Die Universität von Hongkong und die Harvard School of Public Health untersuchten die Wirksamkeit von Ba Duan Jin, einer Form des Qi Gong, bei der Behandlung des chronischen Erschöpfungs-syndroms (CFS). Dazu wurden 150 Probanden mit CFS entweder auf die Warteliste gesetzt oder erhielten über neun Wochen 16 mal Qi Gong-Unterricht. Zu Studienbeginn, direkt nach der Behandlung und drei Monate nach Studienabschluss wurden der Pittsburgh Schlafqualitätsindex (PSQI), Chalder Fatigue Scale (chfs) und Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) gemessen. Hinsichtlich des gesamten PSQI-Wertes konnte kein signifikanter Unterschied festgestellt werden, doch wurde eine Verbesserung der Schlaflatenz und der subjektiven Schlafqualität in der Qi Gong-Gruppe beobachtet. HADS und chfs verbesserten sich mit Qi Gong-Therapie im Vergleich deutlich. Die Anzahl der absolvierten Qi Gong-Stunden korrelierte mit Schlaf, Müdigkeit, Angst und depressiven Symptomen. Ba Duan Jin Qi Gong erwies sich damit als eine wirksame Behandlungsmethode bei CFS-Erkrankung.
Qi Gong bei chronischem Erschöpfungssyndrom
Kurzbeschreibung
Titel der Studie: Qigong exercise alleviates fatigue, anxiety, and depressive symptoms, improves sleep quality, and shortens sleep latency in persons with chronic fatigue syndrome-like illness
Autor: Jessie S. M. Chan, Rainbow T. H. Ho, Ka-fai Chung, Chong-wen Wang, Tzy-jyun Yao, Siu-man Ng, Cecilia L. W. Chan
Sprache: Englisch
Datum der Veröffentlichung: Dezember 2014
URL: http://www.hindawi.com/journals/ecam/2014/106048/