Informationen, Neuigkeiten, Tipps & Tricks zu Kurreisen und Gesundheit
Ohne feste Nahrung kann der Mensch mehrere Wochen überleben, aber ohne Wasser hält man es nur wenige Tage aus. Im Durchschnitt sollten wir pro Tag etwa 1,5 Liter Flüssigkeit zu uns nehmen am besten in Form von Wasser oder ungesüßten Tee. Dabei variiert die empfohlene Flüssigkeitsmenge von Person zu Person. […]
Weiterlesen...Wellness & Beauty – Prävention & Kuren Hotel Drei Quellen Therme****superior Niederbayern, Bad Griesbach Moderner Komfort und behaglicher Landhausstil inmitten der autofreien Zone Bad Griesbach Direkt zwischen Donau und Inn, Passau ca. 35 km, Salzburg ca. 100 km und München ca. 150 km Wellnessbereich mit Saunastadl: Finnische Sauna, Dampfbad, Brotsauna […]
Weiterlesen...Entgegen der landläufigen Meinung ist Rheuma keine Frage des Alters. Auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können an rheumatischen Erkrankungen leiden. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Diagnose und Therapie. Mit Rheuma bzw. dem rheumatischen Formenkreis werden mehr als 400 Krankheitsbilder des menschlichen Bewegungs- und Stützapparates bezeichnet, die in Ursache, Symptomatik […]
Weiterlesen...Eine Kur für ein neues Körpergefühl Der Name „Schrothkur“ wirkt vielleicht zunächst einmal etwas verwirrend, da eine Schrothkur (trotz deren Bezeichnung) nichts mit Getreide oder Körnern zu tun hat. Die Bezeichnung stammt vielmehr daher, dass der Erfinder dieser Kur der Arzt Johann Schroth gewesen ist. Dieser hat sich, im jungen […]
Weiterlesen...Natürlich jung und schön durch das Geheimnis der Trauben In den Trauben schlummern viele Genüsse. Aber nicht nur der Rebensaft sondern auch alle anderen Pflanzenteile haben viele Geheimnisse. Es ist allgemein bekannt, dass die Kerne der Trauben zu Traubenkernöl verarbeitet werden und der Traubensaft eine köstliche Erfrischung ist. Weit weniger […]
Weiterlesen...Kurorte und auch Heilbäder in Deutschland sind Orte, an denen Menschen ihre Zeit aufgrund gesundheitsfördernder Maßnahmen verbringen. Kuren in Deutschland sind in der Regel durch einen Arzt vorgeschrieben und werden von den Krankenkassen unterstützt. Im Vergleich zu Kuren in Deutschland liegt der Schwerpunkt bei Heilbädern auf der medizinischen Anwendung von […]
Weiterlesen...