Mauritische Westküste Urlaub

Wie im Paradies

Kleine Dörfer mit bunt bemalten Häusern und malerische Strände mit Hängematten zwischen Kokospalmen – das ist Mauritius‘ Westküste. Hier reihen sich malerische Buchten aneinander wie Perlen auf einer Kette; und mittendrin die multikulturelle Inselhauptstadt Port Luis. Als wäre das nicht schon paradiesisch genug, beheimatet die Westküste unzählige Delphine, die immer wieder aus dem türkisblauen Ozean auftauchen. Lassen Sie sich in Ihrem Urlaub an der Westküste von Mauritius‘ exotischem Flair verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt, die Eden gleicht.

Kosmopolitische Inselhauptstadt

Mauritius ist ein kultureller Schmelztiegel. Einflüsse aus Indien, Afrika, Europa, China und dem Mittleren Osten sind hier an jeder Ecke – in Architektur, Kulinarik und Brauchtum – präsent. Ein Ausflug in die Inselhauptstadt Port Luis bietet eine alternative Perspektive auf Mauritius, hier findet das Alltagsleben der Einheimischen statt. Besonders authentisch zeigt sich dieses auf dem Markt, der einen gesellschaftlich wichtigen Treffpunkt darstellt. Hier sollten Sie unbedingt an einem der Stände das Nationalgericht cari (Curry) probieren. Zwischen den Kolonialbauten, die das Stadtbild prägen, finden sich auch einige kulturelle Schätze, wie der Place D’Armes mit einer Statue des Gründervaters Mahé de la Bourdonnais.

Die schönsten Strände der Westküste

Mit seinen acht Kilometern ist Flic en Flac der längste Strand der Insel. Es ist ein breiter Naturstrand, der in den flach abfallenden Ozean übergeht und ein leuchtendes Korallenriff birgt. Hier herrschen optimale Bedingungen für Badespaß und Wassersport aller Art. Vor allem Schnorcheln lohnt sich, um Mauritius‘ faszinierende Unterwasserwelt hautnah zu erleben. Ein besonders spektakulärer Ausblick eröffnet sich in klaren Vollmondnächten, wenn der Regen auf den Ozean trifft. Dann entstehen schimmernde Mondregenbogen.

Südlich von Flic en Flac erstreckt sich der Strand von Tamarin vor der majestätischen Black River Bergkette. Der namensgebende Fluss teilt den Strandabschnitt in zwei und mündet dann ins offene Meer. Aufgrund des fehlenden Korallenriffes ist die See hier rauer, weshalb optimale Bedingungen für Wellenreiter herrschen. Zum Sonnenuntergang am Wochenende lassen Einheimische die Tage ausklingen und machen Lagerfeuer, tanzen, musizieren und singen.

Multikulturelles Verwöhnprogramm

Mauritius‘ Multikultur spiegelt sich im Wellnessangebot der Insel wider: die indischen Tamilen brachten die Heilkünste Ayurveda und Yoga mit, die Chinesen ihre traditionelle Medizin und Akupunktur. All das kombiniert mit wohltuenden Massagen und Peelings, exotischen Aroma-Anwendungen und vitalisierenden Saunaritualen hilft dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Orte in der Region Mauritische Westküste