Hotel am Kaiserbrunnen

Wieder fit mit Vivadia

Brakel und der Teutoburger Wald

Saunieren im Hotel am Kaiserbrunnen

Im Herzen von Deutschland befindet sich der <link weserbergland-teutoburger-wald-urlaub-r90>Teutoburger Wald. Dieser ist im Grunde ein Gebirgszug des Mittelgebirges mit einer Maximalhöhe von 446,1 m über dem Meeresspiegel. Die Benennung „Teutoburger“ entspringt einer bedeutenden Schlacht zwischen den Römern und den Germanen im 9. Jahrhundert. Besondere Merkmale sind die beeindruckenden Naturdenkmäler wie die Externsteine oder die Dörenther Klippen. Auch das Herrmannsdenkmal mitten im Wald ist ein beliebter Wanderpunkt.

Besonders beeindruckend ist die Natur ohnehin – doch im Teutoburger Wald wird dieser Eindruck noch einmal stark verstärkt. Die ausgesprochene Ruhe und Macht der Natur findet hier eine besondere Art, den Menschen zu faszinieren.

Das Hotel am Kaiserbrunnen in Brakel

See beim Hotel am Kaiserbrunnen

Das Hotel am Kaiserbrunnen ist ein äußerst beliebtes Urlaubsziel und besitzt vor allem eines: Idylle. Mit 65 Zimmern ist das Hotel mittelgroß und versprüht dadurch, aber auch dank der natürlichen Umgebung, ein Gefühl des Wohlbefindens, wie es kaum zu beschreiben sein mag.

Alle Zimmer haben einen Fernseher, einen Schreibtisch und bequeme Betten sowie ein Telefon und einen LAN-Anschluss. Auch haben fast alle Zimmer einen Balkon- oder Terrassenzugang, der auf der Parkseite liegt und dem Gast so einen wirklich schönen Blick auf die Natur gewährt.

Die Ruhe umgibt einen und ist ansteckend. Im Einklang mit der Natur hat man jegliche Sorgen schnell vergessen. Dafür sorgt auch das Restaurant mit insgesamt 100 Plätzen und die hier gebotenen Speisen.

Events, Tagungen und Feiern können in den unterschiedlichen dafür vorgesehenen Räumen abgehalten werden. Das edle traditionsreiche Image wird aber trotz des verfügbaren Beamers oder anderen Arbeitsmitteln nicht getrübt.

VIVADIA - selfmade Erholung statt Spa

Vitale Tage im Hotel am Kaiserbrunnen

Das Hotel am Kaiserbrunnen bietet ein Programm, wie es auch bei Kurorten Gang und Gebe ist: Bewegung. Mit geschulten Trainern kann man Ausflüge in die Natur unternehmen und dabei diverse Lauftechniken ausprobieren. Das hilft in dem Sinne weiter, als dass die psychische Wirkung von VIVADIA den Charakter stärkt und das Denken verbessert – schnell gewinnt Optimismus die Oberhand.

Neben dem Bewegungsprogramm gehört auch eine individuelle Ernährung und eine Gesundheitsberatung zum Programm.

Lesen Sie auch: Vegetarische Rezepte, FIT Hotels im Blog

Entdecken Sie weitere Angebote in Deutschland