Nordost-Slowenien Urlaub

Darum Nordost Slowenien

Ihr Herz schlägt für die Naturvielfalt? Alte Burgen und Festungen finden Sie unglaublich spannend? Sie lieben Aktivurlaub sowohl im Winter als auch im Sommer, können aber auch auf entspannende Thermalerlebnisse nicht verzichten? Und beim alleinigen Gedanken an erlesene Weine und gut gereiftem Käse läuft Ihnen bereits das Wasser im Mund zusammen? Dann wird der Nordosten Sloweniens perfekt für Ihren Traumurlaub geeignet sein.

Eine Reise durch die slowenische Steiermark

Die Slowenen lieben ihren Teil der Steiermark. Im Nordosten des Landes grenzt Slowenien direkt an die österreichische Steiermark. Der bereits in Südtirol entsprungene Fluss Drau scheint dabei den Weg von Österreich nach Kroatien über Slowenien zu weisen. Um ihn herum reihen sich die vielfältigsten Landschaftspanoramen. Kein Wunder also, dass die ortskundigen Slowenen jede freie Minute in der einzigartigen Natur nutzen. Abgerundet wird ein perfekter Tag mit einem ausgewählten Wein der Region mit Blick auf die schönen Weinberge.

Wandern im Pohorje-Gebirge

Folgt man dem natürlichen Fluss der Drau, erblickt man zuerst das Pohorje-Gebirge. Neben dem unberührten Gewässer schätzen die Slowenen hier besonders die sanften Steigungen. Es ist auch als „wilde Schöne“ bekannt – die mit Wald und Wein bedeckte hügelige Wildnis. Das Gebiet eignet sich somit perfekt für Wanderer, die Aktivitäten in Mittelgebirgslage bevorzugen. Am Ende eines anstrengenden Wandertages findet man Erholung in den Thermalbädern am Fuße des Bergmassivs.

Bedeutende Städte erleben

Der weitere Flussverlauf führt uns zu den Städten Maribor und Ptuj. Obwohl Maribor die zweitgrößte Stadt Sloweniens ist und auch kulturhistorisch einiges zu bieten hat, hat vor allem Ptuj in Sachen Wein die Nase vorn. Jahrhundertealte Weintradition wird hier mit Sorgsamkeit und Wertschätzung bis heute aufrechterhalten. Kulturell beeindruckt außerdem die Burg. Das älteste Bauteil stammt aus dem 12. Jahrhundert. Erbaut wurde die Festung jedoch erst im 17. und 18. Jahrhundert von Barockbaumeistern. Verbunden werden beide Städte durch den Nationalpark Krajinski park Drava, dessen Funktion primär die Erhaltung des alten Flussbettes ist. Hier gedeihen am Ufer seltene Pflanzen und bereichern das grüne Landschaftsbild.

Einzigartige Weinlandschaften

Kurz vor der Weinstraße trifft man auf das Schloss Velika Nedelja. Das Prachtstück ist das schönste Barockschloss Sloweniens. Auch Herrscherpersönlichkeiten erkannten dies und so wurde es 700 Jahre als Residenz der Ordensritter genutzt. Von Ormoz nach Ljutomer führt die Weinstraße. Soweit das Auge reicht ziehen sich in engen Reihen Weinstöcke ins Tal. Genießen Sie den Anblick auf das im Licht leuchtende Rebstockmeer in Ihrem Nordost-Slowenien Urlaub!

Orte in der Region Nordost-Slowenien