Unberührte und weitläufige Strände soweit das Auge reicht
Der kleine Ort Ahungalla liegt an der Südküste der Insel Sri Lanka lediglich 15 km vom berühmten Badeort Bentota und ca. 40 km von der Stadt Galle entfernt. Ahungalla ist vor allem bekannt für seinen 15 km langen und von unzähligen Kokosnusspalmen geschmückten Sandstrand. Nicht ohne Grund gilt der breite Strand als einer der schönsten Strände der Insel - hier erblickt man zwischen den Palmen lediglich kleine Fischerhütten.
Für Ayurveda in Sri Lanka schafft Ahungalla daher die perfekten Bedingungen, denn wo könnte ein ausgiebiger Spaziergang entspannender sein als an einem naturbelassenen und von Palmen umgebenen Strand? Oftmals sieht man hier Schlupflöcher von kleinen Krabben und auch Schildkröten hinterlassen ihre Spuren im Sand.
Während eines Aufenthalts in Ahungalla, laden der nahelegende Badeort Bentota und die Stadt Galle zu einem Ausflug ein.
Ayurveda in Sri Lanka – traditionelle Naturheilkunde im Ursprungsland
Zusammen mit Indien gilt Sri Lanka als Mutterland des Ayurveda. Die traditionelle Naturheilmethode blickt auf eine über 3000 Jahre alte Geschichte zurück und auch heute ist Ayurveda in Sri Lanka sehr beliebt unter Ruhe- und Erholungssuchenden. Doch nicht nur die jahrelange Erfahrung sondern aufgrund der Äquatornähe auch das Klima, gekennzeichnet durch ganzjährig stabile Temperaturen und milde Meeresbriesen, schafft beste Voraussetzungen für eine Originale Ayurvedakur.
Ayurveda in Sri Lanka beginnt normalerweise mit einer anfänglichen Arztkonsultation. Hier werden die Lebensgewohnheiten, der Lebensstil und die Ernährungsweisen des Patienten analysiert um ihn anschließend anhand der Körperenergien, auch Doshas genannt, einzustufen. Diese spielen beim Ayurveda in Sri Lanka eine wichtige Rolle, denn laut der traditionellen Lehre wird der individuelle Gesundheitszustand durch die drei Doshas beeinflusst, welche im Gleichgewicht stehen müssen um gesund zu sein.
Oftmals basiert Ayurveda in Sri Lanka auf der klassischen Panchakarma Kur. Das individuell zusammengestellte Entgiftungs- und Entschlackungsprogramm beinhaltet wohltuende Massagen, Dampfbäder und Stirngüsse mit Öl. Zudem stellen eine ausgeglichene und gesunde Ernährung sowie Meditations- und Yogakurse wichtige Bestandteile einer Ayurvedakur dar.
Die Heilmethode gilt als sehr wirkungsvoll bei Stress, Burnout, Schlafstörungen, Nervosität und vielen anderen Krankheitsbildern.