Fit Reisen Studien Fit Reisen Studien

Home / Thermalkuren / Balneotherapie bei chronischer Herzinsuffizienz

Balneotherapie bei chronischer Herzinsuffizienz

3603 views Less than a minute 0

Ziel der vorliegenden Studie war es, einen positiven Effekt der Balneotherapie auf Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz zu belegen. Das Sample bestand aus 32 Personen mit Herzinsuffizienz II oder III nach der New York Heart Association-Klassifikation und wurde in eine Balneotherapie- und eine Kontroll-Gruppe eingeteilt. Die Balneotherapie-Gruppe erhielt über 2 Wochen eine Behandlung in heißen Quellen bei 40°C für 10 Minuten täglich, die Probanden der Kontroll-Gruppe duschten täglich. Die klinischen Symptome sowie CTR, EF und BNP zeigten nach 2 Wochen Balneotherapie eine deutliche Verbesserung. Obwohl hinsichtlich der Herzfrequenz keine Veränderung festzustellen war, verringerten sich außerdem die Entzündungsreaktionen signifikant. Die Studie konnte damit den Beweis erbringen, dass wiederholte Hyperthermie die Herzfunktion und den Entzündungsstatus bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz verbessern kann.

Thermalkuren

Related Articles

  • Wirkung einer kombinierten Radonthermalkur in Bad Hofgastein
  • Heilende Wirkung des Hévízer Thermalsees bei Kniegelenkarthrose
  • Thoronhaltige Thermalkur bei Bluthochdruck und Diabetes mellitus
  • Balneotherapie bei Kindern zur Behandlung von atopischer Dermatitis
Powered by FIT Reisen – Impressum & Datenschutzerklärung