Mit Akupunktur abnehmen und langfristig entspannen
Mit Akupunktur abnehmen ist eine der angenehmsten Methoden, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig zu einem besseren Lebensgefühl zu finden. Hierbei werden hauchdünne Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten im Ohr angesetzt. Von dort aus ist der Weg zum Gehirn kürzer und die feinen Instrumente können, mit einem Pflaster geschützt, sogar bis zu zehn Tage verweilen um ihre Wirkung zu entfalten.
Die Akupunktur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und somit eine ganzheitliche Heilmethode. Entscheiden Sie sich dafür, mittels Akupunktur abzunehmen, so werden Sie davon auch über die Dauer Ihres Aufenthalts hinaus profitieren, denn bei dieser "Diät" wird auch Ihre Lebensenergie Qi wieder zum Fließen und somit ins Gleichgewicht gebracht.
Alles eine Frage der Balance
Laut TCM ist der Mensch ein Teil des Kosmos und besteht wie alles, aus dem Zusammenspiel von gegensätzlichen Elementen. Herrscht hier ein Ungleichgewicht, können Beschwerden wie Übergewicht z.B. überhaupt erst auftreten.
Mit Hilfe eines professionellen Therapeuten wird vor einer TCM-Kur mittels umfassenden Untersuchungen ein Plan erstellt, der individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, damit gewünschte Ergebnisse bestmöglich erzielt werden können.
Den Energiefluss anregen
Akupunktur spielt eine wichtige Rolle für den Energiefluss:
Sie löst einerseits Blockaden der Energiepunkte und hilft außerdem, den Stoffwechsel anzuregen. Der Therapeut setzt die Nadeln bei einer Sitzung allerdings nicht nur dort, wo sie aufs Verdauungssystem wirken, sondern auch an Punkten für die Psyche. So soll das Hungergefühl vermindert werden und das Sättigungsgefühl schneller eintreten. Zusätzlich hilft dies dabei Stress abzubauen – denn Stress und Gewicht haben meist einen direkten Zusammenhang.
Akupunktur: eine anerkannte Therapieform
Obwohl bei vielen Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin die Wirkung nicht durch umfassende Studien bewiesen ist, ist Akupunktur als Therapieform weitestgehend auch zum Abnehmen anerkannt. Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte 2002 eine Liste mit Indikationen, bei denen Akupunktur gute Dienste leisten kann. Darunter finden sich auch funktionelle Magen-Darm-Störungen und Stress – diese beiden Ursachen führen auch auf den Listen der Dick-Macher.
Zusätzliches TCM-Programm
Zur Anwendung kommen beim Abnehmen mit Akupunktur neben den Nadeln auch die Ernährung nach den 5 Elementen und ein umfassendes Bewegungsprogramm. Qi Gong und Thai Chi z.B. sind Bewegungsübungen, die ebenfalls darauf abzielen, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Schonend und sanft wird der Körper dabei trainiert, ohne ihn zu quälen. So lernen Sie die Freude an der Bewegung kennen und spüren, wie die Übungen nach und nach intensiviert und immer besser ausgeführt werden können.
Sie nehmen nach Ihrer Abnehm-Kur ein gutes Körpergefühl mit nach Hause und können den erlernten Lebensstil zusätzlich weiterführen. Buchen Sie jetzt Ihren TCM-Urlaub mit Fit Reisen und freuen Sie sich auf ein neues Lebensgefühl!
Auch interessant: Studie zum Thema Akupunktur und Übergewicht, Weitere Kuren zum Abnehmen