Westslowakei Urlaub

Die Westslowakei, ein Juwel des Ostens

Ein kleines Land, reich an Naturschönheiten und historischen Schätzen – die Slowakei bietet Kulturliebhabern und Aktivurlaubern gleichermaßen so einiges zum Bestaunen. Sie ist durchzogen von Berg- und Hügelketten, vielerorts eröffnen Höhlen spektakuläre Einblicke und Thermalquellen laden zum entspannten Baden ein. Besonders der Westen des osteuropäischen Landes wartet mit herausragenden Höhepunkten auf: die Hauptstadt Bratislava und die Kleinen Karpaten, die sich langsam hinter der Stadt erheben, um schließlich in die gewaltigen Weißen Karpaten überzugehen. Entdecken Sie in Ihrem Westslowakei Urlaub ein wahres Juwel des Ostens.

In Bratislava liegt bis heute der Charme jener Zeit in der Luft, in der hier Kaiser und Könige regierten. Wenn Sie durch die Gassen der historischen Altstadt bummeln und sich in eines der traditionellen Kaffeehäuser setzen, um bei einem Kaffee das rege Treiben zu beobachten, fühlen Sie sich in vergangene Epochen zurück versetzt. Neben barocken Palästen und Kirchen aus der Zeit der Kaiserin Maria Theresia, blitzt jedoch auch die kosmopolitische, moderne Metropole hervor, die Bratislava heute ist. So gilt die SNP-Donaubrücke (Brücke des Slowakischen Nationalaufstands) längst als Wahrzeichen und der 220 Meter hohe Fernsehturm überragt die gesamte Slowakei.

Traditionsreiche Kurlandschaft

Bizarre Tropfsteinhöhlen und Grotten weisen auf einen der größten Naturschätze der Slowakei hin: ein unterirdisches, heilsames Meer, das in Form von Thermalquellen an die Erdoberfläche dringt. Insgesamt hat man bisher 1300 Quellen erfasst, die für Kuren, Wellness und Erholung genutzt werden. Zu den berühmtesten Kurorten des Westens gehören Smrdáky und Piešťany.

Letzterer liegt am Ufer des Flusses Váh und ist vor allem für geothermales Heilwasser und seinen sulfathaltigen Heilschlamm bekannt. Spezialisiert sind die lokalen Kurhotels auf die Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates, die durch Schlammpackungen, Massagen, Akupunktur und Heilgymnastik erreicht werden soll. Der Kurort Smrdáky ist in Europa einzigartig: Die Beschaffenheit seiner Mineralquellen gleicht dem Wasser des Toten Meeres. Vor allem zur Behandlung von verschiedenen Hautkrankheiten sind die schwefelhaltigen Quellen prädestiniert.

Westslowakische Naturschönheiten

Jenseits der schönen Landeshauptstadt Bratislava ragen die Gipfel der Kleinen Karpaten empor. In dieser Mittelgebirgslandschaft wird die Winzertradition gepflegt: die besten slowakischen Weine sind von hier. Entlang der Kleinkarpatenweinstraße kommen Sie an traditionellen Keltereien vorbei, die Degustationen und Spezialitäten aus der lokalen Küche anbieten.

Auch Aktivurlauber finden hier, wonach sie suchen: ein weites Netz von Wanderwegen, die ebenso für Radfahrer geeignet sind. Die Strecken führen durch idyllische Eichen- und Buchenwälder, vorbei an kristallklaren Seen. Fällt der erste Schnee, verwandeln sich die Karpaten in ein Zentrum des Schneevergnügens – Ski fahren, Langlauf und Schneeschuhwanderungen sind dann möglich.

Orte in der Region Westslowakei