Mexiko Urlaub

Tipp: Unsere beliebtesten Hotels für Ihren entspannten Mexiko-Urlaub

Mexiko - ein kunterbuntes Land, reich an faszinierender Geschichte und voll sprudelndem Leben. Zwischen Karibischem Meer und Pazifischem Ozean gelegen, kommen Strandliebhaber hier an paradiesischen Stränden komplett auf ihre Kosten. Doch auch Kulturliebhabern bietet das Land einiges, so erzählen beeindruckende Ruinenstätten von der längst vergangenen Zeit der Maya-Kultur. Zurück in der Moderne lockt die pulsierende Millionen-Metropole Mexiko City mit exotischen regionalen Spezialitäten.

Daten & Fakten

Offizieller Name: Vereinigte Mexikanische Staaten

Lage: Nordamerika, mit Grenze an die USA, das Karibische Meer und den Pazifischen Ozean

Fläche: 1.972.550 km²

Hauptstadt: Mexiko Stadt

Bevölkerung: ca. 124.6 Millionen

Religiöse und ethnische Gruppen: 60% Mestizen, 10% indigene Völker, 30% Europäisch stämmig, 1% Andere; 82,7% der Mexikaner sind Katholiken, 7,5% Protestanten

Sprache: Amtssprache ist Spanisch, 62 indigene Sprachen

Geografie: besteht aus Hochlandblock mit Randgebirgen im Osten und Westen, am Südrand vulkanische Landschaft

Zeitzone: Cancun, Mexiko City und Tulum (UTC -5), Mazatlan (UTC -6), Tijuana und Hermosillo (UTC -7)

Währung: Peso

An- und Einreise

Die größten Flughäfen liegen in Mexico City und Cancun

Flugdauer (ab FFM): ca. 12 bis 15 Stunden

Visum: Einreisebestimmungen finden Sie unter https://www.fitreisen.de/visum

Impfungen: Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt sowie bei besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.crm.de/laender.

Vor Ort: Das Überlandbus- sowie Flugverkehrsnetz in Mexiko ist sehr gut ausgebaut

Klima und beste Reisezeit

Mexikos Klima bietet von November bis April beste Bedingungen für eine Reise. Von Tropischem Klima im Süden und trockenem Klima im Landesinneren kann man sich an durchgängig hohen Temperaturen erfreuen. Von Mai bis Oktober ist Regenzeit, doch wem kurze heftige Regenschauer nichts ausmachen, kann sich in dieser Zeit an einer saftig grünen Landschaft erfreuen.

DOs and DON'Ts

DOs

  • Trinken: Bei durchgängig hohen Temperaturen und Sonnenschein sollte man immer eine Flasche Wasser und Sonnenschutz dabei haben
  • Hurrikan Saison: Von Juni bis Oktober sollte man auf die Hurrikan-Saison und -Regionen achten
  • Kunst: Mexiko ist reich an Kunst. Belassen Sie es nicht nur beim beliebten Frida Kahlo Museum.

DON'Ts

  • Leitungswasser: Das Wasser aus der Leitung ist nicht keimfrei und sollte nicht getrunken werden. Entweder Wasser in Flaschen kaufen oder vorab abkochen.
  • Hora pico: Auch Mexiko City hat eine Rush Hour. In der Zeit von 7-9 Uhr und 17 – 19 Uhr sollten diejenigen, die Stress vermeiden möchten, besser nicht die Metro nehmen.
  • Sicherheit: Auch wenn tagsüber nichts von kriminellen Geschäften in Mexiko City zu spüren ist, wandern Sie nachts nicht in unsicheren Gegenden herum, um das Risiko für Überfälle zu minimieren.

Geheimtipps & Entdeckungsreisen

Xilitla in San Luis Potosí

Mitten im Urwald befindet sich der surrealistische Garten Xilitla, entworfen vom Engländer Edward James. Die moosüberwachsenen Bauwerke und Skulpturen, umgeben von alten Bäumen und leise plätschernden Wasserfällen, kreieren eine mystische Atmosphäre und entführen in eine andere Welt.

Izamal

Nur 70 km von der beliebten Maya-Stätte Chichén Itzá entfernt liegt die „gelbe Stadt“. Izamal lädt mit seinem einzigartig kolonialen Charme zu einem Spaziergang durch die Gassen der gelb gestrichenen Häuser ein und verspricht ein inspirierendes Erlebnis.

Schwimmende Gärten von Xochimilco

Im uralten Kanalsystem von Xochimilco baute die indigene Bevölkerung Obst, Gemüse und Blumen an. Über 100 Kilometer der Wasserwege sind noch erhalten und werden teilweise weiterhin mit Blumen kultiviert. Von phantasievoll geschmückten Booten aus lässt sich das quirlige Treiben auf dem Wasser beobachten und genießen.

Regionen in Mexiko