Entdecken Sie die besten Entschlackungskur-Hotels
FAQ - Entschlackungskur
Welche Entschlackungskuren gibt es?
Zum Entschlacken eignen sich viele verschiedene Fastenkuren, von Basenfasten bis Buchinger oder Schroth. Wer lieber sanft in das Thema Entgiften und Entschlacken einsteigen möchte, für den eignen sich Kuren wie Basenfasten oder Intervallfasten. Wer jedoch eine klassische Entschlackungskur ausprobieren möchte, der kann sich der Buchinger oder der Schrothkur unterziehen. Von ganz sanft bis recht streng ist bei unseren Entschlackungskuren alles vertreten.
Wie lange dauert eine Entschlackungskur?
Das ist ganz Ihnen überlassen. Je nach Ihren Wünschen kann die Entschlackungskur 3 Tage, 7 Tage oder sogar länger dauern. Wenn das Thema Neuland für Sie ist, empfiehlt sich eine Dauer von einer Woche, damit Sie einen guten Einblick bekommen und die Kur Ihnen etwas für die Zukunft bringt.
Welche Nahrungsmittel entschlacken den Körper?
Auf natürlich Weise entschlackend wirken viele Obstsorten wie beispielsweise Äpfel, Beeren und Zitrusfrüchte und die meisten Gemüsesorten. Vor allem den grünen Sorten (Brokkoli, Kohl, usw.) wird hierbei eine stark entgiftende Wirkung zugesagt. Ebenfalls entschlacken natürlich Wasser und Kräutertees.
Geht Entschlackung auch im Alltag?
Entschlackung geht generell auch im Alltag. Wir können unserem Körper all die Mineralien und Vitamine, die er für diesen Prozess braucht, auch im Allag liefern und brauchen dafür nicht unbedingt in den Fastenurlaub zu fahren. Allerdings fällt es vielen Menschen schwer, den über Jahre gelebten Alltag zu verändern, auch wenn sie gern wollten. In diesem Fall bietet sich eine professionelle Entschlackungskur an, die Ihnen das nötige Wissen und die Motivation näher bringt, danach auch im Alltag gesünder zu leben.
Wer darf keine Entschlackungskur machen?
Da es auch sehr sanfte Entschlackungskuren gibt, kann sich grundsätzlich fast jeder Mensch einer solchen Kur unterziehen. Bei schweren Herzerkrankungen, Tuberkulose, Essstörungen, in der Schwangerschaft und bei Kindern ist die Entschlackungskur jedoch ausgeschlossen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Kur für Sie in Frage kommt, sprechen Sie dies bitte vorab mit Ihren Arzt ab.