Lacco Ameno – die einzigartige Heilkraft der Thermalquellen kennenlernen
Das ehemalige Fischerdorf Lacco Ameno liegt an der Nordwestspitze der Insel Ischia am Fuße der Epomeo Hügel. Mit der idyllischen Badebucht von San Montano zählt Lacco Ameno zu den populärsten und meist besuchten Hydrothermalzentren der Insel.
Zwar ist die Insel Ischia aufgrund der vielzähligen Thermalzentren bekannt für Thermalkuren, doch nirgendwo auf der Insel besitzt das Thermalwasser einen so hohen Koeffizienten an Radioaktivität wie in Lacco Ameno. In Kombination mit einem hervorragend geeigneten Mittelmeerklima ist der Ort daher sehr empfehlenswert für einen Thermalurlaub. Direkt am Strand von San Montano liegt „Negombo“, einer der bekannten Thermalparks Ischias.
Ein ganz besonderes und direkt sichtbares Wahrzeichen von Lacco Ameno ist „Il Fungo“ - ein kleiner, pilzförmiger Inselfels, welcher wenige Meter vor dem Hafen aus dem Wasser ragt. Durch einen Vulkanausbruch losgerissen, formte die Witterung den Fels in die Form eines Champignons. Eine üppige Flora und Fauna laden zudem zu ausgiebigen Spaziergängen ein, welche sich bis Forio verlängern lassen.
Lacco Ameno – hier werden Thermenträume wahr
Bereits vor vielen Jahrhunderten wussten die Römer von den einmaligen Heilkräften des Thermalwassers und erbauten zahlreiche Bäder. Und auch heute noch zählt die Insel Ischia zu einem wahren Paradies für Fango- und Thermalurlaube.
Dank ihres vulkanischen Ursprungs, gibt es hier heiße Thermalquellen, die Linderung und einen beschleunigten Heilprozess bei Rheuma, Nervenentzündungen, Gelenkschmerzen und vielen weiteren Beschwerden, versprechen.
In Lacco Ameno befindet sich die Thermalgärten Negombo, ausgestattet mit zehn, unterschiedlich temperierten Thermalbecken, Natursauna, Dampfbad und gemütlichen Liegeterrassen. Ein Großteil der Becken ist mit Hydromassagen ausgestattet und ermöglicht so vollkommene Entspannung inmitten einer traumhaften Gartenlandschaft von einheimischen und exotischen Pflanzen. Von hier aus kann eine unvergessliche Aussicht über die San Montano Bucht genossen und neue Energie getankt werden. Der Thermalpark ist von April bis Oktober geöffnet.
Nur wenige Kilometer von Lacco Ameno entfernt befindet sich zudem der Ort Fango, in dem der gleichnamige Heilschlamm, bestehend aus Ton, Thermalwasser und Algen, hergestellt wird. Um die bestmöglichen Erfolge zu erzielen, besteht die klassische Fangokur aus vier Schritten: Fangopackung, Thermalbad, Schwitzreaktion und Massage.