Eine Reise nach Kreta gleicht einer Reise in die griechische Sagenwelt der Antike. Die Insel ist die Geburtsstätte von Göttervater Zeus und der Ort, an dem er Prinzessin Europa entführte. Hohe Steilküsten, schroffe Gebirge und endlose Strände regen seit jeher die Fantasie der Menschheit an, wodurch unzählige Mythen entstanden sind. Kreta ist die größte griechische Insel und zählt nicht zuletzt wegen ihres sagenhaften Rufes und ihrer natürlichen Schönheit zu einem besonders beliebten Urlaubsziel. Tauchen Sie in Ihrem Kreta Urlaub in die sagenumwobene Welt der Insel ein.
Antike Schatzgrube
Was antike Artefakte angeht, so ist Kreta die reinste Schatzgrube. Sehenswürdigkeiten wie der Palast von Knossos, das Kloster Arkádi und die Festung von Rethymnon erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Darüber hinaus haben auch andere Epochen ihre Spuren auf Kreta hinterlassen. Aufgrund ihrer strategisch hervorragenden Lage im Mittelmeer zogen Römer, Muslime und Byzantiner über die Insel und bauten architektonische Meisterwerke. Auch weht in vielen Küstenstädten bis heute venezianisches Flair, das auf die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts zurückgeht. Über kulturelle Hintergründe informieren diverse interessante Museen, wie das Archäologische Museum in Kretas Hauptstadt Iraklio.
Insel voller Möglichkeiten
Aktivurlauber und Naturfans finden auf Kreta das reinste Wanderparadies aus Bergen und Schluchten vor. Besonders beliebt ist die Route durch die Samaria-Schlucht, die von der Hochebene Omalós bis ans Lybische Meer führt. Durch Wälder hindurch, an Bächen und Quellen vorbei und entlang hoher Steilwände – atemberaubende Ausblicke und Abenteuer sind hier vorprogrammiert. Idyllischer geht es auf der Lassithi-Hochebene zu. Die Gegend bietet die ideale Gelegenheit, in den traditionellen Tavernen der malerischen Dörfer ein Stück griechische Lebenskunst kennenzulernen. Pure Entspannung kommt an den weißen Sandstränden der Insel auf. In Vai im Nordosten der Insel liegt ein naturbelassener Palmenstrand – hier kann man Wasserski fahren, Tauchen und Parasailing betreiben. Die Bucht Agia Galini ist etwas weiter abgelegen und eignet sich dazu, friedvolle Ruhe mit Blick auf das türkisblaue Meer zu genießen. Noch mehr Entspannung gibt es in einem der erstklassigen Wellness-Resorts, in denen neben Yoga-Kursen auch umfangreiche Thalasso- und Spa-Programme angeboten werden.
Flüssiges Gold und die „Kreta-Diät“
Die kretische Küche zeichnet sich durch Einfachheit und Raffinesse aus: Brot, Oliven, Käse und Wein dürfen bei keiner Mahlzeit fehlen. Ebenso ist das heimische Olivenöl, das sogenannte „Flüssige Gold“, ein grundlegender Bestandteil. Wissenschaftler sprechen dem Öl sogar eine herzschützende und krebsvorbeugende Wirkung zu. Nicht zuletzt dadurch gilt die kretische Ernährungsweise als eine der gesündesten der Welt und ist bekannt als die „Kreta-Diät“. Sie basiert auf viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und wenig Fleisch. Abgerundet wird die Mahlzeit mit dem Tresterbrand Raki oder Tsikoudia, wie ihn die Einheimischen nennen. Es handelt sich um Schnaps, der aus vergorenem Traubentrester destilliert wird.