Der Spessart ist ebenso vielfältig wie die zahlreichen anderen Mittelgebirge Deutschlands. Es beweist erneut, dass auch Deutschland immer wieder eine Reise wert ist. Zwischen den Gebirgen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen gelegen, befindet es sich nördlich des Mains. Das Mittelgebirge zeichnet sich als eines der größten zusammenhängenden Gebiete des Landes aus und besteht dabei nur aus Laubmischwäldern.
Willkommen im Naturpark Spessart
Die Landschaft der Spessart ist sehr vielfältig. Mit dem Geiersberg liegt die höchste Erhebung der Region auf 586 Metern. Das Gebiet ist gleichzeitig auch Namensgeber für den Naturpark Spessart. Auf 560 Kilometern finden sich unzählige Trails, idyllische Pfade, kleine Bäche, tiefe Täler, enge Passagen und natürlich die dichten, für den Spessart bekannten Wälder. Hier findet sich für jedermann die perfekte Freizeitgestaltung. Der Spessart hat sein Potential erkannt und im Naturpark ein Zuhause für Erholungssuchende und Aktivurlauber zugleich geschaffen. E-Biketouren, Wanderungen und geführte Touren sind hier keine Seltenheit. Auch der 4,5 Kilometer lange Barfußpfad stellt ein besonderes Highlight für viele Familien dar. Von Sandwegen über Gras bis hin zu flachem Gewässer – hier kann die Natur intensiv erfühlt und erlebt werden. Ein mit knapp 10 Hektar wesentlich kleineres Naturschutzgebiet ist der Rohrberg. Seit 1928 steht das Gebiet unter Schutz und ist somit eines der ältesten Naturschutzgebiete.
Mehr Natur findet sich zwischen Stockstadt und Bürgstadt. Dieser von dem Main durchflossene Abschnitt wurde sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Unweit liegen das bekannte Wasserschloss Mespelbrunn und das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg, die die Kulturherzen höher schlagen lassen und heute nicht nur Ort für Trauungen sondern auch für Besichtigungen sind.