Immer mehr Menschen leiden an Depression und Burn Out. Wenn die Erschöpfung zu groß wird, um sie allein zu bewältigen, helfen professionelle Therapien, zum Beispiel der Besuch einer Rehaklinik oder ein Kur-Aufenthalt.
Eine Burnout Kur ist eine gute Möglichkeit für Betroffene, den Alltag zu unterbrechen und mit Hilfe von Therapeuten und Ärzten Wege zu finden, das Burnout-Syndrom hinter sich zu lassen. Unsere Partner Hotels bieten ein umfangreiches Programm an Burnout Kuren, das für jeden Patienten und seine Beschwerden individuell zugeschnitten wird. So bekommen Betroffene genau die Anwendungen, die ihnen guttun! Eine Burnout Kur kann helfen, Stress hinter sich zu lassen und diesen in Zukunft besser bewältigen zu können.
Depression und Burn Out sind psychische Erkrankungen, die immer häufiger werden. Schätzungen zufolge erleben sie 40 Prozent der Deutschen mindestens einmal in ihrem Leben. Oft fängt es mit Traurigkeit oder innerer Leere an und wird dann zunehmend schlimmer. Jeden Morgen ist das Aufstehen eine Qual, das Bett wird zum Aufenthaltsort Nummer 1 – obwohl auch an Schlaf oft gar nicht zu denken ist. Die Gedanken fahren im Kreis und werden zur emotionalen Abwärtsspirale, ein Ausweg wird schier unmöglich und die Probleme durch das Grübeln schlimmer und schlimmer. Schon die kleinsten alltäglichen Aufgaben stellen Depressive vor unlösbare Herausforderungen.
Beim Burnout handelt es um einen Zustand starker emotionaler Erschöpfung, der oftmals durch anhaltende Überforderung im Berufsalltag ausgelöst wird. Ähnlich wie bei der Depression, kann es beim Burnout zu Gefühlen der Antriebslosigkeit, Mutlosigkeit, Müdigkeit, Leere und Sinnlosigkeit kommen. Für den Burn Out ist das Smartphone zu einem großen Teil mitverantwortlich – es vermittelt das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen, nie vollständig abschalten zu können. Häufig führt das zur Überarbeitung, zu einem Gefühl des „Ausgebrannt-Seins“, was Burnout ja eigentlich bedeutet. Verändern Betroffene bei Burnout nicht etwas an ihrem Alltag, so kann das Symptom in eine schwerwiegendere Depression übergehen. Daher sollte bei den ersten Anzeichen für Burnout eine Veränderung angestrebt werden. Eine Kur zeigt Betroffenen, wie sie dies erreichen können.
Wenn Sie das Gefühl haben, unter dem Burnoutsyndrom oder einer Depression zu leiden, können Sie auf unserer Übersichtsseite mehr über die Symptome und Definitionen lesen. Scheuen Sie nicht davor, sich Hilfe zu suchen, denn mit einer Therapie lassen sich psychische Probleme erfolgreich behandeln.
Behandlungsmöglichkeiten: Professionelle Hilfe suchen
Wenn Sie das Gefühl haben, unter Burnout oder Depression zu leiden, kann ein Therapeut helfen. Neben Medikamenten und Psychotherapie ist auch ein Kur-Aufenthalt für viele Betroffene eine Chance, wieder Hoffnung zu schöpfen. Dort übernimmt vorerst das Personal das Putzen, Kochen und die Kinderbetreuung, sodass die Patienten Zeit für sich selbst haben. Vor allem diejenigen, die am Burnout-Syndrom leiden oder kurz davorstehen, können von einer Kur profitieren.
Gespräche mit Psychologen, sportliche Aktivitäten aller Art, Massagen und Qi Gong sorgen dafür, dass sich Körper und Seele langsam vom Stress erholen. Außerdem bekommen die Betroffenen Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie auch zu Hause wieder durchstarten können, ohne in alte Muster zu verfallen.
Depressive Menschen können von einer Kur zwar ebenfalls profitieren, sollten aber auch auf professionelle Betreuung im Rahmen einer Therapie zurückgreifen.
Präventionsreisen: Eine Burnout Kur als Prävention
Gerade bei den ersten Anzeichen, die auf Burnout und Depression hindeuten, ist eine Kur sinnvoll, um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen. Sie kann sowohl als Stress-Linderung als auch Prävention von psychischen Krankheiten dienen. Bei Fit Reisen können Sie eine Kur zu Burnout-Prävention an den unterschiedlichsten Destinationen erleben. Kurhotels und –Kliniken gibt es überall, in Deutschland beispielsweise an der Ostsee oder in den idyllischen Bergen Bayerns. Oftmals übernimmt sogar die Krankenkasse einen Teil der Kur.
Wenn Sie zusätzlich zum Kur-Programm und entspannenden Behandlungen auch noch eine Sonnengarantie möchten, sind Sie auf Mauritius oder Koh Samui gut aufgehoben. Informieren Sie sich auf unserer Seite zum Thema Präventionszuschuss und erfahren Sie, wie Sie Ihre Burnout Kur beantragen können. Auch Erholungskuren bei Erschöpfung könnten interessant für Sie sein.
Hier finden Sie unsere Burnout Kur Kliniken weltweit