Glitzernde Sandstrände, imposante Berglandschaften, Tradition – all das finden Sie komprimiert in nur einer Region Frankreichs, Aquitanien. Auch wenn sie heute keine eigenständige Region ist, sondern zusammen mit den Regionen Limousin und Poitou-Charentes die übergreifende Region Nouvelle-Aquintaine bildet, ist sie noch vielen als das Urlaubsparadies Frankreichs schlechthin bekannt. Das ursprüngliche Aquitanien erstreckte sich über eine Fläche von etwa 41.200 km² und gab mehr als 3,3 Millionen Franzosen ein zu Hause. Insgesamt ist die Landschaft im Süden Frankreichs sehr ebenerdig. Die Kalkplateaus sind alle relativ flach gelegen. Auch dadurch wirken die Pyrenäen, die teilweise Höhen über 2.000 Meter erreichen, besonders mächtig. Das Klima an der südlichen Atlantikküste ist das ganze Jahr, nimmt man die Höhenregionen aus, mild. Ein perfekter Ort also, um einen vielfältigen Urlaub zu verbringen.
Bekannt ist die Region vor allem für die Côte d’Argent – die Silberküste. Kilometerweit erstrecken sich die Sandstrände und laden zum Sonnenbaden oder Aktivurlaub ein. Biarritz ist ein bekanntes Ziel an der Route der Traumstrände. Nicht selten genießen Surfer und Wassersportler hier ihren Sommer. Ebenfalls bekannt ist die Weinregion rund um Bordeaux. Die anmutigen Weinberge prägen das Bild der Region und führen auch Fachunkundige an die Wissenschaft rund um die Traube heran.
Naturschönheit Südfrankreich
Betrachtet man die Natur so könnte die Landschaft Aquitaniens nicht vielfältiger sein. Hier finden sich nicht nur die imposanten Pyrenäen, die für jeden Wanderer und Mountainbiker ein absolutes Paradies auf Erden sind, sondern ebenso die größte Sanddüne Europas. Die Dune du Pyla erstreckt sich über 3 Kilometer und erreicht an ihrem höchsten Punkt knapp 100 Meter. Zwischen Sand, Weinbergen, Meer und Gebirge darf aber eines nicht fehlen – Wald. Auch hier trumpft Aquintanien mit Maximen auf. Denn mit Landes de Gascogne befindet sich im Süden Frankreichs das größte zusammenhängende Waldgebiet Frankreichs. Kiefern sind hier kein seltener Anblick.
Auch kulturell ist man mit Südfrankreich an einer guten Adresse. Viele Teile Bordeauxs sind mit dem Weltkulturerbe der UNSECO ausgezeichnet worden. Und auch der Pilgerweg nach Santigao de Compostela führt durch die Wege Aquitaniens. Vorbei an Schlössern wie Bonaguil, Cazeneuve oder Roquetaillade bekommt der Besucher einen prachtvollen Einblick in die Schönheiten der Region.