwarzwald für einen Biourlaub mit Hund?
Welche naturnahen Freizeitaktivitäten lassen sich im Schwarzwald erleben?
Wofür ist der Schwarzwald im Allgemeinen berühmt?
Wie kann ich beim Buchen eines Bio Wellnesshotels sparen?